Störche in Dorsten und Olfen/ NRW

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Danke sehr, es freut mich, wenn meine Bilder und Berichte gefallen.

Liebe Leonia Dorsten ist von zu Hause ca. 12 km entfernt, von der Arbeit aus ungefähr 5 km. 
Olfen ist 35 km, der Niederrhein ca. 45 km weit weg. Aber gerade dort gibt es viel mehr als "nur" Störche. :-)

Gestern gab es einen Bericht über die erstmals brütenden :-D Störche in der Walsumer Rheinaue in der Lokalzeit im WDR.

Der Bericht bleibt nur eine Woche im Internet.
Nina
Beiträge: 606
Registriert: Di 17. Apr 2007, 16:45
Wohnort: München

Beitrag von Nina »

Doris, deine Berichte mit Bildern und Videos sind immer wieder spannend und interessant zu lesen, danke dir :D
Gruß,
Nina
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Danke Nina. :D

Ostermontag bin ich mit Storchenfreunden zu einem Ausflug an den Niederrhein und in die Niederlande aufgebrochen, um dort mal nach den Störchen zu schauen.
Der erste Stop war Kranenburg, ein Nest direkt in der Nachbarschaft der Feuerwehr, was sicher sehr praktisch ist, wenn die Beringung statt findet.

Ein Storch war in der Wiese, der andere lag so flach auf dem Nest, es schien auf den ersten Blick leer.
Aber bei richtigem Hinsehen, konnte der Partner auf dem Nest entdeckt werden.
Er hat sich bestimmt vor dem kalten Wind geduckt.
In Kranenburg wird feste gebrütet

Bild

Bild

Bild

ein Nahrungskonkurrent vom Storch lauerte auch den Mäusen auf. ;-)

Bild

Weiter ging es dann nach Zyfflich.
Zuletzt geändert von Doris am Di 6. Apr 2010, 18:40, insgesamt 1-mal geändert.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Kurz vor Zyfflich entdeckten wir 4 Störche auf einem Feld, die aufflogen und über uns kreisten.
Sie schraubten sich höher und höher.
Es war wunderbar, so etwas mal wieder zu beobachten.
Ein Storch löste sich aus der Gruppe, verlor an Höhe und flog ganz nah an uns vorbei.
Wollte er uns in Augenschein nehmen?
Bald verschwanden die 4 Störche, aber wir sahen sie später noch einmal.

Bild

Bild

Weiter ging es in den Ort hinein zum Nest.
Dort nisten eigentlich Jan und Marie.
Jan hat sich vor einiger Zeit am Bein verletzt und war nicht mehr ganz fit.
Er wurde von Storchenfreunden mit Futter versorgt.
Allerdings tauchte vor ein paar Wochen ein neues Männchen auf und hat Jan vom Nest verjagt.
Dort wohnt der neue Storch nun mit Marie.
Gebrütet wird dort alledings nicht.
Kein Storch sitzt auf dem Nest und beide verliessen auch mal für kurze Zeit das Nest.
Zu dem Zeitpunkt tauchten die 4 Störche, die wir vor Zyfflich gesehen haben am Himmel wieder auf
und wurden aufgeregt verklappert.
Leider fanden wir niemanden, den wir wegen der Störche hätten fragen können.

Bild

Bild

Ein Diestelfink sang die ganze Zeit im Kirschbaum nebenan.

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Von Zyfflich aus ging es weiter in die Niederlande in die Rheinauen bei Nijmegen.
Dort leben zwischen Rhein und Deich robuste Rinder, die Rasse kenne ich nicht.

Bild

Wildpferde

Bild

zankende Graugänse und eine Menge anderer Wasservögel. Im Sommer gibt es dort sogar Löffler

Bild

Einen brütenden Schwan sahen wir ebenfalls

Bild

Und natürlich Störche. Dieses Paar zog im letzten Jahr 3 Junge auf.
Vom Deich aus kann man den Störchen fast ins Nest gucken.
Auch hier wird gebrütet.

Bild

Bild

Bild

So sieht es hinterm Deich aus.

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Von dort aus fuhren wir wieder Richtung Heimat.
Auf dem Weg zurück entdeckte unser Fahrer ein neues Nest in Kleve.
Dort wurden auch in den letzten Jahren immer mal Störche gesehen, aber nun hat sich ein Paar gefunden und es wird gebrütet.

Bild

Bild

Ein Partner scheint ein Fußballfan zu sein. ;-)

Bild

Unterwegs sahen wir auch noch einen Wiesenpieper

Bild

Zum Abschluß schauten wir auch noch bei Werner und Luise in Dorsten vorbei. ;)
In dem Moment war alles ruhig.

Bild

Bild

Wir trafen dort noch andere Storchenfreunde und hörten eine tolle Neuigkeit, da muss ich mich aber erst schlauer machen.
Und auf dem Rückweg nach Hause sah ich mit großem Erstaunen, dass es sogar in Gelsenkirchen Störche gibt. :lol:

Bild
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 8022
Registriert: Di 17. Apr 2007, 18:13
Wohnort: Land Brandenburg

Beitrag von Kolibri »

Danke, liebe Doris, für Deinen schönen, ausführlichen Bericht.
Die Bilder sind auch wieder wunderbar.
Die Tiere empfinden wie der Mensch Freude und Schmerz, Glück und Unglück.
Charles Darwin
Benutzeravatar
Helga Sp
Beiträge: 1359
Registriert: Di 17. Apr 2007, 16:12
Wohnort: Klagenfurt/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Helga Sp »

Wunderschön Doris...danke fürs zeigen..
Liebe Grüße Helga Sp
Nina39

Beitrag von Nina39 »

Danke Doris
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Da habt ihr ja einen tollen Tag gehabt :D
Vielen Dank fürs berichten und die Bilder :D
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Ich danke euch recht herzlich! :D

Gestern gab es wieder Ärger mit einem Fremdstorch.
Der Grund könnte ein sehr erfreulicher sein.
In der Nähe, ca. 7 km Luftlinie entfernt, scheint sich ein neues Paar anzusiedeln.
Ostermontag habe ich zum erstenmal davon gehört.
Ich hoffe, das wird dauerhaft sein.
Hier sind zwei Zeitungsartikel über die Störche in Haltern Lippramsdorf.

http://www.marlaktuell.de/?p=192280

http://www.halternerzeitung.de/lokales/ ... 900,869067


Ein paar Bilder von Gestern.
Erst war es ganz ruhig, ein Storch brütetet und ich beobachtete auf dem Teich vor dem Horst einen Zwergtaucher

Bild

Auf einmal kam der zweite Storch zum Horst zurück, es gab Aufregung und Geklapper.
In seinem Schlepptau kam ein zweiter, diesmal unberingter Storch, zum Nest. Er kreiste ums Nest und noch eine ganze Zeit am Himmel. Wirklich ernst war die Situation aber nicht.

http://www.youtube.com/watch?v=TKwLi7Rkk7c

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Einige Zeit später flog ein Storch wieder ab. Ein Acker hinterm Horst wurde gepflügt, da gab es ein feines Büffet. ;-)

Unbeeindruckt von all dem sang die Goldammer

Bild
fronicat
Beiträge: 2250
Registriert: Di 17. Apr 2007, 10:50
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von fronicat »

Vielen Dank, liebe Doris!
Sehr schöne Bilder und auch Berichte.
Ich freue mich schon dolle ein bißchen etwas bald "LIFE" zu sehen!
Störche - und auch meine "Lieblingsvögel" (außer Gänsegeiern ) :wink:
Aber die Eselchen müssen wir auch besuchen Bild
Jetzt werde ich die Artikel lesen Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

@ Danke Doris, dass Du uns mit Deinen Fotoberichten teilnehmen läßt an Deinen Ausflügen :wink:
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Danke liebe Doris,
Wie immer ein pures Vergnügen hier zu schauen! :D
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Vielen Dank, feut mich, dass es euch gefällt. :D

Froni, ich hoffe, du bringst schönes, warmes Wetter mit. ;)
Dann lohnt sich die Tour besonders.
Heute war der Wind wieder so eiskalt. *Brrrr*
Ich dachte immer Austernfischer wären deine ganz besonderen Lieblinge. ;) :lol:
Antworten