Erste Küken bei den Internetstörchen
In der Nacht zum 10. Mai schlüpften die ersten beiden Küken bei den Internetstörchen in Vetschau/Spreewald.
Nach der regulären Brutzeit von 32 Tagen befreiten sich die Storchenküken aus den Eischalen. Die kleinen Störche wiegen nur ca. 80 g. Sie zeigen aber schon das typische Verhalten der Altvögel, sie legen die Köpfe auf den Rücken und klappern.
Unser "Internet-Storchenpaar" kümmert sich sehr fürsorglich um den Nachwuchs, hudert die Küken und lockert das Nistmaterial in der Nestmulde ständig auf. Die restlichen Eier werden weiter bebrütet. Einer der Altstörche bleibt ständig am Horst, während sich der andere auf Futtersuche begibt. Kleine Nahrungstiere wie Regenwürmer, Käfer und Schnecken benötigen die Küken in den ersten Lebenstagen. Das Futter wird den Jungstörchen nicht etwa wie bei den Singvögeln in den Schnabel gestopft, sondern die Altvögel würgen das Futter aus dem Schlund auf den Nestboden. Von dort nehmen es die Jungen selbständig auf.
Die Jungenaufzucht kann im Internet unter
www.storchennest.de und live am Bildschirm im Weißstorch-Informationszentrum in Vetschau/Spreewald täglich außer Montag von 10 bis 17 Uhr beobachtet werden.
B. Elsner
Geschäftsführer
NABU Regionalverband Calau e.V.