er wird derzeit in Vetschau gedreht. Im Film soll die gesamte Storchensaison, die Brutbiologie, aber auch das Geschehen im Storchenzentrum zu sehen sein. Darüber hinaus sind sicherlich weitere Tierarten aus dem Spreewald zu sehen, auch kurioses wie ein Fischadlerpaar im Storchenhorst. Der Film soll eine Länge von 30 Minuten haben und wird im November als DVD zu haben sein.
Der WDR berichtet nochmal in der langen (45 min) Version.
WDR Donnerstag, 7. Juni 2007, 17:55 - 18:38
Reise ins Ungewisse
5 thailändische Elefanten auf ihrem Weg nach Köln
Ein Film von Michael Wieseler
Es ist ein Riesen-Abenteuer: Der Kölner Zootierarzt Olaf Behlert will fünf thailändische Elefanten aus Ayutthaya an den Rhein bringen, um sie hier mit den Kölner Elefanten in einer großen Familie zusammenleben zu lassen. Und die Gefahren lauern schon zu Beginn der Reise: Seit 25 Jahren haben die Thais keine Elefanten mehr abgegeben. Die Tiere sind heilig. Und da interessiert relativ wenig, dass die Kölner eine weltweit beachtete Elefantenhaltung aufbauen wollen, und alle offiziellen Genehmigungen vorweisen können. Wegen drohender Demonstrationen muss der Transport nachts stattfinden, mit Polizeischutz.
So, ich muss noch fahren, darum stosse ich mit einem großen Glas 28 mit viel Eis auf den Feierabend an.
Allen Kränkelden wünsche ich gute Besserung,
bei uns ist morgen ein Feiertag, da freu ich mich drauf.
Einen schönen Feierabend euch allen.
Guten Abend in die Runde! Rein bundeslandtechnisch hätte ich morgen auch Feiertag, aber ich werde aus Solidarität mit all denen, die keinen haben, ab Mittag auf der Arbeit sein. Na ja, wenigstens wird die S-Bahn morgen und am Freitag schön leer sein.
guten morgen ihr lieben!!
alle die frei haben wünsche ich einen schönen tag
alle andere - sowie ich - einen schönen arbeitstag.
einen tag noch, denn muss ich keine urlaubsvertretung mehr machen......
ganz schön viel zu tun wenn einer fehlt ...und das im hauptsaison
also.... spucken wir in die hände und kämpfen wir uns weiter durch
Guten Morgen und einen schönen Feiertag oder Arbeitstag, je nach dem.
Ich geniesse den Feiertag und habe gerade auf dem Balkon gefrühstückt.
Schaun wir mal, was sich mit dem Tag noch anstellen lässt.
Nun möchte ich mich bei Euch, vor meinem Gang ins Krankenhaus, verabschieden. Ich möchte mich jedoch noch einmal ganz herzlich bei Euch für die vielen Beiträge, die meinen Moritz galten, bedanken. Mir steckt immer noch ein Klos im Hals, besonders wenn ich bedenke, dass er mich nicht mehr begrüßen kann, wenn nach der Entlassung aus dem Krankenhaus wieder Heim komme.
Nun sage ich tschüß und eine gute Zeit Euch allen.