Störche in Dorsten und Olfen/ NRW

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Danke euch, auch fürs Daumen drücken.
Hoffentlich wird es bei der Kälte nicht zu nass. :?

Froni, die Heckrinder waren sogar pünktlich. :lol:

Ich habe heute eine Nachricht von einem Storchenfan aus Dorsten bekommen.
Sie hat auch Verwandte in Duisburg Walsum, wo der Sohn von Werner und Luise brütet.

Das Storchenpaar dort hat hat nun Name von den Duisburger Storchenfreunden bekommen.

Er heißt nun Thomas und sie heißt... Adele. ;-)
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Heute in Dorsten, Junior gehts gut, er war mit einem Elternteil im Nest.

Bild

Nach einige Zeit kam der zweite Storch angeflogen, es folgte das üblich Drohklappern. Über dem Waldstück war für kurze Zeit ein Fremdstorch zu sehen. Er zog aber schnell weiter

Bild

Kurze Zeit später verließ der andere Storch das Nest und der Kleine bekam Futter serviert. ;)

Bild

Nach dem Futtern war waschen angesagt. :-D

Bild

Im Moment werden die Wiesen gemäht und die Störche haben es leicht bei der Futtersuche.
Hier hat er ein großes Teil, Maus oder Maulwurf erbeutet.

Auf unserer Wiese gehet was... :D

http://www.youtube.com/watch?v=7fT1zSF-4lM

Bild

Man konnte ihn fast schlucken hören und man sieht den dicken Hals. :D

Bild

Heute habe ich zum ersten mal in diesem Jahr einen Neuntöter gesehen.
Er saß im Brombeergestrüpp vor der Pappel mit dem Spielnest.
Ist doch ein hübscher Kerl, oder?

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Doris am Sa 15. Mai 2010, 11:18, insgesamt 1-mal geändert.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Oh Nein!!!!!!!!!!!!! :cry: :cry: :cry: :cry:
Ich hatte mich so gefreut.

Hamminkeln
Storch-Flirt heftig, aber kurz
VON BERNFRIED PAUS - zuletzt aktualisiert: 15.05.2010

Hamminkeln (RP) Adebars Balz in der Dingdener Heide hätte beinahe zum Erfolg geführt. Eine Stochendame schwebte ein, beendete die Affäre aber wieder. Hans Glader von der Biologischen Station hofft auf gefiederten Kindersegen im Jahr 2011.


Hier bitte weiter lesen

So einiges stimmt an dem Artikel nicht.
Die Störchin tauchte erst am 28.04. dort auf.
So schade, dass es nicht geklappt hat. :(
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Heute in Olfen, nur 40 km entfernt, aber ganz anderes Wetter.
Bei uns war es einigermaßen mild mit etwas Sonne, dort eisig kalt, windig mit grauem Himmel.
Aber gut.
Am Nest an der Füchtelner Mühle musste ich einige Minuten warten, dann stand der Storch auf und ein Klappermann lugte über den Nestrand. Der ist noch ziemlich klein, vielleicht kommen noch Geschwister nach oder sind vielleicht schon geschlüpft. :D

Bild

Bild

Es gab eine große Ladung Futter. :D

Bild

endlich waren auch mal wieder die Konik Wildpferde nahe am Tor. :D

Bild

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

:wink: :wink:

Bild

Bild

Weiter zum Nest auf der Eselswiese.
Die Esel haben sich rar gemacht, haben sich in einer windgeschützten Ecke versteckt.
Die waren wenigstens gescheit. :roll: :mrgreen:
Es wehte ein heftiger, eiskalter Wind.
Der Storch saß fest auf dem Nest und wollte und wollte nicht aufstehen.
Irgendwann stand er doch noch auf und ich habe es fast verpasst. ;-)
Aber nur fast.
Heute konnte ich 2 Küken sicher sehen.
Vielleicht sind es sogar auch 3.
Mal sehen, wie es demnächst aussieht.

Bild

Bild

3?? Schaun wir mal.;)

Bild
Elfenkind

Beitrag von Elfenkind »

Wunderschön deine Bilder und Berichte Doris.

Danke dafür :wink:
su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

Thank you Doris: D

: Lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
fronicat
Beiträge: 2250
Registriert: Di 17. Apr 2007, 10:50
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von fronicat »

Den Küken wünsche ich natürlich ganz viel Glück, liebe Doris,
die Pferdebilder sind SUPER! Danke :lol:
Bild
Bild
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Dem kann ich mich nur anschließen :lol: :lol: :lol:
Schade das es mit der Holden nicht geklappt hat.
Danke Doris
Benutzeravatar
Helga Sp
Beiträge: 1359
Registriert: Di 17. Apr 2007, 16:12
Wohnort: Klagenfurt/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Helga Sp »

Doris viel Glück deinen Störchlis,,und jaaa die Pferdebilder...ein Traum...danke
Liebe Grüße Helga Sp
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Ich danke euch herzlich und freu mich dass es euch gefällt.. :D
Zur Holden hab ich noch was, Tina. ;)


Heute Mittag in Hervest war alles ruhig.
Junior saß mit einem Altstorch im Nest.

Bild

Irgendwann kam der zweite Storch angeflogen, landete unterm Nest, trank dort am Teich, sammelte Nistmaterial und flog aufs Nest, der andere Storch flog ab und dann wurde der Kleine gefüttert.

Wer mag, kann sich das Video anschauen.
Windig war es übrigens.

http://www.youtube.com/watch?v=23RSLt7pT9g

Bild

So und nun zwei Nachrichten aus anderen Nestern.
Storchenfreundin Wendy aus Dorsten war in Duisburg in der Rheinaue.
Der Sohn von Werner und Luise hat nun auch Nachwuchs.
Mindestens 2 Köpfchen sind zu sehen.
Das ist ein Bild von Wendy

Bild

So, und nun zu Paul in der Dingdener Heide.
Die Holde hat ihn keinesfalls verlassen.
Die Beiden sind immer noch zusammen und wie man sehen kann, schwer verliebt. ;)
Ob Eier im Nest liegen kann man nicht sagen, möglich wäre es aber.
Wendy und Günter aus Dorsten waren an verschiedenen Tagen in Hamminkeln und haben mir Bilder geschickt.
Nach Trennung sieht es wirklich nicht aus. ;)

Ein Bild von Wendy vom Wochenende

Bild

Und ein Bild von Günter von heute.
Schaun wir mal, wie es in diesem Jahr ausgeht.

Bild

Vielen Dank dass ich die Bilder verwenden durfte. :D
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

:D Ja Klasse-ach das freut mich ja für Paul :D
Was haben die da denn geschrieben? Ich hab doch richtig gelesen ?!?
Egal,solche "Enten" können wir verzeihen :wink: :lol:
Danke auch an Wendy :D
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Man darf eben nicht alles glauben, was in der Zeitung steht. :mrgreen:

Heute hatte ich frei, da habe ich mal wieder die Kinder von Werner und Luise besucht.
Als erstes war in in der Rheinaue bei Duisburg Walsum. Ein Ort voller Gegensätze:
Viel Schwerindustrie rund herum, Kraftwerke, der Hafen.
Aber auch ein Naturschutzgebiet mitten in der Industrielandschaft direkt am Rhein.
Dort gibt es Überflutungsgebiete für den Rhein, feuchte Wiesen, Blenken, Teiche, Landwitschaft, Schafe auf dem Deich.
http://www.youtube.com/watch?v=Aa45rOuC7RY
Besonders Wasservögel fühlen sich dort wohl.
Ich habe aber auch Heidelerchen gehört.
Und kaum zu glauben, 3 Löffler habe ich entdeckt.
Aber sehr weit weg am Rhein und an einem Teich fast verdeckt vom Gebüsch.

Blühende Wiesen vor dem Kraftwerk

Bild

Brütender Schwan

Bild

Eine Libelle, ein Plattbauch Weibchen

Bild

Störche gibt es auch. :D
Hier das Männchen, (Günter-Thomas ;) ) geschlüpft 2007 in Dorsten Hervest :D
mit 2 Jungen, die bisher gut gediehen sind

Bild

Auf einmal kam das Weibchen, Adele, angeflogen.
Ich hatte sie in der Nähe vom Nest auf Futtersuche gesehen.
Dann ging es wieder los:
Alarmklappern! Blick zum Himmel, da war er!
Ein Fremdstorch kreiste hoch über dem Gebiet.
Er nutzte die Thermik, segelte und gewann immer mehr an Höhe.

Bild

Bild

Bild

Ein paar Minuten später flog das Männchen ab und das Weibchen fütterte die Jungen.

Bild


Danach ging es weiter nach Hamminkeln, in die Dingdener Heide.
Zuletzt geändert von Doris am Sa 22. Mai 2010, 10:54, insgesamt 1-mal geändert.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Die Dingdener Heide, eine Wald Heide mit feuchten Wiesen, Feldern, kleinen Wäldern, Hecken, Blenken, Büschen.
Auf einer gemähten Wiese nahe beim Nest suchte das Weibchen nach Futter.

Bild

Auf dem Nest das Männchen, Paul, und es sieht wirklich so aus als würden Eier im Nest liegen. Der Storch saß im Nest, stand regelmäßig ca. alle 20 Minuten auf und schien die Eier zu wenden.

Bild

;)

Bild

Ganz in der Nähe, ein Steinschmätzer Weibchen :D

Bild

Und nicht weit entfernt 2 Bussarde nicht weit von einander entfernt.

Bild

Bild

Es sieht also gut aus beim Nachwuchs von Werner und Luise. :D
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Gestern in Olfen.
Zuerst am "alten" Nest an der Füchtelner Mühle.
2 Kleine sind im Nest und machen einen munteren Eindruck. :D

Bild

Bild

Ein bisschen Wildwest gab es auch. ;)
Es gibt auch neuen Nachwuchs bei den Heckrindern,
das Kalb bekam seine Ohrmarken.
Die Männer gingen mit Mistgabeln bewaffnet in die Wiese und markierten das Kalb.
So langsam sammelte sich die Herde und zeigte deutlich ihren Unmut. ;)
Die Männer arbeiteten schnell und nahmen auch bald Abstand von der Herde.
Das Kälbchen stand bald auf, wurde von einigen alten Tieren beschnuppert und trollte sich dann zur Mama.


Bild

Bild

Bild
Antworten