Störche in Dorsten und Olfen/ NRW

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Dann weiter zum anderen Nest in der neuen aue.

Auch hier haben die Jungen die Sonne genossen

Bild

Die Frage war nur immer noch 2 oder 3 Junge?
Nach einiger Zeit war dann alles klar.
3 muntere Orgelpfeifen saßen da mit der Störchin im Nest.

Bild

Nun warteten wir Stunden auf den 2. Storch. :roll:
Aber endlich kam das Männchen und wurde stürmisch empfangen.
Die Jungen bekamen endlich ihr Futter. ;)

Bild

Bild

Der Altstorch schaute immer nach unten und ich sagte zu der jungen Frau neben mir:
Gleich fliegt er nach unten.
Nein, meinte sie.
Die Störche lassen die Jungen noch nicht alleine, die sind noch zu klein.
Kaum hat sie das ausgesprochen, flog der Altstorch vom Nest. :shock:

Bild

Er flog in einen Arm der Stewer, nicht weit weg vom Nest und verschwand in dem Graben für eine kurze Zeit.
Dann tauchte er wieder auf und brachte etwas Nistmaterial und vor allem Wasser nach oben zu den Kleinen.
Die Lütten waren begeistert.

Das kann man hier auf dem Video gut sehen

http://www.youtube.com/watch?v=e1p3idVWDh4

Den Eseln gehts gut, bin gespannt, wann sie endlich ihr Winterfell verlieren.
Ihnen dürfte es nun ziemlich warm sein. ;)

Bild

Bild

Seit ungefähr 3 Wochen hält sich eine Rostgans dort im Gebiet auf und ist meist gemeinsam mit den Nilgänsen unterwegs.

Bild
Seven
Beiträge: 1860
Registriert: Do 7. Mai 2009, 19:09

Beitrag von Seven »

Hallo Doris,

danke für die wunderschönen Bilder.

Das Nest in Duisburg Rheinaue, ist das besser von Alt-Walsum oder von Eppinghofen erreichbar?

LG
Seven
Ein Fremder ist ein Freund der dir nur noch nicht begegnet ist
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Hallo Seven, vielen Dank.
Da fragst du mich was. :roll:
Das Nest liegt in Walsum an der Kaiserstraße, du kannst es direkt von der Straße aus sehen.
Ich komme immer aus der Richtung Dinslaken.
Vielleicht hilft dir das weiter.
Seven
Beiträge: 1860
Registriert: Do 7. Mai 2009, 19:09

Beitrag von Seven »

Hallo Doris,

ja das sagt mir was, das ist dann Eppinghoven. Dann werde ich mich morgen mal auf den Weg machen die Störche zu besuchen.

Vielen Dank
Seven
Ein Fremder ist ein Freund der dir nur noch nicht begegnet ist
Seven
Beiträge: 1860
Registriert: Do 7. Mai 2009, 19:09

Beitrag von Seven »

Bild

Ich war in Duisburg in den Rheinauen. Es ist dort wunderschön. Es ist wie ein Urlaub. Leider habe ich nicht so einen guten Fotoapparat das ich die Störche ganz nah ranzoomen kann, aber die Störche einmal in der Natur zu erleben ist schon toll. Ganz zu schweigen von den vielen unglaublich netten Menschen die man dort trifft. Jeder bot sein Teleskop oder sein Fernglas an, so das wirklich jeder der sich interessierte einen Blick direkt ins Nest werfen konnte. Den zwei Küken geht es gut, sie wurden gefüttert und schauten immer über den Nestrand

Die Biotope ringsum sind einmalig. Für alle, die in der Nähe wohnen, es lohnt sich dort einmal hinzufahren, einfach um Natur pur zu geniessen.

LG
Seven
Ein Fremder ist ein Freund der dir nur noch nicht begegnet ist
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Danke dir Doris,
für's mitnehmen wieder
:D :D :D
Haben sie aber Glück gehabt das die Heckrinder so tolerant sind-
möchte nicht wissen wie das ist wenn die sauer werden
:shock: :lol:
Freue mich das es allen gut geht-weiter so! :D
Elfenkind

Beitrag von Elfenkind »

Hallöle :wink:

Doris hab Dank für deine wie immer wunderschönen Bilder :wink:

Auch an Seven ein Danke für Foto u. Info :wink:
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Hallo Seven,
ich freu mich, dass es dir auch so gut in der Rheinaue gefallen hat.
Dort blüht ja z.Zt. alles: die Wiesen, die Sträucher und der Weißdorn duftet so herrlich. :-D
Danke dir auch für das Bild. Man bekommt einen guten Eindruck von der Nestumgebung.

Danke Tina und Elfie, ich freue mich, dass die Bilder euch gefallen.

In Hervest gibt es Nachwuchs.Bild
Da hatte ich wieder Herzchenaugen. ;)
Die Blässhühner haben Nachwuchs bekommen.
Sie schwimmen mit 4 Küken über den Teich unterm Nest herum.

Bild

Bild

Bild

:lol:
Bild

Junior ist auch ganz schön groß und propper geworden.
Donnerstag wird er einen Monat alt.
Wechsel

Bild

Bild

Bild

Ohrenwaschen nicht vergessen. ;)

Bild
fronicat
Beiträge: 2250
Registriert: Di 17. Apr 2007, 10:50
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von fronicat »

Das sieht ja gut aus, der proppere Junior, die Blässhühner sind auch klasse :D
danke Dir, liebe Doris :D
Bild
Bild
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

@ Doris vielen Dank mal wieder für die wundervollen Aufnahmen. Der Kleine entwickelt sich ja prima :wink:
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

Doris Class: D
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Danke für euer Lob. :D

In der Online Ausgabe der WAZ gibt es heute ein Luftbild und einen Bericht über die Nestbewohner.
Nun ist es amtlich, dass nur ein Jungstorch im Nest lebt. ;)

Flug übers Storchennest
Aus 600 Meter Höhe ein Einblick ins Nest-Idyll
Elfenkind

Beitrag von Elfenkind »

Toll......Danke Doris u. weiterhin *daumendrück* :wink:
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Danke Elfie. :D

Gestern Nachmittag in Hervest.
Der Junior hat schon echte Steherqualitäten :-)

Bild

Ein strenger Blick? ;)

Bild

Der Zwergtaucher war auch mal wieder da.

Bild

Bei den Teichhühnern habe ich nur noch ein Küken gesehen.
Die altvögel halten sich aber meist im Röhricht und am Teichrand auf.

Eine gebänderte Prachtlibelle konnte ich beobachten. :D

Bild

Und die Lachmöwe war schwer beschäftigt mit der Materialbeschaffung. :D
Sie flog innerhalb weniger Minuten bestimmt 20 mal hin und her und hat Nistmaterial geholt.

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

In der alten Aue an der Füchtelner Mühle in Olfen.
Die Jungen wachsen und gedeihen gut.
Geschlüpft sind sie am 1.- 2. Mai.

Bild

Bild

Bild

Die zweite Nisthilfe für Eisvögel ist fertig, sie steht direkt am Ufer der Stever.
Hier kann man auch die Vorderseite mit den 2 Höhleneingängen sehen.
Da es bei Eisvögeln Schachtelbruten gibt,
(das Weibchen bebrütet ein neues Gelege während das Männchen die vorherige Brut versorgt),
gibt es zwei Bruthöhlen.
Allerdings vermutet man, dass den letzten Winter 80% der Eisvögel nicht überlebt hat.
So kann es noch etwas dauern, bis die Nisthilfe angenommen wird.

Bild
Antworten