Unsere Haustiere

Plauderecke für alle Storchenfreunde und ehemalige Gästebuch-Nutzer

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Ramona, das ist ja super, dass Du Dich um die kleinen Igelchen kümmerst und aufpäppelst! Und wenn's dann einer trotz aller Mühe nicht schafft, das geht dann schon an die Nieren, gell?
Danke für die tollen Bilder! Hast also ein Hundemädel, jetzt wäre das auch geklärt!

Liebe Grüße
Ulli
Ramona

Beitrag von Ramona »

Ja, es hat mich sehr mitgenommen, dass die kleine Maus in meinen Händen gestorben ist. Zumal sie sich zwischendurch sogar hoffnungsvoll erholt hat.

Jo, Jessy ist ein Mädchen.. :wink:

Minifuzzi gibts auch noch:
Bild

heute:
Bild
Benutzeravatar
stiloangi
Beiträge: 5556
Registriert: So 20. Mai 2007, 21:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von stiloangi »

stiloangi hat geschrieben:Ein kurzes Hallo an alle :)

@ Heidi

Ich hab seit August 2 Rosellas in Pflege, ca. 7 Jahre alt.

Zu Ostern, wie sinnig, fingen sie an Eier zu legen, zunächst war die Freude groß, es war wohl das erste Mal, ich hab auch eine Nisthilfe in die Volliere gegeben, aber dann hab ich bemerkt, dass sie die Eier zerstören und auffressen, da hab ich die Nisthilfe nach einer Woche wieder rausgenommen, die Henne legt weiter, sogar, wenn sie gerade Ausflug haben, legt sie die Eier ab, wo es ihr gerade gefällt...

Ich mach mir langsam Sorgen, wie kann ich das Eierlegen stoppen???


Stilo
Das war 2008...


Vergangenes Jahr hab ich mir echt Sorgen gemacht, es wurden fast 15 Eier.
In diesem Jahr hab ich fünf gesammelt und in die Nisthilfe gelegt, vom "möglicherweise Hahn" getrennt außerhalb der Volliere.

Jetzt brütet die Henne und kommt zum Fressen und Trinken kurz raus.

Wann sollte ich die Nisthilfe samt Eiern entfernen, ohne dass der brütende Vogel Schaden nimmt?

Es tut mir so leid, aber ich habe keine Berechtigung, diese Vögel zu züchten.


Stilo
Benutzeravatar
stiloangi
Beiträge: 5556
Registriert: So 20. Mai 2007, 21:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von stiloangi »

Wen es noch interessiert:

Nach zwei Bruttagen hab ich die Nisthilfe entfernt, als die Henne wieder in die Voliere wollte. Sie hat dann noch ein Ei gelegt, ich hoffe nun ist nach ca. 8 Eiern Ruhe.

Die beiden Alten schnattern und schmusen was :lol: ,

besonders, wenn ich telefoniere :wink:

Stilo
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

...und unser Perdie-Pudel neulich zu Besuch bei Freunden:
"Ein komisches Tier haben die hier!!! denkt er sich wohl!
Riecht nicht wie ein Hund....
Bild

...und kann auch nicht spielen wie ein Hund!!!
Bild

Perdie-Pudel und Kater Jami lagen sich dann eine ganze Weile Aug in Aug gegenüber, wussten nichts mit sich anzufangen, und dann ging jeder wieder seines Weges!

LG
Ulli
Gisa

Beitrag von Gisa »

So kann mein Kater tun, wenn er ein Leckerli haben möchte. :D
Gruß Gisa

http://www.myvideo.de/watch/7568243/Mei ... im_betteln
Elfenkind

Beitrag von Elfenkind »

Gisa hat geschrieben:So kann mein Kater tun, wenn er ein Leckerli haben möchte. :D
Gruß Gisa

http://www.myvideo.de/watch/7568243/Mei ... im_betteln
Gisa, ist das schön. Es erinnert mich so sehr an meinen letzten Kater :wink:
Benutzeravatar
Helga Sp
Beiträge: 1359
Registriert: Di 17. Apr 2007, 16:12
Wohnort: Klagenfurt/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Helga Sp »

Och Gisa ist das lieb,,,,,mein MAXI macht das auch so...
Liebe Grüße Helga Sp
Gisa

Beitrag von Gisa »

Helga Sp hat geschrieben:Och Gisa ist das lieb,,,,,mein MAXI macht das auch so...
Freut mich sehr, dass euch mein kleines Video gefällt. Danke
Lb. Grüße von Gisa
stonehenge

Beitrag von stonehenge »

Eine bescheidene Frage zum Perdie Pudel.
Übrigens sehr hübsch !

Ist diese Rasse gleichzusetzen mit dem Schaf-Pudel ?
Das ist eine alte, rare Hunderasse.
Wir haben einen solchen. Schwierig im Charakter, aber trotzdem äußerst liebenswert !

Danke für weitere Infos !
Benutzeravatar
Helga Sp
Beiträge: 1359
Registriert: Di 17. Apr 2007, 16:12
Wohnort: Klagenfurt/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Helga Sp »

Hab Moritz heut gesucht als ich heimkam.....er hat sich gut versteckt,,hi hi.. Bild
Liebe Grüße Helga Sp
Gisa

Beitrag von Gisa »

schöner Scnappschuß.

Hier mein Kater bei der morgentlichen Inspektion.




Bild
Benutzeravatar
Helga Sp
Beiträge: 1359
Registriert: Di 17. Apr 2007, 16:12
Wohnort: Klagenfurt/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Helga Sp »

Ich bin ja soooo froh,daß unsere Katzen so gaaar nicht neugierig sind. :D aber so reizend man könnte stundenlang fotografieren... übrigens MAXI hat sich dann gleich unter Moritz dazu gelegt Bild
Liebe Grüße Helga Sp
Benutzeravatar
schratine
Beiträge: 175
Registriert: Fr 22. Jun 2007, 12:59
Wohnort: Teltow

Moritz-Blume ??

Beitrag von schratine »

Und wie hat die Kapuziner-Kresse die Be-lagerung überstanden ??

Wenn die lieben Tierchen sich auf einen Kasten beschränken würden, könnte man den ja entsprechend mit Katzengras o. ä. gestalten.

Aber ich habe in 30 Jahren Katzenhaltung meine Lieblinge nie von irgendetwas überzeugen können, was ich wollte !! Die waren immer die Herren / Damen im Hause !!
Bild Liebe Grüße von Bärbel und Hans
Benutzeravatar
Helga Sp
Beiträge: 1359
Registriert: Di 17. Apr 2007, 16:12
Wohnort: Klagenfurt/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Helga Sp »

Na ja,der Kresse gehts den "Umständen" entsprechend...nein sie hat nicht so arg gelitten....Katzengras ist unterhalb im Topf...und das mit Katzengras mach ich auch in die Kästen,aber meist erst dann,wenn die Blumen weg sind..oder nix werden..alles schon probiert-- :D
Liebe Grüße Helga Sp
Antworten