Adler,Robben, Bären, Vögel, Cams in Estland, Lettland

Fragen und Antworten sowie andere interessante Web-Cams

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Auf der Loduskalender Seite gibt es ein Video von der Beringung der Adler

http://www.looduskalender.ee/en/node/7579

Ein neues Experiment.

Das Bienenvolk kann man nun unter dem alten Link der Waldkamera beobachten


http://www.looduskalender.ee/en/node/7568

Direktlink zur Honigbienen Cam.
mms://tv.eenet.ee/siga2

Warum Insekten?
Insekten machen 70% aller Spezies in Estland aus.

Für den Herbst werden den Fans der Wildschweine einige Neuerungen versprochen.
Benutzeravatar
Schleiereule51
Beiträge: 1625
Registriert: Sa 15. Mär 2008, 08:24
Wohnort: Rothenkirchen/Rügen

Beitrag von Schleiereule51 »

Habe mir eben das spannende Beringungs-Video mit Respekt und Hochachtung vor der Kletterleistung (nur mit Fischerhut!) angesehen, toll! Das war sicher nicht ganz ungefährlich. Man sieht, wie stabil das Nest gebaut ist, wenn es einen Mann tragen kann.
Zum Schluß hat er ihnen wohl alles Gute gewünscht, konnte man so denken.
Auf die Neuerungen bei den Grunzis bin ich natürlich gespannt, was das wohl sein wird?
Danke für Deine Infos, liebe Doris!
Freundlichst
Schleiereule51
su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

:D

Bild
Kritiker

Beitrag von Kritiker »

Doris hat geschrieben:.......Das Bienenvolk kann man nun unter dem alten Link der Waldkamera beobachten.
Hallo Doris,
das neue Webcambild habe ich auch schon gesehen nur kann ich mir keinen Reim daraus machen was es darstellen soll.
Sieht aus als sei die Kamera hinter eine Glasplatte auf der die Biene herumkrabbeln. nur der dunkle Streifen Bienen in der Mitte und drum herum so verschwommen wie eine Grasfläche. Keine Ahnung was das darstellen soll.
Hast du eine Info dazu.

Grüße aus dem schönen Bayernland
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Hallo Kritiker, ich kann dir leider nicht mehr dazu sagen.
Ich habe den Text von der englischen Seite mal komplett übersetzt, dass ist alles was ich weiß.
Selbst im Forum ist man wohl eher verwirrt über die neue Cam.

Honigbienen haben die Bühne betreten bei der Wald Kamera. Peep hat einen Eimer voll Bienen in den Beobachtungs Bienenstock gesetzt. Wie man sie beobachten kann und wie das Experiment Insekten zu beobachten verläuft, ist nicht einfach zu beantworten, solange man es nicht versucht. Wir bitten unsere Zuschauer nicht so kritisch zu sein während der nächsten paar Wochen.

Wir bedanken uns bei den treuen Beobachtern der Wildschweine und ihrer Frischlinge und danken den Fütterern und Betreuern. Für den Herbst haben wir einige Neuerungen geplant.
In der Zwischenzeit bietet uns die Honigbienen Kamera die Möglichkeit einen tieferen Einblick in das Insektenleben zu werfen.

Warum Insekten?
Insekten sind die Tierklasse mit der größten Anzahl von Specien auf der Welt. In Estland sind ca. 70% aller Tiere Insekten.

Die Entwicklungszeit der Insekten beträgt schon 200 Millionen Jahre, Insekten lebten schon in der Kreidezeit.


Kritiker

Beitrag von Kritiker »

Doris hat geschrieben:Hallo Kritiker, ich kann dir leider nicht mehr dazu sagen.
Ich habe den Text von der englischen Seite mal komplett übersetzt, dass ist alles was ich weiß.............
Hallo Doris,

danke für deine Antwort, das mit dem neuen Projekt die Bienen betreffend ist mir schon klar, man wird sehen was dabei herauskommt.
Meine Frage bezog sich mehr auf das Bild das gesendet wird, ich kann da beim besten Willen nicht erkennen was das darstellen soll.
Spiegelt sich da Irgendetwas oder ist die Kamera verrutscht, keine Ahnung???

Dafür habe ich hier ein sehr kurzes Filmchen vom Schreiadler auf Kurzbesuch im Schwarzstorchnest.
So nach dem Motto -Grüß Gott und auf Wiedersehen-

http://www.youtube.com/watch?v=FiMlxZThE2E

Grüße aus Dem Bayernland

Kritiker
Benutzeravatar
Schleiereule51
Beiträge: 1625
Registriert: Sa 15. Mär 2008, 08:24
Wohnort: Rothenkirchen/Rügen

Beitrag von Schleiereule51 »

Das war ja wirklich ein Kurzbesuch.
Also um ehrlich zu sein, habe ich der Bienen-Cam noch keinen Geschmack abgewinnen können... Es ist doch immer dasselbe Bild. Naja, mal abwarten, vielleicht muß man länger gucken, um mit den fleißigen Damen bekannt zu werden, um sie auseinanderhalten zu können ;-)
Was genau gezeigt wird, kann ich mir auch nicht zusammenreimen. Man müßte es mal von der anderen Seite aus sehen können. Vielleicht wird auch mal berichtet im Forum oder bei den Neuigkeiten. Bleiben wir also weiterhin schön neugierig!
Waldkäuzchen sitzt mal wieder auf dem Rand.
Freundlichst
Schleiereule51
Kritiker

Beitrag von Kritiker »

Schleiereule51 hat geschrieben:............Was genau gezeigt wird, kann ich mir auch nicht zusammenreimen..........
Hallo Schleiereule,
heute konnte man erstmals auf dem webcam-Bild erkennen, dass die Kamera auf eine Bienenwabe gerichtet ist an der die Bienchen fleißig zu Gange sind.
Nehme an, dass das Verhalten der Bienen und die Aufzucht/Fütterung der Bienen damit dokumentiert werden soll. Leider ist das Bild nicht sonderlich scharf und auch Spiegelungen beeinträchtigen das Bild. Vielleicht bekommen es die Betreiber noch besser hin.
Weiß leider nicht wie man hier ein Bild einstellen kann aber die webcam ist ja aussagekräftig genug.

mms://tv.eenet.ee/siga2

schöne Grüße aus dem Bayernland
kritiker
Kritiker

Beitrag von Kritiker »

der kleine Waldkauz mal wieder auf Ausflugstour, mit Flügeltraining am Nestrand und nach einem Hops zurück ins Nest mit einem Nickerchen. :D

http://www.youtube.com/watch?v=o6Kla-sBfiw

Bald wird er es auch mal mit dem Fliegen versuchen
su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

Biggie flew! :D
04:08 uhr

Bild

Have a good life little Biggie :D
Benutzeravatar
Schleiereule51
Beiträge: 1625
Registriert: Sa 15. Mär 2008, 08:24
Wohnort: Rothenkirchen/Rügen

Beitrag von Schleiereule51 »

Ja, sie hat den Sprung in die weite Welt gewagt - alles, alles Gute für die kleine tapfere Biggie!!!

Auch bei den beiden Seeadlern gibt es Neuigkeiten. Sie üben ihre Standfestigkeit:

Bild
Freundlichst
Schleiereule51
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Den guten Wünschen schließe ich mich nur zu gerne an :D
alles Gute für den kleinen und an euch alle lieben Dank fürs Berichten und aufpassen :D :D

Thank you so much Su :D :D :D
Benutzeravatar
Schleiereule51
Beiträge: 1625
Registriert: Sa 15. Mär 2008, 08:24
Wohnort: Rothenkirchen/Rügen

Beitrag von Schleiereule51 »

Die Seeadler haben sich scheinbar von der Deko der lettischen Schreiadler inspirieren lassen ;-)

Bild
Freundlichst
Schleiereule51
Benutzeravatar
Schleiereule51
Beiträge: 1625
Registriert: Sa 15. Mär 2008, 08:24
Wohnort: Rothenkirchen/Rügen

Beitrag von Schleiereule51 »

Hier auf dieser Seite sind 2 Fotos von Biggi vom 8.6.10. !!! Unbedingt ansehen!


http://nagi.ee/photos/tarcmarx/sets/269417/?pictur
Freundlichst
Schleiereule51
Kritiker

Beitrag von Kritiker »

Schleiereule51 hat geschrieben:Hier auf dieser Seite sind 2 Fotos von Biggi vom 8.6.10. !!! Unbedingt ansehen!.......
vielen Dank für die Fotos, so kann man sich eine Vorstellung davon machen wie die live-Bilder entstanden sind und wie das Nest im Baum plaziert ist.
Sind herrliche Bilder, kann man sich so richtig vorstellen wie der kleine Kauz dann losfliegt in sein weiteres Leben.
Antworten