Störche in Dorsten und Olfen/ NRW
Moderator: Storchenzentrum
-
- Beiträge: 11497
- Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
- Wohnort: Berlin
Ich bin hin und wech von den Käuzen-auch ein bißchen neidisch aber mehr freue ich mich für und mit dir
Einfach toll!

Schade mit Paul und den Jungen in der Rheinaue-ich hoffe aber Paul geht es gut!
Junior sieht ja Klasse aus
Nur weiter so!
Vielen dank fürs mitnehmen wieder
Und bin schon ganz gespannt auf Bericht und Bilder am Samstag 






Schade mit Paul und den Jungen in der Rheinaue-ich hoffe aber Paul geht es gut!
Junior sieht ja Klasse aus




Vielen dank fürs mitnehmen wieder


- elmontedream
- Beiträge: 3405
- Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Und ob, liebe DorisDoris hat geschrieben:Vielen Dank Su, Tina, Piri und Heidi.
Heidi für Samstag habe ich schon den Auftrag für viele Fotos bekommen, ich denke, du weißt von wem.![]()



Ach ja, und mit den Käuzchen ... da freue ich mich aber sehr für Dich. Da hast Du wirklich Glück gehabt

Mit den Küken aus der Rheinaue ... och nö ... das tut mir aber Leid.
Unsere Wassis sind auch auf und davon - ohne Nachwuchs!

Liebe Grüße von Heidi
Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Vielen Dank ihr Lieben. 
Na das war ja ein Zufall, liebe Heidi!
Die Welt ist wirklich nur ein Dorf.
Ich hätte ja gerne eure Gesichter gesehen.
Um die Waßmannsdorfer tut es mir so leid Heidi.
Es hat doch ganz hoffnungsvoll begonnen.
Habt ihr eine Idee? Zu viele Störungen durch den Flughafen?
Ich habe einen Zeitungsartikel über die Olfener Beringung gefunden. Auf der Seite gibt es auch ein Video mit Nesteinblicken.
Der Beringer Michael Jöbges ist übrigens auch am Samstag in Dorsten.
Es waren wie ich schon schrieb, nur vier Storchenkinder die beringt wurden.
Storchenküken wurden beringt

Na das war ja ein Zufall, liebe Heidi!
Die Welt ist wirklich nur ein Dorf.
Ich hätte ja gerne eure Gesichter gesehen.

Um die Waßmannsdorfer tut es mir so leid Heidi.
Es hat doch ganz hoffnungsvoll begonnen.
Habt ihr eine Idee? Zu viele Störungen durch den Flughafen?
Ich habe einen Zeitungsartikel über die Olfener Beringung gefunden. Auf der Seite gibt es auch ein Video mit Nesteinblicken.
Der Beringer Michael Jöbges ist übrigens auch am Samstag in Dorsten.
Es waren wie ich schon schrieb, nur vier Storchenkinder die beringt wurden.
Storchenküken wurden beringt
-
- Beiträge: 11497
- Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
- Wohnort: Berlin
Liebe Heidi, das war schlimm heute!elmontedream hat geschrieben:
Für den kleinen Dorstener ist es also am kommenden Samstag auch schon soweit, dass er beringt wird. Dazu wünsche ich Euch dann supertolles Fotowetter, denn ich freue mich schon jetzt sehr auf den Bildbericht davon.
Das Fotowetter war mehr als bescheiden und die ganze Aktion war Zirkus pur!!!!!
Ich bin immer noch entsetzt über das, was da heute abgegangen ist.
Es fing alles ganz harmlos an, gegen 9.30 Uhr war ich dort und habe auch noch einen Wechsel erlebt, der Kleine bekam Futter und hat ordentlich rein gehauen.


Kurz nach 10 Uhr fuhr der Hubsteiger ins Gelände .

Als der Hubsteiger dann die Kurve nahm und aufs Nest zu fuhr hat der Altstorch Reis-aus genommen, und flog aufs Spielnest in der Pappel. Später drehte er noch einige Runden ums Nest.
Soweit noch alles normal.


Aber dann!
Der Hubsteiger brachte noch einen ganzen Tross Menschen mit, die sicher nicht unmittelbar mit der Beringung etwas zu tun hatten.

Insgesamt 4!!!!!!!!!!! mal fuhr der Hubsteiger rauf und wieder runter.
Und das alles nur um einen Jungstorch zu beringen.
Warum man die Störche und auch die anderen Tiere in dem Biotop solch einem Stress aussetzen musste versteh ich nicht und ich habe immer noch einen dicken Hals.
Und ich war nicht die einzige die gelinde gesagt, den Kopf geschüttelt hat. Bei mir waren auch 2 Leute vom Heimatverein und 2 Besucher aus Haltern, die das was dort abging nicht glauben konnten.
Dort brüten z.B. im Moment noch Vögel wie der Neuntöter und Rohrsänger.
Gegen 10.50 Uhr war dann endlich die Ganze Aktion beendet.
Fast 45 Minuten hat die Aktion gedauert.
Ich finde Beringungen gut und richtig. Sie bringen Erkenntnisse über Zugwege, Zugverhalten und den Lebenszyklus der Störche.
Aber wenn das alles zu einem Schauspiel auf Kosten der Tiere ausartet finde ich es nicht akzeptabel.
so etwas habe ich auch noch nie in Dorsten erlebt.
2007 fuhr der Hubsteiger einmal hoch, 2008 zweimal, da war das Fernsehen dabei. 2009 war ich nicht dabei, da war ich im Urlaub.
Und als dann endlich Schluß war, fing es an zu tröpfeln..




Ich hab das auch schon mal in einem der Pfalznester (?) vor Jahren kritsiert.Doris hat geschrieben: Und ich war nicht die einzige die gelinde gesagt, den Kopf geschüttelt hat. Bei mir waren auch 2 Leute vom Heimatverein und 2 Besucher aus Haltern, die das was dort abging nicht glauben konnten.
Dort brüten z.B. im Moment noch Vögel wie der Neuntöter und Rohrsänger.
Gegen 10.50 Uhr war dann endlich die Ganze Aktion beendet.
Fast 45 Minuten hat die Aktion gedauert.
Ich finde Beringungen gut und richtig. Sie bringen Erkenntnisse über Zugwege, Zugverhalten und den Lebenszyklus der Störche.
Aber wenn das alles zu einem Schauspiel auf Kosten der Tiere ausartet finde ich es nicht akzeptabel.
Auf den Bildern sind ca. 20 Menschen zu erkennen, Du bist mit 4 Leuten dagewesen, auch Kinder sind mit hochgefahren- eine Dreiviertelstunde halt ich für angemessen, ist ein einmaliger Eingriff, kommt es wirklich auf 10 min. mehr oder weniger an???
Ich weiß nicht, warum du hier mitmischen willst,
aber ausnahmsweise antworte ich dir!
Wieso kritisierst du es einmal und findest es mal angemessen.
du solltest dich mal entscheiden.
Und ich habe nie erlebt, dass in der Pfalz 4 mal ein Nest angefahren wurde.
Es waren nicht nur die 4 Menschen mit mir da.
Rund ums Gelände standen die Zuschauer und haben das Schauspiel aus angemessener Entfernung gesehen.
Ja, ich finde 10 Minuten schlimm, wenn sie unnötig sind!
Und wie ich schon schrieb, es geht nicht nur um die Störche.
In Olfen hat das rein und rausfahren inclusive Beringung höchstens 20 Minuten gedauert, es waren 6 Leute dabei.
Der Landwirt, der die Weidetiere betreut,
der Horstbetreuer, 2 Presseleute, der Beringer, der Hubsteiger Fahrer.
Und das wars.
Schau die Wolfsburg an.
10 Minuten hat es oben am Horst gedauert.
In Dinkelsbühl hat man kaum etwas gesehen, so schnell ging es.
Letztens in der Pfalz waren es ebenfalls nur ein paar Minuten.
Wenn schon Störungen, dann sollten sie so kurz wie möglich sein.
aber ausnahmsweise antworte ich dir!
Wieso kritisierst du es einmal und findest es mal angemessen.
du solltest dich mal entscheiden.
Und ich habe nie erlebt, dass in der Pfalz 4 mal ein Nest angefahren wurde.
Es waren nicht nur die 4 Menschen mit mir da.
Rund ums Gelände standen die Zuschauer und haben das Schauspiel aus angemessener Entfernung gesehen.
Ja, ich finde 10 Minuten schlimm, wenn sie unnötig sind!
Und wie ich schon schrieb, es geht nicht nur um die Störche.
In Olfen hat das rein und rausfahren inclusive Beringung höchstens 20 Minuten gedauert, es waren 6 Leute dabei.
Der Landwirt, der die Weidetiere betreut,
der Horstbetreuer, 2 Presseleute, der Beringer, der Hubsteiger Fahrer.
Und das wars.
Schau die Wolfsburg an.
10 Minuten hat es oben am Horst gedauert.
In Dinkelsbühl hat man kaum etwas gesehen, so schnell ging es.
Letztens in der Pfalz waren es ebenfalls nur ein paar Minuten.
Wenn schon Störungen, dann sollten sie so kurz wie möglich sein.