Mein zweites Jahr im Hervester Bruch (Dorsten)

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
storchengucker

Beitrag von storchengucker »

Also, dieses Blässhuhnküken sieht schon lustig aus :lol: !
Danke für die tollen Bilder!
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Lieber Roland, vielen Dank wieder für Deine wunderschönen Fotos, ich bin mal wieder hin und weg :wink:

Das ist für Dich und Carola :D

http://www.youtube.com/watch?v=LM1Fyu-KN-U
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Benutzeravatar
Roland_W
Beiträge: 218
Registriert: So 25. Mai 2008, 11:41
Wohnort: Dorsten - Rhade
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland_W »

Hallo Storchenfreunde

Gestern war Beringung im Hervester Bruch, wie im vergangenen Jahr hat Herr Jöbges von der Vogelschutzwarte NRW die Beringung vorgenommen.
Namensgeber des Jungstorches ist Anke Kluge, als Dankeschön für die gute zusammen Arbeit zwischen dem „Heimatverein Hervest“ und „Straßen NRW“, als Eigentümer des Biotops.

In der örtlichen Presse wurde zum Besuch zu diesem Ereignis auf gerufen.

Die Möglichkeit den Jungstorch vom Hubsteiger aus zu fotografieren, konnte ich nicht wieder stehen, nochmals Danke an dieser Stelle an den Verantwortlichen, die mir das ermöglicht haben.

Wachablösung
Bild

Bild

Der Hubsteiger wir in Position gebracht
Bild

Der Altstorch hat das Nest verlassen
Bild

Bild

Die Beringung
Bild

Der Jungstorch ANKE (Ring-Nummer 8X029)
Bild

Rückzug aus dem Biotop
Bild

Neuntöter
Bild

Rohrammer
Bild

Gruß Roland

Danke liebe Piri für das Video von unsren Untermietern. :wink:
Zuletzt geändert von Roland_W am Mo 14. Jun 2010, 10:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Lieber Roland,

herzlichen Dank für all Deine schönen Bilder, die wir uns wieder anschauen durften. :D

Masuren ... das ist auch noch unser Traum. Schade, dass auch bei Euch das Wetter nicht mitgespielt hat.
Einen Zaunkönig als Untermieter zu haben ... na, das hört man auch nicht alle Tage. Übrigens habe ich von Carola das Album davon bekommen, doch aus Zeitgründen leider noch nicht anschauen können. Aber zum Glück läuft das ja nicht weg :lol:. Ich freue mich schon drauf. :D

Und über die Beringungsbilder ... darüber wird sich Wendy ganz bestimmt freuen. Toll, dass alles gut geklappt hat.

Lieben Gruß an Carola und ...
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Benutzeravatar
Roland_W
Beiträge: 218
Registriert: So 25. Mai 2008, 11:41
Wohnort: Dorsten - Rhade
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland_W »

Hallo Storchenfreunde,
Heute Morgen im Hervester Bruch, auf dem Storchennest war es ruhig. Einige Neutöter konnte ich auch noch beobachten.

Bild

Bild

Neuntöter
Bild

Dann bin zu einer Graureiherkolonie gefahren.

Graureiher mit Jungen
Bild

Bei dieser schönen Gans, waren wohl mehrere Arten im Spiel.
Bild

Die Freude am Bad ist ihm an zusehen
Bild

Nilgans
Bild

Bachstelze
Bild

Haubentaucher mit Küken
Bild

Hauhechelbläuling
Bild

Gruß Roland
Benutzeravatar
Roland_W
Beiträge: 218
Registriert: So 25. Mai 2008, 11:41
Wohnort: Dorsten - Rhade
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland_W »

Hallo Storchenfreunde,

Heute habe ich nach langer Zeit, am Storchennest wieder einen Eisvogel gesehen, was mich sehr gefreut hat. Leider hat er sich nicht in fotogener Position präsentiert.

Eisvogel
Bild

Von der Storchenfamilie gibt es nicht viel zu berichten. Jungstorch Anke übt fleißig das Flügel schlagen.
Bild

Bild

Immer öfter ist Anke alleine auf dem Nest.
Bild

Geklappert wird wie bei den Großen
Bild

Bild

Bild

Vierflecklibelle
Bild

Gruß Roland
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Danke Roland :D
es freut mich das es eurer Junioren gut geht :D
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Wie immer: super Bilder, lieber Roland! :D
Herzlichen Dank fürs Zeigen.
Auch wenn sich der Eisvogel nicht fotogen präsentiert hat,
so ist es dennoch wunderschön, dass Du ihn wieder entdeckt hast.

Liebe Grüße bitte an Carola.
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Benutzeravatar
Roland_W
Beiträge: 218
Registriert: So 25. Mai 2008, 11:41
Wohnort: Dorsten - Rhade
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland_W »

Hallo Storchenfreunde,

geflogen ist der Jungstorch noch nicht, aber seine Sprünge werden immer höher.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bussard
Bild

Junge Haubentaucher
Bild

Gruß Roland
Benutzeravatar
Roland_W
Beiträge: 218
Registriert: So 25. Mai 2008, 11:41
Wohnort: Dorsten - Rhade
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland_W »

Hallo Storchenfreunde,
Jungstorch Anke kann zwar schon fliegen, lässt sich aber das Futter noch servieren.

Bild

Bild

Bild

Den dicksten Brocken (Maulwurf) frist der Altstorch selber.
Bild

Ein Tag zuvor hat der Jungstorch noch Flugübungen absolviert.
Bild

Bild

Bild

Dorngrasmücke
Bild

Bild

Neuntöter
Bild


Bild

Da sage einer, es gibt keine Fußballfans in der Tierwelt :wink: :wink: (Teichhuhn)
Bild

Gruß Roland
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Fantastische Aufnahmen sind Dir wieder gelungen, lieber Roland, vielen Dank fürs Zeigen. Ich freue mich schon auf mehr! Das Teichhuhn hast Du wunderbar als WM-Fan erwischt :D Liebe Grüße
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Benutzeravatar
Roland_W
Beiträge: 218
Registriert: So 25. Mai 2008, 11:41
Wohnort: Dorsten - Rhade
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland_W »

Hallo Storchenfreunde,
die Störche sieht man immer seltener, sie werden bald weiter fliegen wie man auch hier lesen kann.

Gruß Roland
Benutzeravatar
Roland_W
Beiträge: 218
Registriert: So 25. Mai 2008, 11:41
Wohnort: Dorsten - Rhade
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland_W »

Hallo Storchenfreunde

Heute war ich nach längerer Zeit wieder in Hervest und habe zu meiner Freude beide Störche angetroffen.

Bild

Leider wurden die zwei durch lärmende Radfahrer aufgescheucht.

Bild

Einen Storch habe ich am Horst wieder gefunden.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Dies habe ich auf meiner Tour auch noch gesehen.

Stendelwurz (Orchideenart)
Bild

Rote Heidelibelle
Bild

Haubentaucher
Bild

Bild

Schwan
Bild

Graureiher
Bild

Rabenkrähe
Bild

Gruß Roland
Benutzeravatar
Helga Sp
Beiträge: 1359
Registriert: Di 17. Apr 2007, 16:12
Wohnort: Klagenfurt/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Helga Sp »

Roland danke für die tollen WOW-Bilder...einmalig schön..
Liebe Grüße Helga Sp
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Lieber Roland, wunderbare Fotos sind Dir wieder gelungen, ein wahrer Augenschmaus. Danke und liebe Grüße :wink:
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Antworten