Störche in Dorsten und Olfen/ NRW

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
fronicat
Beiträge: 2250
Registriert: Di 17. Apr 2007, 10:50
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von fronicat »

Das tut mir aber sehr leid :( .
Die Verluste sind immer so tragisch.

Und danke, liebe Doris, für den Bluthänfling :D
Bild
Bild
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Doris hat geschrieben:Eine traurige Nachricht.
Die Störche in Haltern Lippramsdorf haben ihre Brut aufgegeben und die Jungen leben nicht mehr.
Günter aus Dorsten war Gestern noch dort bis es dunkel wurde, aber es kam nur mal ein Altstorch und umkreiste das Nest.
Am Samstag sollten sie beringt werden.
:cry:
Liebe Doris,

das darf doch wohl nicht wahr sein ... :cry: ! Und das fiel niemanden auf, dass die Kleinen dort oben alleine geblieben sind?? Dann hätte man sie doch vielleicht noch rechtzeitig bergen können!? Och, Möönsch ... :cry: .

Übrigens ... Deine Bilder von der Weidenkonstruktion sind ja klasse - eine tolle Sache so als Sichtschutz ... und wahnsinnig schnell gewachsen!
Nun muss sich nur noch jemand finden, der sie regelmäßig in Form bindet und schneidet? Sonst muss man dort spätestens im nächsten Jahr mit 'ner Machete ran, um da hochzukommen und durchzugucken ;) :lol: .

Soso ... Du bist nun also unter die Paparazzi gegangen - wegen des Libellenpärchens und so ;). Aber statt Fußball zugucken hast Du uns wenigstens sehr schöne Bilder mitgebracht. Sogar ein Steinkäuzchen hast Du entdeckt ... :D .
Eiermond und Sonnenuntergang sind doch kein Kitsch - das hat was :lol:!
Und bis Junior abhebt ... nun - lange wird es wohl sicher nicht mehr dauern. Schön dichte Federn hat er schon an den 'Tragflächen' :D .

Recht herzlichen Dank fürs Zeigen und Berichten :D .
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Danke euch recht herzlich, liebe Heidi, liebe Tina und liebe Froni.
Heidi, das ist leider nicht die einzige Brut, die aufgegeben wurde.
Auch in Hamm haben die Störche die Brut nicht weiter versorgt.
Ob es am Nahrungsmangel liegt?
Oder daran, dass es viele neue und unerfahrene Paare sind?
Ich habe keine Idee.

Heute sind wir auf der Rückfahrt aus dem Rheinland in der Dingdener Heide vorbei gefahren. Der Storchenmann war auf dem Nest bei 2 Jungen. Ein Junges wurde eine Woche nach dem Schlupf aus dem Nest geworfen.
Die Störchin suchte nach Futter in der Blenke.
Die ist im Moment ziemlich ausgetrocknet.
Nach ein paar Minuten verließ der Storch ebenfalls das Nest und ließ die Jungen alleine. Sie sind 2 Wochen nun alt und für mein Gefühl ist das etwas zu früh. Aber es war warm aber nicht sonnig und beide Störche waren in Sichtweite vom Nest.

Bild

Bild

Bild

Nach 15 Minuten kehrten beide Störche zum Nest zurück

Bild

Bild

Bild

Den Bluthänfling haben wir auch noch getroffen. :D
Ich glaube, der verfolgt mich. ;)

Bild
fronicat
Beiträge: 2250
Registriert: Di 17. Apr 2007, 10:50
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von fronicat »

Ich drücke den Störchlein die Daumen,
der Bluthänflich hat sicher Grüße von mir zugezwitschert :D
Bis GLEICH :P
Bild
Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Bis GLEICH, Froni! :D :D :D

Mit einer Freundin war ich heute Abend noch kurz in Dorsten, habe den Junior besucht.
Der ist so groß, den kann man kaum noch von den Altstörchen unterscheiden.
Er könnte nun jeden Tag seinen ersten Flug machen. ;)

Wer ist wer?

Bild

Das Kinderzimmer wird aufgeräumt

Bild

Und ein Steinkauz war auch zu sehen.
Den habe ich extra bestellt. ;)

Bild

Jemand erzählte uns, dass er auch schon wieder Dunkle Wasserläufer und Waldwasserläufer gesehen habe.
Das heisst, dass der Vogelzug Richtung Süden auch schon wieder begonnen hat. :shock:
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Zurück aus Loburg und wir hatten immer noch nicht genug von den Störchen. :D

Wendy aus Dorsten hat mir schon erzählt, dass der Junior seit Freitag fliegt. :D :D

Heute in aller Frühe, noch vor dem Aufstehen, ;) haben Su und ich Hervest besucht.
Ein Storch watete im Teich unterm Nest durchs Wasser, ein Storch saß auf dem Horst.
Als wir genau hinsahen, war es der Junior, der durchs Wasser stolzierte. :D

Bild

Bild

Bild

Bild

Kurz darauf kam der zweite Altstorch aufs Nest und die beiden Störche begrüßten sich mit Geklapper. Junior hat das gehört und flog sofort aufs Nest hinauf. Man will ja nichts verpassen.
Nicht ganz direkt, aber es klappt schon ganz gut mit dem Fliegen.
Man sieht es hier in diesem Video. :D :D :D

http://www.youtube.com/watch?v=0UYHTXxEhWI

Außerdem gab es noch ein ordentliches Frühstück für den Kleinen.

Bild

Der eine Altstorch verließ das Nest und war bald außer Sicht.
Der zweite Storch flog auf das Spielnest in der Pappel.

Bild
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Liebe Doris,

gut, dass Ihr wieder heile aus Loburg zurück seid und noch immer nicht genug von den Störchen habt ;).

Dass Su wieder hier ist, wusste ich noch nicht - grüße sie bitte ganz herzlich von uns, ja?

Herzlichen Dank noch für Deine schönen Bilder und neuesten Nachrichten aus Hervest. Toll, dass Junior schon das Wasser für sich entdeckt hat - ein großer Vorteil bei der Wärme ;).

Das Video will ich nachher noch gucken. Vorab schon vielen Dank dafür :D.

Weißt Du eigentlich schon, dass die Kleinen aus Hamminkeln/Dingdener Heide wohlauf sind? Papa versorgt sie, und auch die vermisste Storchenmama war vorgestern wieder da. Beide bringen den Jungen Wasser und Fische. Schön, nicht wahr?

Wir wünschen Euch noch eine schöne Zeit :D .


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd

http://www.bdrosien.eu
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Vielen Dank liebe Heidi.
Deine Grüße an Su habe ich ausgerichtet und sie grüßt dich und Bernd ganz herzlich zurück.
Sie ist seit Dienstag hier und wollte gerne die Leute überraschen.
Nur Froni und ich wussten von ihrem Besuch.
Froni ist übrigens auch gerade hier. :D
Donnerstag fliegt Su leider wieder zurück. :cry: :cry: :cry:

Wir haben Günter heute Morgen in Hervest getroffen, er hat mir von der Dingdener Störchin erzählt.
Da es hier seit Sonntag regnet, hoffe ich, dass sich die Nahrungssituation dort etwas entspannt.
Es wird sicher sehr schwierig gewesen sein, für diese kleinen Störche bei der Trockenheit das passende Futter zu finden.

Hier ist es im Moment auch nicht mehr so heiß, heute Nachmittag hat es auch immer wieder geschauert.
Wir waren gemeinsam in Olfen und haben dort nach den Storchenkindern geschaut.
Auch sie entwickeln sich sehr gut.
Die Jungen im Nest in der neuen Aue sind ungefähr so alt wie der Hervester Jungstorch, sind aber noch nicht ausgeflogen.
Allerdings machen sie auch schon ganz schön hohe Hüpfer.
Die Kleinen aus dem "alten" Nest sind etwas jünger, von Anfang Mai, und sie sind noch nicht so weit.

Das Nest an der Füchtelner Mühle
Beide Altstörche standen unterm Nest in der Wiese

Bild

Bild

Bild

Das neue Nest
Hier kamen beide Altvögel gleichzeitig angeschwebt.
Während sie fütterte, kreiste er überm Nest und nachdem sie fertig war, fütterte er die kleinen Gierschlunde. :D

Bild

Bild

Bild
Seven
Beiträge: 1860
Registriert: Do 7. Mai 2009, 19:09

Beitrag von Seven »

In Haltern brennen seit heute nachmittag 10 000 qm Wald. Ich hoffe das ist weit weg von Storchennestern.

http://www.derwesten.de/staedte/unser-v ... 05060.html
Ein Fremder ist ein Freund der dir nur noch nicht begegnet ist
Nina
Beiträge: 606
Registriert: Di 17. Apr 2007, 16:45
Wohnort: München

Beitrag von Nina »

Das hoffe ich auch...

Doris, danke dir für deine Berichte. Herrliche Bilder - besonders gefällt mir der Junior im Wasser :D

Ob du Su noch ganz herzliche Grüße von mir ausrichten kannst, bevor sie wieder abreist? Ich wünsche ihr noch ein paar schöne Stunden hier in Deutschland und dann eine gute Heimreise :D
Gruß,
Nina
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

@ Doris tolle Aufnahmen sind Dir wieder gelungen. Auch von mir noch liebe Grüße an Su, das ist ja eine Überraschung. :wink:
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

Thank you to Heidi, Nina and Piri.
I say hello also. :-)
And shortly, goodbye. (
It has been a wonderful visit. :-D
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

su hat geschrieben:Thank you to Heidi, Nina and Piri.
I say hello also. :-)
And shortly, goodbye. (
It has been a wonderful visit. :-D
Dear Su,

thank you for your dear greetings :D.
We are glad very much that you had here again a nice time. Now we wish you a good home flight - and soon comes again back to Germany.

Best regards from
Heidi and Bernd
http://www.bdrosien.eu
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Seven hat geschrieben:In Haltern brennen seit heute nachmittag 10 000 qm Wald. Ich hoffe das ist weit weg von Storchennestern.

http://www.derwesten.de/staedte/unser-v ... 05060.html
Hallo Seven,
Sythen ist einige Kilometer entfernt von Dorsten und auch von Olfen.
Wir sind am Tag danach dort vorbei gefahren, da war nichts mehr zu sehen, weder Rauch, noch Feuerwehr.

Su ist nun leider wieder zu Hause. :cry: :cry: :cry:

Gestern in Olfen

Die Rinder und auch Pferde und Esel haben sich in den Schatten verzogen

Bild

Ich dachte ja schon, die Olfener Jungstörche würden fliegen, das Alter passt ja.
Die in der neuen Aue sind so alt, wie der Dorstener Jungstorch und die von der Füchtelner Mühle sind etwas jünger, geschlüpft am 2. Mai.
Aber noch tut sich nichts.

Während ich auf der Beobachtungsplattform im Schatten saß, kreiste ein Altstorch ums Nest und es sah aus als wolle er auf dem Nest landen.
Dann flog er doch vorbei und landetet weiter weg in der Wiese.
Erst dachte ich, es wäre ein Altvogel, der die Jungen locken wolle.
Zu Hause sah ich auf den Fotos, dass der Storch beringt ist, also ein Fremdstorch.

Bild

Gleichzeitig auf dem Nest

Bild

Aber hohe Hüpfer gibt es auch schon zu sehen. Und man merkt ihnen an, dass sie raus wollen. Sie wirken schon ganz nervös, schauen immer runter, sind sehr unruhig.

Bild

Dann kam aber erst mal der Futterexpress

Bild

Bild

Ein fetter Brocken. :D

Bild

Nichts wie weg, unters Nest in den Schatten der Sträucher.

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Weiter zum andern Nest in der neuen Steveraue.
Dort standen die Jungstörche lange regungslos im Nest.
Irgendwann kam Leben in die Bude.
Die Störchin brachte Futter. Man kann sie gut an den schwarzen Schwanzfedern erkennen.
Sie hat das im letzten Jahr und auch in diesem Jahr wieder an ein Jungtier vererbt.

Bild

Bild

Nach der Fütterung flog sie zwei mal hintereinander zur Stever und brachte Wasser zu ihren Jungen aufs Nest

http://www.youtube.com/watch?v=jwXSsxymrDs

Bild

http://www.youtube.com/watch?v=d446O4VJyWA

Bild

Danach verließ die Störchin wieder das Gebiet

Synchronkratzen

Bild

Hohe Hüpfer

Bild

Bild
Antworten