Markt Schwaben

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Das angekündigte Unwetter entpuppte sich als ein Hagelschauer ohne Gewitter um 5 Uhr in der Früh am Sonntag. Aber es ist im Verlauf des Sonntags etwas abgekühlt, weil es bedeckt war. Evtl. soll es heute Nacht und auch morgen bis Mittags regnen.
Ergänzung am Montag morgen: heute Nacht konnte Junior eine erfrischende Dusche nehmen. Jetzt sind es gerade 19 Grad, aber 85 % Luftfeuchtigkeit. Er putzte sich, aber nach einer Weile plumpste er wieder auf die Haxen.
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Beitrag von Isarstörchin »

leonia# hat geschrieben:... aber nach einer Weile plumpste er wieder auf die Haxen.
:lol: :lol: :lol:
Hallo Leonia, dass macht er ziemlich wirkungsvoll für die Kamera.

Aber gestern ist er sehr oft und sehr lange aufrecht gestanden.
Es kam mir zeitweise so vor, als wüßte er, daß er beobachtet
wird und sagen wollte: Schaut her, was ich kann. :D :D :D

Schönen Tag wünsche ich.
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Guten Morgen :D

Bild

Gut hat er sich entwickelt in den letzten Tagen. :D :D :D
Blümchen

Beitrag von Blümchen »

Endlich!
Ich freue, dass Kamera gang naher. Ich hoffe ein Tierartzt sieht das, was wir noch vielen. Die kleine steht nicht richtig, muss etwas machen, helfen! :(
MIMI

Beitrag von MIMI »

Blümchen hat geschrieben:Endlich!
Ich freue, dass Kamera gang naher. Ich hoffe ein Tierartzt sieht das, was wir noch vielen. Die kleine steht nicht richtig, muss etwas machen, helfen! :(
Also---- wir finden, dass die Kamera schon richtig steht.
Und wenn nicht-----dann könnte auch ein Tierarzt nichts dagegen machen!

Grüße
MIMI mit Kolleginnen und Kollegen.
Blümchen

Beitrag von Blümchen »

Oh ja kann, wenn sehr will. In naher essen geben /Fische auf Dach/ mit Knochen-Verstarker. Diese arme kleine lebt nicht so froh, wie andere Storche. Ich sehe jeden Tag oft. Sie ist oft allein, bekommt essen wenig, oft nur am Morgen und Abend spat. Damals immer zweimal. Ganze Tag ist allein, und Wasser bekommt sehr selt. Entschuldigung ! das ich solche Sache schreibe, nur Angst habe ich, das Markie kann nicht hinausfliegen und bis lange Leben bleiben.
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Blümchen hat leider, was die Beine von Junior betrifft, möglichweise recht. Dies kam heute per Mail von den Horstbetreuern und wird vermutlich spätestens morgen auf der Homepage stehen:
"Wir sorgen uns um unseren Jungstorch.
Er entwickelt sich leider nicht so, wie es wünschenswert wäre. Sie können selbst beobachten wie er sich anstrengen muss um aufzustehen.
Wenn er es geschafft hat, steht er auf sehr wackeligen Beinen, die auch nicht die optimale Stellung aufweisen. Vermutlich ist er nicht in der Lage storchengerecht auf einem Bein zu stehen, um sich zu entspannen oder zu schlafen.
Bei einem gesunden Storch zeigen die Knie (anders als bei uns) nach hinten und sie können nicht über die gerade Linie hinaus nach vorne gestreckt werden.
Dank unserer Internetübertragung steht unser Jungvogel unter tierärztlicher Beobachtung.
Wir hoffen, dass sich die Beine noch positiv entwickeln und warten die Empfehlung des Tierarztes (Storchenspezialist in Franken) ab.
Ein vorzeitiges Eingreifen wäre aus verschiedenen Gründen sehr problematisch."
Vielen Dank für alle Hinweise und Bilder. Das schöne, warme, aber nicht mehr heiße Wetter mit gelegentlichem Lüfterl verführt zu Flugübungen: es passt schon fast eine Beinlänge drunter, wenn er hoppst . . .
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Guten Morgen und Danke für die Nachricht, liebe Leonia.
Ich kann nun hoffen, dass der Kleine es packt.

Bild
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Guten Morgen,
danke Leonia,
für die Info-das erinnert mich an meinen Mini-ein Storch der eine Fehlstellung der Beine hatte und nicht mehr gewachsen ist-ich hoffe für den kleinen Markie auf ein besseren Ausgang und er es packt!!!
Bild
Bild
biggi44

Tierarzt

Beitrag von biggi44 »

leonia# hat geschrieben:.....
Dank unserer Internetübertragung steht unser Jungvogel unter tierärztlicher Beobachtung.
Wir hoffen, dass sich die Beine noch positiv entwickeln und warten die Empfehlung des Tierarztes (Storchenspezialist in Franken) ab.
Ein vorzeitiges Eingreifen wäre aus verschiedenen Gründen sehr problematisch.". . .
Gut zu wissen. Danke für die Info leonia#.
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Möglicherweise haben wir schon öfter Jungvögel unter der Brut gehabt, die Sehnenschwäche in den Gelenken hatten und haben es in dem Trubel mehrerer Geschwister einfach gar nicht bemerkt. Auch ein Storch, der nicht lange auf einem Bein stehen kann, muss dadurch nicht übermäßig gehandikapt sein. Für die Flucht sind die Flügel wichtiger und auch sonst ist das Stehen auf einem Bein vermutlich nichts überlebenswichtiges. Also lerne fliegen, Junior, das ist wichtiger!
Zuletzt geändert von leonia# am Di 6. Jul 2010, 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
Nina
Beiträge: 606
Registriert: Di 17. Apr 2007, 16:45
Wohnort: München

Beitrag von Nina »

Danke, Leonia, für deine Berichte und Infos.
Ich hoffe einfach mal, dass der Jungstorch es trotzdem packt.

In letzter Zeit habe ich nicht viel live schauen können und daher die Entwicklung des Jungstorchs nicht so mitverfolgt. Habe aber heute mal ein paar Aufzeichnungen gemacht und finde, so ganz schlecht sieht es doch eigentlich nicht aus? Aber macht euch am besten selbst ein Bild:

Ausgiebiges Flügeltraining:
http://www.viddler.com/explore/Nina1749/videos/129/

Gefiederpflege mit Stehen auf einem Bein:
http://www.viddler.com/explore/Nina1749/videos/130/

Zweimal Futter:
http://www.viddler.com/explore/Nina1749/videos/131/

Auch an alle anderen ein Dankeschön für die regelmäßig hier geposteten Beobachtungen im Nest, so kann ich doch manches noch nachlesen, was ich verpasst habe.
Gruß,
Nina
Gisa

Beitrag von Gisa »

Ich habe bezüglich seines Beinchens, einen Beitrag am 12.06. ins Forum gestellt.
Es wurde bagatellisiert, bzw. überhaupt nicht darauf eingegangen.
Ich habe keine Beiträge mehr geschrieben, weil ich genau wußte, irgendwann werden all die blinden Mitglieder des Forums, sein Handikap
sehen. Nun ist es wohl soweit.
Gruß Gisa

Bild
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Liebe Gisa, es ist noch überhaupt nicht sicher, ob es sich wirklich um ein Handicap handelt, oder ob es sich nicht auswächst. Er wurde und wird beobachtet, aber ich weiß nicht, was Du Dir so vorstellst, was da hätte getan werden sollen: es ist ein Wildstorch, und das Beste, was ihm passieren kann, ist, ohne menschliche Eingriffe groß zu werden. Ein Storch, der vom Menschen abhängig geworden ist, ist in meinen Augen eine tatsächlich gehandicapte Kreatur, denn er kann sein ihm gemäßes Leben nie mehr führen. Daher soll man nicht zu früh eingreifen (aber natürlich auch nicht zu spät).
Jetzt ist er schon eine Zeit lang mächtig rumgehoppst und als einer der Altstörche auf den Horst fliegt, ist er so vom Stehen fasziniert, dass er sich erst hinhockt, als der Alte schon lange wieder weg ist. Wenn man sich aber nicht hinhockt und flügelt, gibt's erst mal kein Betthupferl!
:)
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Guten Morgen,
Bild
es wird geruht am frühen Morgen :wink:
Antworten