Störche in Dorsten und Olfen/ NRW

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Heute Abend in Hervest, irgendwo wurde mal wieder Fußball gespielt, also war ich fast alleine dort.
Die Goldammer schmetterte ein Abendlied.

Bild

Storchensuchbild ;-)

Bild

Hier die Auflösung
Ein Altstorch saß im Nest

Bild

Der Jungstorch und der zweite Altstorch saßen im Spielnest in der Pappel

Bild

Und noch ein Kitschstorchenpostkartenbild. ;-)

Bild

Gute Nacht. :D
fronicat
Beiträge: 2250
Registriert: Di 17. Apr 2007, 10:50
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von fronicat »

wunderschöne Bilder, liebe Doris :D
und viel erfreulicher als das Fußballspiel :wink:
Bild
Bild
Elfenkind

Beitrag von Elfenkind »

Tolle Bilder Doris :wink: Danke :wink:
Das Letzte Bild ist einfach zum dahin schmelzen :wink: :lol:
Benutzeravatar
Helga Sp
Beiträge: 1359
Registriert: Di 17. Apr 2007, 16:12
Wohnort: Klagenfurt/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Helga Sp »

Danke Doris diese Bilder tun meiner Seele gut sie sind wunderschön..
Liebe Grüße Helga Sp
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Ich danke euch ihr Lieben. :D

Gestern in Olfen.
Beim Nest an der Füchtelner Mühle konnte ich gerade noch eine Fütterung beobachten. Danach flog der Altstorch ab, drehte ein paar Runden, nutzte die Thermik, schraubte sich immer höher und verschwand dann irgendwann am Horizont.
Die Jungen saßen im Nest und machten keine Anstalten zu fliegen.
Später traf ich aber den Horstbetreuer und er erzählte mir, dass sie am Mittwoch zum ersten mal das Nest verlassen hätten. :D

Bild

Bild

Bild

Krümel picken. ;)

Bild

Nun war ich gespannt, was mich in der neuen Aue erwarten würde.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Mich erwartete ein leeres Nest! :D
Seit Sonntag fliegen auch diese 2 Jungstörche.
Ich sah sie auf der Weide, nahe der Stever, nicht weit weg von ihrem Horst.
Nach einiger Zeit kam die Störchin und flog auf das Nest.
Beide Jungstörche folgten ihr sofort.
Der erste Junge schaffte einen direkten Anflug, der zweite Jungstorch drehte noch eine Nestrunde, legte aber auch eine zielgenaue Punktlandung hin.
Dann gab es erstmal eine ordentlich Portion Futter.
Die Störchin flog dann ab, runter an die Stever, die Jungen blieben im Nest und ruhten sich erstmal aus.
Wer weiß, wie lange ich sie dort am Nest noch antreffen werde.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Herr und Frau Bluthänfling

Bild
su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

Wonderful pictures Doris :-D
Thank you :)
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Doris,
einfach traumhaft schön!!! :D Danke :D
auch Gratulation zum ersten Flug :D
Das ist schon toll wenn sie dann so ihre Runden drehen-erst klein und hilflos und plötzlich schweben sie majestätisch durch die Luft :D :D :D
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Ich danke euch.
Ja, da geht das Herz auf, wenn sie dann endlich so weit sind und selbstständig werden. :D

Heute mal wieder die Dingdener Heide.
Da steht alles ein wenig auf der Kippe.
Die Störchin ist erst 2 Jahre alt, von 2008.
Man sagt, sie ist unerfahren und noch zu unreif.
Einige Leute erzählten, sie wäre ganz verschwunden.
Andere wieder sagten, sie käme nur am Abend.
Wieder andere sagten, sie füttere die Jungen nicht.
Was genau los ist, weiß ich nicht. Auf jeden Fall sehen die Jungen propper und lebhaft aus. Am Donnerstag wurde der älteste Jungstorch 4 Wochen alt.
Als ich dort war, kam auch ein Altstorch und hat erst Wasser verteilt und dann gefüttert.
Das Nest ist leider weit entfernt.
Diese 2 Jungstörche benötigen sämtliche gedrückte Daumen.

Bild

Ich könnte schwören, dass dies das Weibchen ist. Durchs Fernglas meine ich den Ring am rechten Bein gesehen zu haben. Ist aber schwierig zu sagen.

Bild

Bild

Das Schwarzkehlchen :D

Bild

Und Schwalben! :D
Massenhaft Schwalben. Die Luft war voller Schwalbengezwitscher. :D

Bild

Auf dem Rückweg in Hervest, Junior turnte im Spielnest in der Pappel herum.
Von den Altstörchen war nichts zu sehen.

Bild

Bild
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Schöne Bilder hast Du uns wieder gezeigt, liebe Doris - danke :D .
Niedlich das Schwarzkehlchen und auch die Schwälbchen ...

Tja, und 'aus Kindern werden nun langsam Leute' ... jetzt geht es los mit der Fliegerei der Youngsters.
Der Junior in Hervest, der ist ja schon ganz schön selbständig - tolll! :D
Und unsere Daumen für die kleinen Dingdener sind ganz feste gedrückt. Aber so wie sie jetzt aussehen, werden sie es bestimmt auch schaffen.
Offenbar hat sich diese junge Störchin nun ihrer Fürsorgepflicht der Kleinen gegenüber besonnen - zumindest habe ich das neulich so in dem Zeitungsartikel verstanden.

Ich wünsche Dir einen wunderbaren Sonntag :D .
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Danke Doris,
meine Daumen für die 2 Kleinen sind natürlich gedrückt,ganz fest!!!
Wenn die Kleinen aber weiterhin so ein properen Eindruck machen,
bin ich auch zuversichtlich das sie es schaffen,auch wenn die Mama noch so jung und unerfahren ist.Hoffen wir das allerbeste!!!
Die Schwälbchen sind ja zu niedlich :D und Junior sowieso :D :D :D
fronicat
Beiträge: 2250
Registriert: Di 17. Apr 2007, 10:50
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von fronicat »

Auch ich drücke die Daumen, aber klar!
Und danke Dir, liebe Doris für die tollen Bilder und Berichte :D
Bild
Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

:D Ich danke euch und ich freue mich immer, wenn euch meine Bilder gefallen.
Noch mal zu der Dingdener Störchin.
Günter aus Dorsten, Heidi kennt ihn aus der PE, war auch gestern in der Dingdener Heide, allerdings war er früher dort. Fast hätten wir uns dort getroffen. ;)
Er hat auch eine Fütterung beobachtet und ist sich auch sicher, dass es die Störchin war.
Hier mal ein Bildausschnitt von Günters Bild, ich denke, wenn man genau hin sieht, sieht man den Ring am rechten Bein. Der Storchenmann ist links beringt.
Also war die Störchin an dem Tag sogar 2 mal dort und hat gefüttert.

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Bilder von gestern Nachmittag
Ich hatte Glück und habe die komplette Familie auf der Wiese unter dem Nest bei der Nahrungssuche beobachten können.

Bild

Der Jungstorch hat irgendwas gefunden. ;)

Bild

Bild

Bild

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Irgendwann begann der Junior den Altstorch anzubetteln. Er hätte solchen Hunger und wäre doch noch ein kleiner Babystorch, also her mit dem Futter.
Wäh! Wäh! Wäh!
Das Gejammer konnte man bis ans Gatter hören. :roll:

Bild

Der Altstorch ließ sich nicht beeindrucken und als es ihm zu lästig wurde, flog er aufs Nest.

Bild

Bild

Man kann es ja mal versuchen. ;)

Bild

Der zweite Altstorch flog nun auch davon und der Junge flog ebenfalls auf und wollte im Spielnest landen, benötigte allerdings 3 Anläufe dazu. ;)

Bild

Geschafft! :D

Bild

Wer weiß, wie lange die drei noch zusammen bleiben. Im letzten Jahr war der Jungvogel nach 14 Tagen verschwunden.

Im Moment kann man auch jede Menge flügger Neuntöter Jungvögel beobachten.

Bild
Antworten