Markt Schwaben

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Huhu Ingrid! :lol: :lol: :lol:
Seven
Beiträge: 1860
Registriert: Do 7. Mai 2009, 19:09

Beitrag von Seven »

Isarstörchin hat geschrieben:
Seven hat geschrieben:Bild
ist das nicht ein Blitzer?
Nöö Seven, das bin ICH, mit einem Flammenwerfer, in der Absicht
meinen Computer zu killen, weil er nicht so tut, wie ich will :!: :roll: :shock:
Bild
Ein Fremder ist ein Freund der dir nur noch nicht begegnet ist
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Ein kurzer Ausflug

Bild

Edit
Um 12 Uhr ist er wieder unterwegs. :D
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Beitrag von Isarstörchin »

...und 12.08 Uhr schon wieder da.

Die Ausflüge sind also nicht weit.
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

12.35 ist das Nest wieder leer.
Auch wenn er nur kurze Runden dreht, er übt wenigstens. :D
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Beitrag von Isarstörchin »

12.57 Uhr immer noch leer.

So, und jetzt ist der Platz vor meinem PC auch leer, muß mal was tun. :D
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
storchenmann

Beitrag von storchenmann »

Hallo,
Scheint wohl ein längerer Ausflug zu werden.... :wink:

13.45 immer noch ein leerer Horst.
Vielleicht ist er ja mit Mama und Papa zum ersten mal auf die Wiese geflogen um sich den Bauch dort voll zu schlagen. :wink:
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Von der Homepage:

http://www.storch-in-bayern.de/index.htm

* Liebe Storchenfreunde, er fliegt!!!
Am Sonntag um 20:10 Uhr startete unser Jungstorch zum Jungfernflug und überstand auch die etwas wackelige Landung recht gut.

Wir sind froh, dass er sich von seinen Schwächen so gut erholt hat. Es war das unter diesen dramatischen Umständen wohl bestmögliche Ergebnis einer recht schwierigen Saison.
Sicher haben auch Sie mit uns und unseren Störchen gelitten.

Wir haben noch nie so viele E-Mails erhalten - danke. Sie kamen aus aller Welt (Singapur, Estland, Kanada, Slowenien, Polen...). Es war leider nicht mehr möglich allen zu antworten.

* Wenn in wenigen Wochen die Störche abgezogen sind, wollen wir beginnen unsere Homepage neu zu gestalten:
Wir wollen die gesamte Bildschirmbreite nutzen, über wichtige Ereignisse in einer speziellen Spalte berichten und in einer FAQ die am häufigsten gestellten oder besonders interessanten Fragen im Vorfeld beantworten.

Wenn auch Sie Vorschläge oder Wünsche für die Neugestaltung haben prüfen wir gerne ob diese für uns realisierbar sind.
Bitte berücksichtigen Sie jedoch, dass wir keine Profis sind und alles ehrenamtlich, neben Familie und Beruf zu meistern versuchen.

* Ein einzelner Fremdstorch hat sich Mitte Juni entschlossen auf einem Strommast ca. 1km südlich von Markt Schwaben seinen Horst zu errichten (Junggesellenbude).
Nachdem EON so freundlich war und Mast und Leitungen gesichert hatte, war das Interesse allerdings gleich verflogen.
Er nächtigt jedoch weiterhin auf einer alten Esche mit Ausblick auf jenen Strommast.
Mit Spannung denken wir an die Storchensaison 2011 und wie dies alles wohl weitergeht.



Ich will ja kein Erbsenzähler sein, aber er fliegt seit Montag, dem 19. Juli. ;-)
Im Storchenjahr steht es übrigens richtig.


Und

* Wenn die jungen Störche größer werden.....
... dann verhalten sie sich auch immer anstrengender für die Altstörche. Diese werden ständig angebettelt und finden im Horst kaum noch Ruhe und Entspannung.
So suchen die Altstörche geeignete Stellen, wo sie ihre Ruhe haben, der Nachwuchs beobachtet und auch schnell geschützt werden kann.
Unsere Störche haben sich den nur ca. 30 Meter entfernten Kaminsockel der Hauptschule ausgewählt und dieses Jahr darauf sogar mit einem Horstbau begonnen. Der Kamin ist in Betrieb und mit einem Schutzgitter für die Störche abgesichert. Während die Rauchgase auf der Südseite des Kamins abziehen, haben die Störche ihren Beobachtungsplatz (mit Minihorst) über einem nicht mehr benötigten Revisionsschacht auf der Nordseite des Sockels (näher beim Horst).
Es ist also daher beim Bildausschnitt unserer Kamera meist nur noch der Nachwuchs alleine zu sehen. Auch dieser Anblick wird so nach und nach immer seltener werden, da er lernen muss sicher zu fliegen und auch zu jagen. Die Altstörche haben ein sehr gutes Gespür dafür, was der Jungstorch schon schaffen kann.
So stellen sie zum gegebenen Zeitpunkt nach und nach die Fütterung ein, um den Jungvogel mehr zur Eigenständigkeit zu animieren. Die Jungstörche verlieren dadurch sogar an Gewicht. Wir konnten beobachten, dass Vater und Mutter nicht immer gleich konsequent vorgehen. Letztes Jahr hatte der Vater schon einige Tage die Fütterung eingestellt, als die Störchin immer noch auf „Hotel Mama“ eingestellt war.
biggi44

Beitrag von biggi44 »

Isarstörchin hat geschrieben:... Nöö Seven, das bin ICH, mit einem Flammenwerfer, in der Absicht
meinen Computer zu killen, weil er nicht so tut, wie ich will :!: :roll: :shock: ....
Es soll Menschen geben, die jedes Problem gewaltsam lösen wollen.

Der Nachwuchs steht im Nest auf einem Bein,
ER macht es richtig üben, üben, nochmals üben.
storchenmann

Beitrag von storchenmann »

Hallo Junior,
bist du Satt geworden? :D

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Er steht da so verloren im Wind

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Und wieder unterwegs. :D
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Beitrag von Isarstörchin »

Doris hat geschrieben:Und wieder unterwegs. :D
Jaaaa, heute zeigt er's uns aber. :D
Würde mich interessieren, ob er sich nur in der Nähe aufhält,
oder auch schon mal auf Futtersuche gegangen ist.
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Da ist er ja wieder, also wird auch Leonia nicht genau wissen, ob er auf den Dächern flaniert ist oder ob er irgendwo weiter weg war.

Bild
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Leider nein, habe meine Semmeln verdient und konnte daher auch nichts sehen. Aber vorhin sind die beiden Altstörche wieder nördlich der Geltinger Straße in den Wiesen gewesen. Sie "kaufen" vermutlich das Abendbrot ein, schließlich ist auch ein großes Gewerbegebiet mit Supermärkten in der Nähe. Bloß, ob die da Frösche und Mäuse in der Tiefkühle haben?
Also Ingrid, da bin ich ja froh, dass Du nicht unter die Panzerknacker gegangen bist, sondern nur Deinen Rechner Mores lehrst! :lol: Übrigens: "es gießt wie aus Kübeln" wurde bei mir halt abgekürzt zu "es kübelt". Hätte ich einen Eimer als Icon zur Verfügung gehabt, hättet Ihr den gesehen.
Tolle Wolkenbilder haben wir übrigens heute wieder, sieht man aber leider nur mit Blick nach Süden (die Cam zeigt nach Nordnordost).
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
Antworten