Beobachtungen im Vetschauer Nest 2010
Moderator: Storchenzentrum
Aus dem Archiv – Bildzeit plus ca. 10 Min
Eine 2. Abendmahlzeit für Drei,
sonst nix los im Vetschauer Nest
Bei der Bearbeitung habe ich das Archivbild entfernt
sonst nix los im Vetschauer Nest
Bei der Bearbeitung habe ich das Archivbild entfernt
Zuletzt geändert von biggi44 am Fr 20. Aug 2010, 08:15, insgesamt 1-mal geändert.
Aus dem Archiv – Bildzeit plus ca. 10 Min
Kurz vor Ultimo noch ein paar Häppchen,
vielleicht sieht die „Nachtschicht“ den 4..
PS an die Friesen: Ist es heute heller?
Bei der Bearbeitung habe ich das Archivbild entfernt
vielleicht sieht die „Nachtschicht“ den 4..
PS an die Friesen: Ist es heute heller?
Bei der Bearbeitung habe ich das Archivbild entfernt
Zuletzt geändert von biggi44 am Fr 20. Aug 2010, 08:16, insgesamt 1-mal geändert.
Aus dem Archiv – Bildzeit plus ca. 10 Min
Moin, moin
der Freitag beginnt, wie der Donnerstag endete,
wir sehen 3 Jungstörche im Vetschauer Nest.
Bei der Bearbeitung habe ich das Archivbild entfernt
der Freitag beginnt, wie der Donnerstag endete,
wir sehen 3 Jungstörche im Vetschauer Nest.
Bei der Bearbeitung habe ich das Archivbild entfernt
Zuletzt geändert von biggi44 am Fr 20. Aug 2010, 08:16, insgesamt 1-mal geändert.
Aus dem Archiv – Bildzeit plus ca. 10 Min
Fressen “auf Flügel”
Bei der Bearbeitung habe ich das Archivbild entfernt
Bei der Bearbeitung habe ich das Archivbild entfernt
Zuletzt geändert von biggi44 am Fr 20. Aug 2010, 08:16, insgesamt 1-mal geändert.
Vermutlich ja, wenn sie nicht mehr die umliegenden Dächer belagern, wird es wohl zwei Storcheneltern schwerfallen, vier Storchenjunge im Blick zu behalten...stiloangi hat geschrieben:Werden die Jungstörche jetzt wirklich schon so lang ohne Beobachtung gelassen ????
Also was solls, solange das Storchenzentrum keine schlechte Nachricht über einen verunglückten Storch aus dem Vetschauer Nest vermeldet, ist alles im grünen Bereich

Dann wünsch ich sicherheitshalber jetzt schon dem Kleeblatt alles erdenklich Gute, immer genügend Wind unter den Flügeln und reichlich Futter vorm Schnabel (außer Paulis

Ein schönes langes Storchenleben mit vielen Nachkommen

Auf ein Wiedersehen irgendwann irgendwo .... .
Edith erklärt "Pauli":
http://www.youtube.com/watch?v=w2AF4SGZ ... =1&index=1
Aus dem Archiv – Bildzeit plus ca. 10 Min
'hola'
Bei der Bearbeitung habe ich das Archivbild entfernt
Bei der Bearbeitung habe ich das Archivbild entfernt
Zuletzt geändert von biggi44 am Fr 20. Aug 2010, 08:17, insgesamt 1-mal geändert.
Das ist richtig Stilo. Ich finde es trotzdem schade,stiloangi hat geschrieben: ... Also was solls, solange das Storchenzentrum keine schlechte Nachricht über einen verunglückten Storch aus dem Vetschauer Nest vermeldet, ist alles im grünen Bereich...
dass nicht „ab und zu“ vom WSZ oder den 2 Usern
aus der ‚Nachbarschaft’ etwas ‚gemeldet’ wird.
Könnte doch auch im Gästeforum sein.
Gut, dann ist die Fütterung gestern noch nicht eingestellt worden.
Gab es heut schon Häppchen?
Ich seh grade, heute morgen 1/2 8:

Mh, dann waren das evtl. vorhin 2 andere Altstörche? Ich hab diesmal auch kein Fauchen von Cico wahrgenommen.
Inzwischen hab ich aber gelesen, dass es allgemein üblich ist, dass auch Altstörche Geräusche von sich geben, das Fauchen muss also nicht "Cico-typisch" sein.
Gab es heut schon Häppchen?
Ich seh grade, heute morgen 1/2 8:

Mh, dann waren das evtl. vorhin 2 andere Altstörche? Ich hab diesmal auch kein Fauchen von Cico wahrgenommen.
Inzwischen hab ich aber gelesen, dass es allgemein üblich ist, dass auch Altstörche Geräusche von sich geben, das Fauchen muss also nicht "Cico-typisch" sein.
