Sachen zum Lachen - Witze und andere lustige Dinge

Plauderecke für alle Storchenfreunde und ehemalige Gästebuch-Nutzer

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Der ist aber BÖSE, Ingrid. ;)

Meiner ist harmlos. :roll:

Ein Ehepaar kauft bei Ikea einen Wandschrank, nimmt ihn mit nach Hause und baut ihn in 4 Stunden mühseligster Arbeit zusammen. Am nächsten Morgen, der Mann ist bei der Arbeit, bricht der Schrank zusammen, als plötzlich eine Straßenbahn vorbeifährt. Die Frau, ganz hilflos, ruft beim IKEA-Service an, der ihr auch gleich einen Arbeiter schickt. Sie schildert ihm ihr Problem, er baut den Schrank zusammen und wartet auf die nächste Straßenbahn, da bricht der Schrank wieder zusammen. Er baut ihn wieder auf, sucht nach Schwachstellen, und findet im Inneren des Schrankes eine lockere Stelle. Bei der nächsten Straßenbahn bricht der Wandschrank wieder zusammen. "Hmm, vielleicht klappt es, wenn ich von innen den Schrank abstütze." Der Mann steigt rein, macht die Tür zu. In diesem Moment kommt der Ehemann nach Hause, findet seine Frau im Schlafzimmer vor, noch im Morgenmantel, vor dem Wandschrank. Er: "Wo ist er? Sicher im Schrank." Er reißt die Türe auf, und findet den Arbeiter. Daraufhin der Arbeiter: "Okay, scheuern Sie mir am besten gleich eine, Sie werden es ja doch nicht glauben, dass ich hier auf die nächste Straßenbahn warte."
Benutzeravatar
gabi
Beiträge: 6454
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 11:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von gabi »

Prima Doris, der ist gut :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: . Herzlichst Gabi a. Berlin
L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

Bild
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Beitrag von Isarstörchin »

Gut Doris aber harmlos? :roll:

Ich hab noch einen:

Eine Frau tritt beinahe auf einen Frosch. Im letzten Moment kann sie das
verhindern, nimmt den Frosch und trägt ihn an den Straßenrand.
Es kommt, wie es für die Fortsetzung kommen muß, der Frosch verwandelt
sich in eine Fee. Diese sagt zu der Frau: "Du hast mich gerettet und hast deshalb
drei Wünsche frei. Aber bedenke, alles was du dir wünschst, bekommt dein Mann zehnmal mehr."
Als erstes wünscht sich die Frau, daß sie die schönste Frau der Welt wird.
Blitz, plotz, sie ist die schönste Frau der Welt, ihr Mann aber zehnmal schöner als sie.
Als nächstes möchte sie die reichste Frau der Welt werden. Auch dieser Wunsch wird
ihr erfüllt. Ihr Mann ist zehnmal reicher. Alle Frauen der Welt umschwärmen jetzt bereits
diesen wunderschönen und reichen Mann.
Die Fee: "Nun hast du noch einen Wunsch frei, aber ich erinnere dich nochmals daran,
was du dir auch immer wünschst, dein Mann bekommt es zehnmal mehr."
"Ja,ja, ich denke ständig daran und deshalb wünsche ich mir einen gaaaaanz leichten Herzinfarkt!".
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Beitrag von Isarstörchin »

Noch etwas zum Lachen, aber kein Witz, sondern wahre Begebenheit:

In Bayreuth war gestern Großaufgebot an Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst.
Die Polizei war von einem Mann angerufen worden, daß in der Nachbarwohnung
seit Stunden Geräusch zu hören sind, die auf ein Unglück oder Verbrechen deuten.
Also die o.G. rücken an. es öffnet keiner, die Wohnung wird aufgebrochen.
Außer einer Katze ist keiner zu Hause und dieser Katze muß es irgendwann gelungen sein,
den Staubsauger einzuschalten. Dieses stundenlange Gebrumm hat wiederrum die Katze
verängstigt, daß sie lautstark geschrieen hat.
Staubsauger wurde von den Rettungskräften ausgeschaltet, Katze beruhigt, Einsatz beendet.
Zuletzt geändert von Isarstörchin am Di 10. Aug 2010, 11:41, insgesamt 1-mal geändert.
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Benutzeravatar
gabi
Beiträge: 6454
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 11:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von gabi »

Ach mano, die Arme :cry: . Der vorherige ist grenzwertig :wink: . Mir fällt wiedermal nischt ein.
L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

Bild
Benutzeravatar
gabi
Beiträge: 6454
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 11:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von gabi »

Vielleicht geht der: An einem Hochsommertag steht ein Mann in Badehose mitten in der Isar und füllt einen Maßkrug mit Flusswasser. Als er davon trinken will, ruft ihm vom Ufer ein Bayer zu: "He, du do, wos machst`n do? Bist deppert? Du konnst doch net des dreckerte Isarwassa saufa. Do werst doch krank und griagst an sackrischen Duachfoi! Des is do ois mit Bakterien und Vir`n versaicht. Wenn`s bled hergeht, muasstsogoa ganz elendiglich dro voregga." Der Mann in der Isar schaut ihn verständnislos an und fragt: "Wat ham se jesacht? Sprechen Sie keen Deutsch, Mann?" Darauf ruft der Bayer in perfektem Schriftdeutsch: "Ganz langsam trinken, das Wasser ist sehr kalt."
L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

Bild
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Beitrag von Isarstörchin »

Bitte nicht versuchen Dialekt zu schreiben oder zu sprechen, wenn man/frau es nicht kann.
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Benutzeravatar
gabi
Beiträge: 6454
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 11:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von gabi »

Okay, akzeptiert :wink: . Entsprang aber nicht MEINEM Können oder nicht Können. L. G. aus Berlin
L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

Bild
Seven
Beiträge: 1860
Registriert: Do 7. Mai 2009, 19:09

Beitrag von Seven »

Hallo Ingrid,

was hat denn dein PC jetzt wieder angestellt? Heißt das>>>>> Bilder geht jetzt?
Ein Fremder ist ein Freund der dir nur noch nicht begegnet ist
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Sei nicht so streng, Ingrid. ;-)

Zwei Hühner beim Eierlegen. Staunt das eine: "Du hast ja herzförmige Eier!" Errötet das andere und lispelt: "Ich . . . ich bibin verliebt!"
Benutzeravatar
gabi
Beiträge: 6454
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 11:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von gabi »

Oooooh, der ist süüüüß :lol: :lol: :lol: und so schön kurz, den kann ich mir gut merken :wink: :wink: :wink: .
L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

Bild
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Beitrag von Isarstörchin »

Seven hat geschrieben:Hallo Ingrid,

was hat denn dein PC jetzt wieder angestellt? Heißt das>>>>> Bilder geht jetzt?
:lol: :lol: :lol: :lol:
Seven, ich hab's aufgegeben,. laß ihn machen was er will
Elefant finde ich netter. Flammenqwerfer ist vielleicht auf Dauer etwas gefährlich :lol:
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Beitrag von Isarstörchin »

Mir ist noch ein männerfreindlicher Witz einfallen:

Drei Männer kommen an einen reißenden Fluß. Sie müssen hinüber, wie auch immer. Also kniet der erste nieder und betet: Lieber Gott, gib mir die Kraft diesen Fluß zu überqueren. Und schon hat er starke Muskeln, stürzt sich in die Fluten und durchschwimmt den Fluß. Es dauert zwei Stunden, einige Male ist er am Absaufen, aber er schafft es.
Der zweite Mann meint es besser machen zu können: Er betet, lieber Gott gib mir die Kraft und Mittel, diesen Fluß zu überqueren. Flupp, hat er auch Muskeln und einen Wachtrog. Mit diesem durchpaddelt er den Fluß. Er kann zwar nur mit Mühe des Öfteren ein Kentern verhindern, aber nach einer Stunde ist er auch auf der anderen Seite.

Der dritte Mann hat sich das alles angeschaut und betet nun: Lieber Gott gib mir die Intelligenz und die Mittel, diesen Fluß zu überqueren. Und schon ist er eine Frau. Diese schaut kurz in die Landkarte, die sie in der Hand hält, geht einige Meter flußaufwärts um eine Kurve und überquert den Fluß auf der dort befindlichen Brücke. :lol: :P :lol:
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Amerikanische Wissenschaftler haben einen Supercomputer entwickelt, der angeblich alles wissen soll! Ein Kauf-Interessent möchte ihn natürlich vor dem Kauf testen und stellt eine Testfrage: "Wo ist mein Bruder zur Zeit?", will er vom Computer wissen. Die Wissenschaftler geben die Frage ein und der Computer rechnet dann druckt er aus: "Ihr Bruder sitzt in der Maschine LH474 nach Peking! Er will dort mit der Firma Osuhushi einen Vertrag in Höhe von 2 Mio. Dollar abschließen über die Lieferung von..." Der Käufer war begeistert aber wollte noch einen Test haben und will wissen: "Wo ist mein Vater zur Zeit?" Wieder rechnet der Computer und druckt aus: "Ihr Vater sitzt am Mississippi und angelt!" - "Haa!" schreit der Käufer: "Wusste ichs doch, dass er nicht alles weiß! Mein Vater ist seit 5 Jahren tot!" Die Wissenschaftler sind bestürzt, überlegen und geben dann die Frage noch mal zur Kontrolle ein. Der Computer rechnet länger und druckt: "Tot ist der Gatte ihrer Mutter! Ihr VATER sitzt am Mississippi und angelt!"
:lol: :lol: :lol:
skippy

Beitrag von skippy »

Oweia, hier ist ja was los. Da muss ich doch auch mal meinen Senf dazu geben. Vielleicht kennt ihr den noch nicht:

Eines Tages ging eine ältere Dame mit einer Tasche voller Geld in die Bank „…“. Am Schalter beharrte sie darauf, einzig und allein mit dem Präsidenten der Bank zu sprechen, um ein Sparbuch zu eröffnen, denn „verstehen Sie bitte..., es geht um sehr viel Geld".

Nach langem Diskutieren ließen sie die Dame zum Präsidenten der Bank (der Kunde ist König). Der Präsident fragte nach der Geldmenge, die die Dame einzahlen wolle. Sie sagte ihm, dass es sich um 500 Millionen Euro handle und leerte die Tasche vor ihm aus. Natürlich packte den Präsidenten die Neugier nach der Herkunft des Geldes. „Liebe Dame, mich überrascht es, dass Sie so viel Geld bei sich haben (es war schon sehr viel Geld). Wie haben Sie das geschafft?" Die ältere Dame antwortete ihm: „Ganz einfach. Ich wette". „Wetten?", fragte der Präsident, „was für Wetten?" Die ältere Dame antwortete: "Na ja, so alles mögliche. Zum Beispiel wette ich mit Ihnen um 25.000 Euro, dass Ihre Eier quadratisch sind!" Der Präsident brach daraufhin in lautes Gelächter aus und sagte: „Das ist doch lächerlich! Auf diese Art und Weise können Sie doch niemals so viel verdienen!" – „Nun ja, ich sagte bereits, dass ich auf diese Art und Weise mein Geld verdiene. Wären Sie bereit die Wette einzugehen?" „Selbstverständlich", antwortete dieser (es ging in der Tat um viel Geld). „Ich wette also um 25.000 Euro, dass meine Eier nicht quadratisch sind." Die ältere Dame antwortete: „Abgemacht. Aber, da es hier um sehr viel Geld geht, könnte ich da morgen um 10.00 Uhr mit meinem Anwalt vorbei schauen, damit wir einen Zeugen haben?“ „Klar!", der Präsident war einverstanden (es ist schon sehr viel Geld).

Die Nacht darauf war der Präsident schon sehr nervös und verbrachte viele Stunden damit, seine Eier genauestens zu überprüfen. Von der einen und der anderen Seite. Letzten Endes kam er zu der Überzeugung, er würde die Wette gewinnen. Ganz sicher. Beruhigt schlief er ein.

Am nächsten Morgen um 10.00 Uhr kam dann die alte Dame mit ihrem Anwalt zur Bank. Sie stellte beide Herren vor und wiederholte die Wette über 25.000 Euro. Der Präsident akzeptierte die Wette erneut, dass seine Eier quadratisch wären. Daraufhin bat ihn die alte Dame, doch die Hose herunterzulassen, damit sie sich die Sache mal anschauen könne. Der Präsident ließ seine Hosen runter. Die ältere Dame näherte sich, guckte sich in aller Ruhe die Sache an und fragte dann vorsichtig, ob sie sie denn berühren dürfe. „Bedenken Sie bitte, dass es um sehr viel Geld geht." „Na gut" sagte der Präsident überzeugt. „25.000 Euro sind sehr viel Geld und ich kann gut verstehen, dass Sie da ganz sicher gehen wollen." Die ältere Dame näherte sich daraufhin weiter und wiegte die Kugeln der Begierde in ihrer Hand. Daraufhin bemerkte der Bankier, dass der Anwalt angefangen hatte, seinen Kopf gegen die Wand zu schlagen. Der Präsident fragte die Alte: „Was ist denn mit Ihrem Anwalt los?" Sie antwortete: „Nichts, ich habe lediglich mit ihm um 100.000 Euro gewettet, dass ich heute um 10.00 Uhr die Eier des Präsidenten der Bank ‚…’ in der Hand halten würde."
Antworten