Dorsten hat zwei neue Einwohner.

Nach Werner und Luise
nun
Manfred und Maria
Heute Nachmittag bekam ich eine Nachricht vom Redakteur der örtlichen Tageszeitung, der WAZ:
Hallo Frau ......,
eine kurze Botschaft an die Storchengemeinde: In den Rhader Wiesen hat sich nach Rundumerneuerung der fünf Jahre alten Nisthilfe am Westerfeldweg ein Storchenpaar niedergelassen. Bericht auf DerWesten.de/dorsten folgt heute am späten Nachmittag.
Mindestens einer der beiden Vögel ist beringt. Die Nummer kann ich auch bei starker Vergrößerung unseres Bildes nicht ablesen.
mit allerbesten Grüßen !
WAZ-Redaktion Dorsten
Vielen Dank für die Nachricht.
Hier der Zeitungsartikel
Ein Storchenpaar – dank Pferdemist
Fotostrecke
Wow!!! was für eine tolle Nachricht Ich habe mich riesig gefreut.
Ich rief meine Storchenfreundin Wendy an:
Hat du Zeit? Nach Feierabend hole ich dich ab, ich habe eine Überraschung für dich.
Gemeinsam sind wir dann nach Dorsten Rhade gefahren und haben das neue Storchenpaar und die Umgebung in Augenschein genommen.
Dieses Paar hat ein Nest in den Rhader Wiesen besetzt. Rundherum viel Landwirtschaft, Äcker, Wiesen mit einigen Blänken, Kopfweiden, kleineren Waldgebieten, kleinen Ortschaften rundherum. Nachbarn der Störche sind Graugänse, Nilgänse, Großer Brachvogel, Stare, viele kleine Vögel in den Büschen und Hecken.
Als wir kamen, saßen beide Störche auf dem Horst. Der Horst steht auf einer Feuchtwiese, mehr als 100 Meter von einem Gatter entfernt. Sie haben dort ihre Ruhe vor Störungen. Kurze zeit später verließen die Störche ihren Horst, flogen dann zu einer Blänke und spazierten zu einem gepflügten Acker und suchten dort nach Futter.
Ich hoffe sehr, dass sich dieses Paar dort auf Dauer niederlässt und Nachwuchs bekommt.
Einer der Störche ist strahlend weiß und unberingt. Der andere Storch trägt einen ELSA Ring, ist etwas kleiner und hat ein eher beiges Gefieder.
Hier ein Video der Störche bei der Futtersuche
http://www.youtube.com/watch?v=3Urm72oohGk
