Markt Schwaben

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Elfenkind

Beitrag von Elfenkind »

Liebe leonia,

muss dir mal meinen Dank aussprechen für deinen *vor Ort Bericht*.
Hätte auch gerne ein *Fernglas-Nest* in meiner Nähe, aber leider sind alle -zig Kilometer entfernt. :cry:
Vielleicht habe ich mal Glück, wenn ich am kommenden Freitag zu Sohn u. Schwiegertochter ins Burgenland fahre, Störche bei der Futtersuche zu sehen.
Elfenkind

Beitrag von Elfenkind »

:shock: :shock: :shock:
Bild :wink: :wink:
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Danke, Elfenkind, es ist auch ein wunderbares Geschenk, hier so viel Natur vorzufinden, unmittelbar vor Münchens Toren: immerhin sind es nur wenig mehr als 20 km zur Innenstadt (S-Bahn 24 min). Als ich hierherzog (aus dem Westend unmittelbar in Wiesn-Nähe) hatte das ganz andere Gründe. Und dann habe ich hier zwar die Störche fliegen sehen, aber es hat doch einige Zeit gedauert, bis ich spitzgekriegt habe, wo der Horst ist, und dass ich ihn sehen kann. Seither ist der Blick zum Horst morgens in der Zeit wenn sie hier sind das erste, was ich in der Küche mache. Und seit ich in den vergangenen 6 Jahren (mein Gott, wie die Zeit vergeht) auch die Umgebung kennen gelernt habe, möchte ich nicht mehr tauschen (von wegen Bürgersteig hochgeklappt, liebe Ingrid :wink: mir reicht das Schwabinger Tagleben, dass ich täglich um mich habe).
Im östlich anschließenden Sempttal stehen noch 12 Mühlen, eine davon mahlt immer noch Getreide (für die Bio-Genossenschaft Tagwerk aus Dorfen). In den zwei Semptarmen und deren Zufluß Schwillach wachsen Forellen und Saiblinge, und wenn man Glück hat, sieht man den Eisvogel sausen. Und dank der Lage auf einer Endmoräne liegt man höher als das südlichere Land um Rosenheim und hat bei entsprechendem Wetter freie Aussicht auf die Alpen. Ich tausche nicht mehr mit München!!! 8)

Jetzt hat mich Junior wieder genarrt, aber ich habe ihn gefunden: er marschiert über das Flachdach, auf dem der Kamin mit dem Elternschlafzimmer steht. :D
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
biggi44

Beitrag von biggi44 »

ER macht einen Ausflug

Es ist toll, wie ER fliegt und „macht“,
aber bei genauerem Hinsehen bemerkt
man seine Behinderung immer noch.

ER steht fast immer auf beiden Beinen und belastet
das rechte Bein mehr, dadurch steht er schief.

Wird ER sein Leben in der Wildnis meistern können?
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Biggi44, jedes Individuum ist doch von der Natur individuell ausgestattet, das eine mehr, das andere weniger gut. Mag sein, dass sein eines Bein weniger belastbar ist als das andere, aber ich halte die Flugfähigkeit eines Storches für das Überleben für wichtiger als die gleichmäßige Belastbarkeit beider Beine.
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Guten Morgen. :D

Von einem kurzen Ausflug zurück.

Bild
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Beitrag von Isarstörchin »

:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
leonia# hat geschrieben:(von wegen Bürgersteig hochgeklappt, liebe Ingrid :wink: mir reicht das Schwabinger Tagleben, dass ich täglich um mich habe).
Ich habe mich schon darüber gewundert, daß so gar keine Reaktion kam. :lol: :lol: :lol:

Aber im Ernst, ich freue mich immer, wenn ich von Dir einen Eintrag
sehe und auch ich möchte mich mal dafür bedanken, liebe Leonia.

Einen schönen Tag wünsche ich. Gerade war Junior mal kurz weg.
Wahrscheinlich hat er die Eltern im "Austragshorst" besucht. :lol:
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Beitrag von Isarstörchin »

Seit 1/2 Stunde beobachte ich nun schon ein leeres Nest, :roll:
Wielange er bevor ich die Kamera aufgerufen habe schon weg war,
weiß ich nicht und leider wissen wir ja auch nicht wie weit er weg ist.
Leonica, wo bist Du mit Deinem Fernglas? - Wahrscheinlich in
Schwabing beim Geldverdienen *lach*
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Beitrag von Isarstörchin »

Akutwarnung vor Gewitter
Warnstufe Orange
85570 Markt Schwaben,
gültig von 26.07.2010 15:34 Uhr bis 26.07.2010 16:15 Uhr
Starkregenschauer, (kleiner Hagel und stürmische Böen sind möglich)
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Oweh!
Hoffentlich wird es nicht so arg wie voraus gesagt.
Noch scheint die Sonne.

Bild
storchengucker

Beitrag von storchengucker »

Das Störchlein ist wieder da :) :

Bild
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Zum Glück ist von dem angekündigten Starkregen bzw. Hagel bislang nichts zu sehen, wir sind hier auch gar nicht scharf drauf. Wollte gerade die Farbe der Wolken beschreiben (hell- bis mittelgrau) als eine schwarze Wolke sich dazwischenschob und dann veränderte: eine sehr großer Schwarm Stare! :shock: Na ja, daraus kann es auch hageln und starkregnen :lol:
Ich würde ja gern auch an normalen Werktagen hier oder direkt am Horst beobachten, oder draußen in der Pampa, aber leider: es ist wie Du es vermutest, Ingrid, ich muß meine Semmeln verdienen. Dafür haben mir in meinem Schwabinger Bürokammerl heute wieder die Sperber mitgeteilt, dass es sie noch gibt (in diesem Jahr sind es aber vermutlich weniger Junge als im vergangenen, denn da hatten wir vier Jungsperber dort). Und dann hörte ich einen hier ganz seltenen Vogel (den ich noch nicht ganz identifizierte), aber der entpuppte sich als täuschend echter "Klingel"ton eines Handys vor meinem Bürofenster. Von allen anderen "seltenen Vögeln" des "Schwabinger Biotops" schweige ich lieber. 8)
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Altstorch im Anflug :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Bild

Aber es hat etwas gedauert, bis die Störchin ins Nest flog.

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Doris am Mo 26. Jul 2010, 20:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Um 20.20 Uhr: ein mit heftigem Geflatter begrüßter Altstorch landet nach gut sichtbarem Anflug, aber haut gleich wieder ab: Junior macht ein langes Gesicht! Der Altstorch ist weitergeflogen auf den Kamin. Dann erhalte ich einen Anruf von meinem Freund, er sei gerade unterwegs, es sei ein Storch gerade über ihn geflogen. Und tatsächlich landet kurz darauf ein weiterer Altstorch im direkten Anflug auf dem Kamin. Nein, sagt mein Freund, der Storch sei noch in der Luft. Und da erst sehe ich in relativ großer Höhe einen weiteren (also vierten) Storch, der den Horst und den Ort von Nordosten nach Südwesten überquert. Während ich den mit dem Fernglas bis in die Gegend von Anzing verfolge, erhält Junior doch noch sein (verdientes?) Abendessen. Leider war der Fremdstorch zu weit weg, um zu erkennen, ob er einen Ring trägt.
Danke, liebe Doris, Du hast meine Worte illustriert!
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Der Junior hat schon länger etwas gesehen und sich immer gedreht und nach oben geschaut.
Dann kam ein Storch von rechts, aufs Cambild bezogen, flog aber nur ums Nest herum.
Da hat der Jungstorch wirklich dumm geguckt. :lol:
Antworten