Störche in Dorsten und Olfen/ NRW

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Danke Vinni und Tina.
Gestern gab es zwar keinen Kauz oder Kranich.
Dafür einen Seidenreiher :!:
Es war schon spät und dunkel und der Reiher weit weg. Aber ich denke, man erkennt ihn.
Durch das Spektiv konnte man ihn noch sehr gut sehen.
Sogar die gelben Zehen, wenn er durch die Uferzone gewatet ist.

Bild

Den 3 jungen Störchen gehts gut, sie wachsen und gedeihen. Gestern am späten Nachmittag war es ziemlich ruhig am und im Nest.

Bild

Ganz in der Nähe hat Günter zwei Störche auf einem Acker bei der Futtersuche beobachtet.
Einer der Störche ist beringt. Also ist mindestens ein Storch ein Fremder.
Das Bild ist von Günter.

Bild

Heute stand in der Zeitung, dass das trockene Wetter positiv für Eisvögel ist:
Froh über die warmen Temperaturen dürfte auch der Eisvogel sein. Seine Bruthöhle wird sonst bei Frühjahrshochwasser häufig überschwemmt. Dieses Jahr besteht dieses Gefahr kaum. Zudem erleichtere der tiefe Wasserstand dem Eisvogel die Jagd nach Fischen, heisst es weiter.
Das gleicht dann vielleicht die Verluste durch die 2 letzten kalten Winter etwas aus.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Gestern hat es den ganzen Tag genieselt, heute war es auch erst ungemütlich, später hörte der Regen auf. Aber es wurde nicht richtig hell.
Ich bin nach der Arbeit und habe nach unseren Störchen geschaut.
Der Große saß schon am Nestrand und hat mit den Flügeln geschlagen und die Flügel trainiert. :D

Bild

Bild

Irritiert war ich weil ich nur 2 Störche sah. Neben mir stand ein mann, der sagte, er habe auch nur 2 gesehen. :?
Aber dann kam der Futterexpress und da war der dritte wieder weit vorne. ;)

Bild

Bild

Bild

Da war ich doch sehr erleichtert und konnte Nach Hause fahren.
su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

Wonderful pictures :-)
They are growing so well :-D

Thanks Doris
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Danke Doris,
ich freue mich auch das sie wachsen und gedeihen und das es ihnen gut geht! :D :D :D Weiter so! :D
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Schön, dass die drei Kleinen so gut gedeihen - aber auch die Eisvögel :D .
Danke für den Zeitungsausschnitt darüber und auch für die Bilder, auf denen man trotz des trüben Wetters noch alles sehr gut erkennen kann, liebe Doris :lol: .
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
elafina

Beitrag von elafina »

Am Montag war ich in der Dingdener Heide.
Da der Horst ziemlich weit weg ist kann ich es nicht gut sehen, aber ich
meine ein Küken wäre ziemlich klein.

Bild

Abends waren auf einer Wiese nach und nach 8 Störche gelandet, ein unglaubliches Bild für mich, das hab ich hier noch nie gesehen und ich war ziemlich aufgeregt.
Leider kann ich trotz Vergrößerung am Rechner keinen Ring ablesen.

Bild


Bild


Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Vielen Dank für deinen Bericht und deine beeindruckenden Bilder, Ela.
In Dorsten sieht es ähnlich aus, 2 relativ große Jungstörche und ein kleiner Zwackel.
Drücken wir mal alle Daumen, dass sie alle durchkommen.
Und um das Erlebnis mit den 8 Störchen beneide ich dich. :D
elafina

Beitrag von elafina »

Dann drücke ich mal feste die Daumen für all die kleinen Zwackel
in den Nestern!
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Gestern Abend erzählte mir jemand an der Plattform, die Störche in Dorsten Rhade hätten aufgegeben.
Die Landwirte hätten unterm Nest mit einem Vorschlaghammer dicke Eichenpfähle in den Boden gerammt und einen Zaun gebaut. Da wären die Störche verschwunden, er habe sie nicht mehr gesehen.
Da habe ich bei Günter aus Dorsten nachgefragt.
Er schickte mir 3 Bilder von gestern Vormittag und schrieb, dass nun rinder auf der Weide unterm Nest stehen. Die kratzen sich immer am Pfahl, auf dem das Nest steht. Das hat die Störche gestört und verängstigt und sie haben oft das Nest verlassen. Also hat man den einen Zaun um den Pfahl gebaut und die Störche haben Ruhe.
Günter schrieb mir, dort sind nun auch Junge geschlüpft, die Altstörche füttern und kümmern sich um die Brut.
Wieviel Junge im Nest sind, kann man nicht sagen.

Bilder von Günter von gestern Vormittag.

Bild

Bild

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

elafina hat geschrieben:Dann drücke ich mal feste die Daumen für all die kleinen Zwackel
in den Nestern!
Für unseren Zwackel hat das Daumen drücken wohl nichts genützt. :-(
Seit gestern Nachmittag sehe ich nur noch die beiden großen Jungstörche im Nest. Wendy aus Dorsten hat ebenfalls nur noch 2 gesehen.
Was passiert ist weiß ich nicht. Ich denke mal, er konnte sich beim futtern nicht gegen die 2 großen Geschwister durchsetzen.
Bei der Trockenheit haben es die Eltern sicher auch schwer, immer mehr Futter für den Nachwuchs heran zu schaffen.

Bild

Etwas aufgeheitert haben mich die Kälber, die unterm Nest herum tobten.

Bild

Bild

Bild

Bild

Dann habe ich noch den Kuckuck erwischt. Eigentlich ist er sehr scheu und fliegt bei der kleinsten Bewegung davon.
Heute blieb er brav sitzen, auch als er von einem Buchfink attackiert wurde.
Sogar ein Video konnte ich machen.

http://www.youtube.com/watch?v=wZ3g1A7gNf0

Bild

Bild
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Guten Morgen,
schön das die Landwirte ein Herz für gestreßte Storcheneltern haben :D
Die kleinen Kälbchen sind Klasse und erst der Kuckuck :D Danke liebe Doris :D Und logisch,werden alle Daumen gedrückt!

Danke auch an Ela,
tolle Bilder :D
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Liebe Doris,

ist es wirklich sicher, dass für das Kleinste vom Trio das Daumendrücken wirklich nichts geholfen hat? Das wäre echt schade :(.

Aber ansonsten hast Du wieder schöne Bilder mitgebracht - sogar einen Kuckuck hast Du erwischen können, toll. Das gelingt nicht alle Tage ... ;). Nur leider habe ich Probleme damit, das Video zu öffnen :? .

Trotzdem - herzlichen Dank fürs Zeigen :).
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Danke euch Tina und Heidi. Über den Kuckuck habe ich mich wirklich gefreut. So nah und deutlich habe ich ihn zum ersten mal gesehen.

Liebe Heidi, tut mir leid, dass das Video Probleme macht.
Lasse es doch erst einmal laufen, bis der Ladebalken ganz rechts angekommen ist und dann drücke noch einmal auf Wiedergabe.
Dann sollte es glatt laufen, weil das Video dann schon im Zwischenspeicher ist.

Ja, leider ist der dritte Jungstorch nicht mehr zu sehen. Seit Montag habe ich mir ernste Sorgen gemacht, er wuchs einfach nicht mehr wie seine Geschwister, man sah ihn auch kaum noch. Nur bei Fütterungen kam der Kleine hoch und hat auch mal geklappert. Während die 2 großen schon mal im Nest standen, mit den Flügeln geschlagen haben, war vom Kleinen nichts zu sehen.
Seit Mittwoch Abend habe ich ihn dann nicht mehr gesehen.

Die 2 Jungstörche sehen aber gut aus.

Bild

Ablösung und Fütterung

Bild

Bild

Es gab wieder einen Happen mit 4 Beinen. Der eine Jungstorch drehte sich mit der Beute erst geschickt weg. (Natürlich zur falschen Seite :roll: )Aber dann kam es doch zu einer kleinen Kabbelei, der andere wollte ihm die Beute stehlen. Aber ich glaube, er konnte seien Beute verschlingen.

Bild

An der Plattform eine Schafstelze

Bild

Nun warten wir noch auf die Neuntöter. Es muss irgendwo einen Zugstau geben, die sind in ganz Deutschland und auch in Frankreich verspätet.
Elfenkind

Beitrag von Elfenkind »

Doris.... Bild.... für Bilder u. Berichte.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Tja..... :?
...und nun?????

Storchennest im Hervester Bruch Ida, Abin und Jochen

Ich bin mal gespannt auf das Spektakel. Wie oft wird man wohl dieses mal zum Nest rauf und runter fahren? :roll:
Antworten