Schwarzstorch Estland

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
Schleiereule51
Beiträge: 1625
Registriert: Sa 15. Mär 2008, 08:24
Wohnort: Rothenkirchen/Rügen

Beitrag von Schleiereule51 »

Aha, danke Dir recht herzlich liebe Doris! Ist ja auch nur eine "Kann-Sache" bei der tierdoku.com;-). Vielleicht also am WE!
Freundlichst
Schleiereule51
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Bild
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Guten Morgen :wink:

Bild
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Guten Morgen. :D

Bild
Benutzeravatar
Schleiereule51
Beiträge: 1625
Registriert: Sa 15. Mär 2008, 08:24
Wohnort: Rothenkirchen/Rügen

Beitrag von Schleiereule51 »

Zur Eiablage beim Schwarzstorch:
"weil sich bei Schwarzstörchen (aber auch bei anderen Arten) nach der Helligkeit, dem Tag / Nachtwechsel, gerichtet wird." sagt Herr Lippert, ein erfahrener Ornithologe.
Freundlichst
Schleiereule51
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Der Hormonhaushalt wird vom Stand der Sonne reguliert.

Je nach dem wie die Sonne am Himmel steht, werden Hormone ausgeschüttet die den Bruttrieb oder den Zugtrieb regulieren.

Guck mal bei den westziehenden Weißstörchen. Die sind oft schon Anfang Februar in den Brutgebieten. Aber die Eiablage erfolgt erst nach dem 20.03., sogar Winterstörche sind nicht früher dran.
Bei den Ostziehern, die erst später eintreffen, gibts das erste Ei meist 6-7 Tage nachdem sich ein Paar gefunden hat.

Martin Grund von den Pfalzstörchen hat das mal sehr gut erklärt und auch mit einem Diagramm dargestellt, aber ich finde es nicht mehr. :?
Benutzeravatar
Schleiereule51
Beiträge: 1625
Registriert: Sa 15. Mär 2008, 08:24
Wohnort: Rothenkirchen/Rügen

Beitrag von Schleiereule51 »

Ja, er sagte auch bei den Weißstörchen ist es ähnlich.
Vom Prinzip sagen beide dasselbe. Auch z.B. bei Hühnern ist es so. Manche Leute hängen im Winter Lampen in den Stall, die sollen sich positiv auf die Legeleistung auswirken, denen wird also was vorgegaukelt.
Freundlichst
Schleiereule51
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 8022
Registriert: Di 17. Apr 2007, 18:13
Wohnort: Land Brandenburg

Beitrag von Kolibri »

:)

Bild

Bild
Die Tiere empfinden wie der Mensch Freude und Schmerz, Glück und Unglück.
Charles Darwin
Benutzeravatar
Sandra_wob
Beiträge: 2472
Registriert: Di 17. Apr 2007, 10:19
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Sandra_wob »

Bild
Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

:lol: :lol: Ist ja Klasse!
Danke Sandra! :D :D :D
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Super, danke Sandra :wink:
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Danke für die Bilder und die freudige Nachricht. Die hatten's aber eilig! :lol:
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 8022
Registriert: Di 17. Apr 2007, 18:13
Wohnort: Land Brandenburg

Beitrag von Kolibri »

:)

Bild
Die Tiere empfinden wie der Mensch Freude und Schmerz, Glück und Unglück.
Charles Darwin
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Bild
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Antworten