Störche in Dorsten und Olfen/ NRW

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Vielen Dank Herta. :D

Heute Nachmittag kam ein wenig die Sonne raus, da habe ich die Störche besucht.
Sie waren erst nicht daheim, das Nest war leer.
Aber nach ein paar Minuten kamen sie aufs Nest geflogen, haben ausgiebeig geklappert. Musik in meinen Ohren.

Bild

Anscheinen haben sie geübt. ;)

Bild

Bild

Bild

Zärtliches knibbeln. :D

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Werner flog dann ab, Luise blieb alleine im Nest

Bild

Einige Zeit später kam ein Storch angeflogen und kreiste überm Nest.
Werner? Ein Fremdstorch?

Bild

Auf einmal kam Werner angeflogen, zu Luise aufs Nest und gemeinsam hat man dem Fremden die Meinung geklappert. Der zog dann auch gemächlich weiter.

Bild

Etwas später flog man dann zum Abendessen in die Wiesen

Bild

Unterm Nest am Teich ein Paar Kanadagänse

Bild
Benutzeravatar
cepetta
Beiträge: 3107
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:11
Wohnort: Rednitzhembach

Beitrag von cepetta »

Doris, das glaub ich sofort "Musik in deinen Ohren"
wie gern wär ich dabei gewesen und hätte mitgehört
- ich freu mich für Dich :D


Wunderschöne Bilder :wink:
L.G. cepetta

Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Liebe Doris,


sehr schöne Bilder von den Canadagänsen sowie von Werner und Luise hast Du uns mitgebracht, und das Klappern habe ich förmlich bis hierher hören können ;). Vielen Dank fürs Zeigen.

Ich freue mich schon auf Deine nächste Bilderserie, denn hier bei uns sind die Störche noch längst nicht da . :?

Dir und Euch alllen wünsche ich nun einen schönen, sonnigen Sonntag! :D
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Wunderschöne Szenen hast Du wieder für uns eingefangen, und ich danke Dir ganz herzlich, dass Du uns an Deiner Freude teilhaben läßt.
Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag aus dem verregneten Wk. :wink:
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Vielen Dank Cepetta, Heidi und Piri.
Die Nester hier füllen sich nun zusehends.
In Münster Albachten, Münster Roxel und auch in Viersen sind die Paare auch schon komplett.
In Münster Rieselfeldern steht auf den beiden Nestern erst ein Storch.
Am Herzen liegt mir ja Duisburg Walsum. Von dort gibt es noch keine Nachrichten. Ich würde mich sehr freuen, wenn es dort endlich klappen würde.

Heute bin ich mal nach Dorsten Rhade gefahren.
Und tatsächlich, auch dort ist ein Storch angekommen.
Er ist unberingt, wie das Männchen im letzten Jahr.
Mir wurde erzählt er kam am Samstag Abend mit einer Gruppe von 5 Störchen. Die übernachteten auch dort. 4 flogen am Morgen weiter und einer blieb.

Bild

Bild

Bild

Dann kam auf einmal ein Mann direkt durch die wiesen marschiert, kletterte über sämtliche Zäune, kam immer näher, scheuchte alle Gänse, Enten und andere Wasservögel von der Blänke und auch den Storch vom Nest. :evil: :evil: :evil:

Bild
Benutzeravatar
cepetta
Beiträge: 3107
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:11
Wohnort: Rednitzhembach

Beitrag von cepetta »

Doris hat geschrieben:Dann kam auf einmal ein Mann direkt durch die wiesen marschiert, kletterte über sämtliche Zäune, kam immer näher, scheuchte alle Gänse, Enten und andere Wasservögel von der Blänke und auch den Storch vom Nest. :evil: :evil: :evil:

. . . was sind das für Menschen :twisted: :twisted: :twisted:
oder Idioten :shock:
L.G. cepetta

Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Cepetta, das sage ich lieber nicht.

Samstag in Olfen.
Auch dort waren beide Nester besetzt.
Allerdings gab es dort ein wenig Kuddelmuddel.
Ich kam in Olfen in der alten Aue an der Füchtelner Mühle an und sah zwei Störche auf dem Nest.
Von einem Bekannten wusste ich, dass am Freitag Abend nur ein Storch, der Überwinterer, dort war.
Ich rief diesen Bekannten an, er kam dann auch.
Durch das Fernglas sahen wir, dass ein Storch, die Störchin, am linken Bein beringt ist.
Beide Störche waren in den letzten Jahren immer unberingt.
Mal sehen, wie es weiter geht.
Wir haben den Horstbetreuer dort getroffen und er vermutet, dass es auf jeden Fall das Männchen der letzten Jahre ist.

Der Bekannte konnte die Ringnummer ablesen. Bin mal gespannt, woher die Dame kommt.

Bild

Bild

Bild

Dann sind wir gemeinsam noch zum Nest in der neuen Aue gefahren.
Auch dort standen 2 Störche auf dem Nest. Hier war das Männchen am rechten Bein beringt.
Der Bekannte konnte den Ring ablesen.
Dieser Storch gehört zum Freizeitpark Gut Eversum, dort nistet diese Paar auf der Freiflugvoliere. An dieser Voliere wird im Moment gearbeitet um alles zur Saisoneröffnung auf Hochglanz zu bringen. Da fühlen sich die Störche wohl gestört und suchen das Weite.
Auch hier im Nest in der neuen Aue sind die Nestbesitzer beide unberingt.

Bild

Bild

Wir konnten hier 3 durchziehende Störche beobachten, sie haben sich nicht für das Nest interessiert, flogen zielstrebig über das Gebiet Richtung Westen.
Auf dem Weg nach Hause sah ich in der Höhe von Hullern noch einmal 2 Störche am Himmel.

Die Esel haben sich leider weit weg aufgehalten

Aber die Wildpferde, Konigpferde, haben Nachwuchs bekommen. Ein Hengstfohlen ist schon da, ein paar Fohlen werden noch erwartet. :D

Bild

Bild

Einige der Stuten sind richtig kugelrund. :D

Bild
Benutzeravatar
cepetta
Beiträge: 3107
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:11
Wohnort: Rednitzhembach

Beitrag von cepetta »

. . . ganz lieb die "kugelrunden" :D :D :D

wir warten auf den Storch :lol:
L.G. cepetta

Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Finde ich auch Cepetta. Ich freue mich schon auf die kommenden Fohlen.
Und warte natürlich auch auf die "richtigen" Störche.
Ich drücke dir die Daumen, dass deine Störche gesund zurück kommen und auch bald wieder ihr Nest besetzen.

Gestern nach der Arbeit war es etwas sonnig, da bin ich kurz in Hervest vorbei gefahren.

Werner hat fleißig Zweige gesammelt am Nest gebaut

Bild

Alles ist ziemlich ruhig im Moment

Bild

Dann wurde gemeinsam gekuschelt, der Wind war bibberkalt

Bild

Graugänse auf dem Teich

Bild

Meine Meise. ;)

Bild

Und die Singdrosseln sind aus dem Süden zurück, 2 habe ich an verschiedenen Stellen singen gehört.

Bild

Hier habe ich noch ein Video von Gestern, von den Störchen, den Rindern und Kälbern, den Gänsen und einer Singdrossel.

http://www.youtube.com/watch?v=zB4-SgSdgA8

Viel Spaß.
Benutzeravatar
Helga Sp
Beiträge: 1359
Registriert: Di 17. Apr 2007, 16:12
Wohnort: Klagenfurt/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Helga Sp »

Danke Doris...einfach bezaubernd...
Liebe Grüße Helga Sp
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Danke liebe Helga. :D

Gerade schrieb mir meine Storchenfreundin Wendy aus Dorsten:

Liebe Doris,

Seit Donnerstag sind beide Störche am Heesenhof da - wieder dasselbe Paar also auch der jetzt 5-jährige Sohn Günter von Luise und Werner mit dem Ring 1X811
Seit Mittwoch ist ein unberingter Storch in Walsum. --- Am O2-Mast in Eversael sind seit Montag beide Störche wieder da. Das Weibchen, eine Niederländerin ist schon seit Ende Feb. da und das Männchen ist oben links ELSA beringt wie letztes Jahr.

Schönen Sonntag wünsche wir Dir.


Besonders freue ich mich über die guten Nachrichten über den Sohn von Werner und Luise.
Und ich hoffe ganz feste, dass es in der Rheinaue in Walsum endlich klappt mit dem Nachwuchs.
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Huhu Doris, danke, dass Du uns wieder mitgenommern hast nach Hervest. Das Video ist spitze. Vom Zweige sammelnden Storch bis Köpfchen in das Wasser, Schwänzchen in die Höh und singenden Drosseln ist alles vertreten. Das muntere Kälbchen hat es mir auch angetan. Und die Familienplanung von Werner und Luise geht auch voran - einfach super :wink:
PS: Ich wusste ja, dass Du eine Meise hast, aber dass die soooo schön ist . . . :lol:
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Piri! Du mal wieder. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Am Sonntag war ich in Olfen. Ich war neugierig, ob dort nun alle Störche eingetroffen sind

Von den runden Damen gibts noch nichts Neues Cepetta.
Ein Teil der Herde hielt sich in einem Birkenwäldchen auf. Da standen sie windgeschützt.

Bild

Und im Nest in der alten Aue, an der Füchtelner Mühle war auch immer noch die neue, beringte Störchin. Ich bin etwas hin und her gerissen. Auf der einen Seite finde ich es schade, dass die Störchin des Vorjahres nicht zurück gekommen ist. Auf der anderen Seite bin ich froh, dass er eine Partnerin gefunden hat.

Das neue Paar versteht sich wohl schon ganz gut.

Bild

Bild

Bild

Das Storchenpaar flog ab und kurz darauf kam ein neuer interessent für das Nest.

Bild

Aber kurz darauf wurde wieder für klare Verhälnisse gesorgt. ;)

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Weiter zur neuen Steveraue.
Dort ist am Donnerstag das Horstbesitzer Paar angekommen.
Das Paar vom Gut Eversum wurde dananch dort nicht mehr gesehen.

Die Störche suchten auf einem Feld an der Birkenallee nach Futter. Nach einiger Zeit überflogen sie die Straße und landeten im Damwildgehege.
Dort suchten sie in einem Graben nach Futter

Bild

Wer mag, hier auch im Video

https://www.youtube.com/watch?v=o5uzc_mwdyc

Kurz danach flogen sie auf ihr Nest.

Bild

Nach einiger Zeit flogen sie in die entgegengesetzte Richtung ab.
Wir wollten gerade gehen, als wir sie wieder auf uns zu segeln sahen. Sie hatten einen dritten Storch im Schlepptau.
Das Paar landete auf dem Nest, klapperten und drohten dem Fremden.
Auf dem Bild sieht man sehr gut das Erkennungsmerkmal der Störchin, sie hat 2 schwarze Schwanzfedern. Eine seltene Fehlfarbe bei Störchen.

Bild

Der Fremde kreiste über dem Nest und verzog sich dann aber.

Bild

Man beschäftigte sich dann mit der Familienplanung

Bild

Als wir dort ankamen, verzogen sich die Esel gerade.
:roll:

Bild

Ein neugieriges Heckrind Kalb, kam erst immer näher, bekam dann angst vor der eigenen Courage und galoppierte davon. :lol: :lol:

Bild

Ich hoffe dieses Paar hat in diesem Jahr mehr Glück mit der Jungenaufzucht.
Im letzten Jahr wurde die Brut von 6 Fremdstörchen angegriffen und die Brut zerstört.
Antworten