Störche in Dorsten und Olfen/ NRW

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Liebe Doris,

recht herzlichen Dank für Deine herrlichen Wiesenstorchenbilder seit dem 29.7. .
Ja, die Zeit des Abschiednehmens von den Jungstörchen ist bei Euch bereits in vollem Gange, während wir hier bei den großen 'Kleinen' noch ein kleines bisschen damit warten können.

Wir haben das ebenfalls schon mehrfach beobachten können, wie die Youngsters ihre Eltern auf der Wiese anlahnen - oft sogar mit Erfolg.
Selbst auf dem Storchenhof haben die jungen Pflegestörche die ihnen völlig fremden Pflegealtstörche um Futter angebettelt, worauf sich die Pfleglinge natürlich ganz entrüstet von den 'Kleinen' abwandten.
Ich wünsche Dir jedenfalls, dass Du in dieser langsam ausklingenden Saison noch recht lange 'Deine' Störche beobachten kannst. Und den bereits gezogenen Youngsters wünsche ich einen guten und störungsfreien Flug ins Winterquartier.

Unsere Wassis fliegen nun seit Kurzem auch :). Am Donnerstag waren sie allesamt mit ihren Eltern zu Übungsstunden verschwunden. Aber noch kommen sie ja aufs Nest zurück.

Was es bei uns mit dem Eisvogel auf sich hat ... hm ... Bernd möchte sooo gerne mal ein solches Exemplar vor die Linse bekommen. Doch bisher hat er das noch nicht geschafft, weil wir einfach keine gesehen haben, obwohl es auch in Brandenburg welche gibt. Aber mit den kalten Wintern hier hast Du sicher recht ... das wird wohl der Hauptgrund sein. Auf jeden Fall aber freue ich mich, dass Du ab und an einen Eisvogel sehen und auch fotografieren kannst :D.

Ich freue mich auch schon darauf, wenn 'Deine' Neuntöterkinder flügge werden und Du sie wieder fotografieren kannst :D.

Auch für all Deine schönen 'Nichtstorchenbilder' (z.B. auch den Mond!) bedanke ich mich ganz herzlich und wünsche Dir ein wunderschönes und sonniges Wochenende.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Vielen Dank liebe Heidi. :D
Ich glaube, es gab in diesem Jahr nicht viel Nachwuchs bei den Neuntötern, das Wetter war zu schlecht.
Und ich drücke Bernd ganz fest die Daumen, dass es mit dem Eisvogel endlich mal klappt.

Es gibt gute Neuigkeiten von Rolli, einem Jungstorch aus Hervest.
Er wurde auf seinem Zug abgelesen.
Die Nachricht kam von der Biostation in Lembeck.

Liebe Storchenfreunde,

Michael Jöbges hat mich über eine erste Ablesung von Rolli DEW 0X296 informiert. Er ist am 15.08.2012 in Meerlo (Limburg, Niederlande) aufgetaucht. Der Ort liegt nördlich von Venlo, also knapp hinter der Grenze unweit der Maas.
Von Jochen DEW 0X295 fehlt bislang jede Spur.

Hier bei Google Maps kann man nachschauen, wo er abgelesen wurde.

http://goo.gl/maps/7WjjX
:D

Ich habe Googles Routenplaner mal die Strecke per Autobahn planen lassen. ;-)
Am 2.8. oder 3.8. hat Rolli Dorsten Hervest verlassen.
Am 15.08. war er in der Nähe von Venlo.
Die Entfernung beträgt ungefähr 100 Kilometer.
Hoffentlich hören wir von Rolli und Jochen irgendwann mal wieder.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Heute dachten wir schon, Luise wäre abgereist.
Den ganzen Tag über wurden die Störche überhaupt nicht gesehen am Nest und am späten Nachmittag kam dann Werner aufs Nest, putzte sich, ruhte sich aus, sortierte ein paar Zweige am Nest.
Keine Spur vom zweiten Storch.

Bild

Nach 20 Uhr, es war schon fast dunkel, kam Luise dann doch noch angeflogen.

Bild

Einträchtig standen sie nun auf dem Nest und wir konnten auch so langsam heim gehen.

Bild

Ein paar Bilder noch, schon ein paar Tage alt.
Früher kam ich nicht dazu.

Werner unterm Nest in der Nähe vom Teich.

Bild

Helfer bei der Heuernte.

Bild

Das Storchenfutter, eine Blindschleiche, schlägelt sich über den Brauckweg

Bild

Wer hat hier wen beobachtet? ;)

Bild

Bei der Sonne gibts wieder viele Schmetterlinge zu sehen, wie hier den Zitronenfalter am Wasserdost.

Bild

Im letzten Jahr flog Luise Anfang September, ich bin gespannt, wie lange sie noch bleibt.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Noch ein Nachtrag aus Dorsten Rhade.
Die Jungstörche sind abgezogen, die Altstörche waren noch dort.
Wie es aktuell dort aussieht, weiß ich nicht.
Am Wochenende werde ich mal schauen, ob Ludger und Agnes noch dort sind.

Sie hatten wohl in der Blänke gebadet. Die Federn waren noch feucht und sie haben sich geputzt und ihr Gefieder gepflegt.

Bild

Der Graureiher hat ihen Gesellschaft geleistet.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

Wonderful report and photos Doris :D
Thank you :)
Benutzeravatar
Ludwigsfelde
Beiträge: 2165
Registriert: Fr 13. Apr 2012, 22:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Beitrag von Ludwigsfelde »

:D Tolle Bilder Doris, Danke :D
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Beitrag von Isarstörchin »

Schließe mich den lobenden Worten
meiner Vorschreiberinnen an
und bedanke mich ebenfalls.:lol:

Besuchst Du gelegentlich auch mal
wieder meinen vierbeinigen Freund? :wink:
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Benutzeravatar
cepetta
Beiträge: 3107
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:11
Wohnort: Rednitzhembach

Beitrag von cepetta »

. . . ich auch!!

Danke Doris :D
L.G. cepetta

Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Danke Doris für den wundervollen Bildbericht; der Reiher bei den beiden Störchen erinnert mich an Isny :wink:
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Doris hat geschrieben:Vielen Dank liebe Heidi. :D
Ich glaube, es gab in diesem Jahr nicht viel Nachwuchs bei den Neuntötern, das Wetter war zu schlecht.
Und ich drücke Bernd ganz fest die Daumen, dass es mit dem Eisvogel endlich mal klappt.

Es gibt gute Neuigkeiten von Rolli, einem Jungstorch aus Hervest.
Er wurde auf seinem Zug abgelesen.
Die Nachricht kam von der Biostation in Lembeck.
........................
Liebe Doris,

danke für Deine netten Zeilen. Schade, dass der Neuntöter-Nachwuchs so spärlich ausgefallen ist.
Ja, und was das Fotografieren von Eisvögeln anbelangt ... schaun mer mal, ob wenigstens im nächsten Jahr mal was draus wird :?.

Hab herzlichen Dank für Deine schönen und interessanten Bildberichte, sowie Links und Videos. Du gibst Dir immer solche Mühe damit :D.

Toll, dass Rolli aus Hervest nun sogar schon abgelesen wurde :D. Wir wünschen ihm weiterhin einen störungsfreien Flug ins Winterquartier :D.

Aber auch, dass Werner und Luise noch vor Ort sind und sich noch vor ihrem Abflug ordentlich ausruhen, finde ich schön. Ich wünsche Dir, dass Du noch einige Tage beim Beobachten Freude an ihnen hast, bevor auch sie schließlich ins Winterquartier ziehen werden.
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Vielen Dank euch allen, ich freue mich sehr über eure netten Worte.
Liebe Ingrid vielleicht schaffe ich es am Wochenende zu deinem kleinen, vierbeinigem Freund. ;)

Ich freue mich gerade riesig. Gerade kam eine Mail aus Haltern. :D
Ein Olfener Jungstorch wurde in Südfrankreich abgelesen. :-D

http://www.ruhrnachrichten.de/lokales/o ... 51,1745131

24.08.2012
Lac de Momas
Jungstorch aus der Steveraue in Südfrankreich gesichtet

OLFEN Ein Jungstorch aus der Steveraue wurde nun im Süden Frankreichs am Lac de Momas auf seinem Flug in das Winterquartier in Afrika gesichtet. Er ist 1091 Kilometer geflogen.

Link zu Google Maps

Das Bild in der Zeitung ist allerdings aus 2011.
Die Olfener Jungstörche flogen in etwa zur gleichen Zeit ab wie Jochen aus Hervest.

Nachtrag: Abgelesen wurde DEW 0X297 am 15.08.2012
Zuletzt geändert von Doris am Sa 1. Sep 2012, 21:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Wow ... das ist ja wirklich eine erfreuliche Nachricht, liebe Doris, an der Du uns da teilhaben lässt.
Hab vielen Dank dafür :D.
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Benutzeravatar
Ludwigsfelde
Beiträge: 2165
Registriert: Fr 13. Apr 2012, 22:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Beitrag von Ludwigsfelde »

Das ist ja eine tolle Info :D :D :D :D
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

:D Ja, das war eine tolle Nachricht. :D
Wenn man mal überlegt, was diese Jungvögel leisten müssen.

So richtig nett, so richtig nett,
so richtig nett ists nur im Bett.
Werner und Luise heute am späten Mittag.
Zeit für ein Mittagspäuschen muss sein.
Beide Störche sind noch da. :D
Im letzten Jahr flog Luise am 02.09. in den Süden

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Von den Heckrind Kälbern habe ich noch ein Video.
Sie spielten so nett vor der neuen Beobachtungskanzel.

Bild

Von Hervest aus bin ich dann noch nach Dorsten Rhade gefahren.
Die einzigen Störche die ich fand waren diese hier:

Bild

In Rhade fand eine Jagd statt. Hinter dem Nest wurde geschossen.
Worauf gejagt wurde konnte ich nicht erkennen.
Auf Rotwild oder Wildschweine vielleicht.
Ich konnte nur hören, dass heftig geballert wurde.
Aus dem Grunde gab es dort weder Störche noch Gänse, Enten, Reiher, Kiebitze zu sehen.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Guten Abend.

In Hervest wird auch noch im Duett geklappert. :D

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Antworten