Störche in Dorsten und Olfen/ NRW

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Danke dir liebe Ingrid.
Die Hervester sind eben die gescheitesten Störche Deutschlands. :lol: :lol: :lol:
Nur dass sie nun schon angefangen haben, Eier zu legen ist vielleicht doch nicht so schlau. Aber so ist die Natur, einen Sinn wird es schon haben.

Tja.... die Störchin, die Ende Januar kam, war definitiv zierlicher als Werner und hatte auch einen zierlicheren Schnabel und dünnere Beine.
Und die Störchin, die nun im Nest steht, ist wie im Vorjahr auch gleich groß wie Werner. Vielleicht hat es einen Wechsel gegeben.
Ich bin wirklich unsicher.

In Olfen war ich auch noch.
Dort sind auch beide Nester besetzt.
Aber.....
Im Nest an der Füchtelner Mühle, in der alten Steveraue, steht nun ein Storchenmann, soviel ich weiß ist es 5X828, der sich auch schon in Dorsten herumtrieb und der im letzten Jahr den männlichen Storch in dem Nest in Olfen ersetzt hat.
Er hat aber eine neue, unberingte Störchin an seiner Seite.

Bild

Bild

Bild

Im anderen Nest, in der neuen Steveraue steht ein unberingter Storchenmann, wahrscheinlich der aus den letzten Jahren, zusammen mit einer beringten Störchin. Jemand erzählte mir, es soll die Storchendame sein, die im letzten Jahr in dem anderen Olfener Nest gebrütet hat, aber die Jungen nicht groß ziehen konnte.
Da muss ich aber noch mal genau nachfragen und alles aufdröseln.

Hier ist das Paar an einem toten Steverarm bei der Futtersuche.

Bild

Bild

Bild

Ein Rotmilan flog über die Wiesen und landete am Steverufer

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Nochmal zu dem Rotationsprinzip der Olfener Störche.
Siggi hat mir eine Mail geschickt und nun bin ich etwas schlauer.
Auf dem Nest in der alten Steveraue sitzt der "Rebell", wie er in Olfen genannt wird, DEW 5X828. Der ist auch schon mal in Hervest aufgetaucht. Seine aktuelle Partnerin ist die Störchin von Gut Eversum. Sie hat ihren Partner dort verlassen und er hockt alleine auf seinem Nest.
In der neuen Steveraue ist der Storchenmann wohl der aus den Vorjahren. Seine neue Partnerin kam am Samstag an. Sie ist beringt mit der Nummer DEW 7X240 und hat im Vorjahr auf dem Nest in der alten Aue gebrütet.
Alles ganz schön verwirrend. :roll:

Ein Nest habe ich gestern nicht mehr geschafft, das in Dorsten Rhade.
Dort ist wieder das Storchenpaar aus dem Vorjahr eingetroffen.
Ludger, der Storchenmann saß auf dem Nest, als ein Fremdstorch angeflogen kam und auf dem Nest landen wollte.
Ludger hält nicht viel von Gastfreundschaft und das zeigte dem Fremden klar und deutlich. ;)

Bild

Bild

Bild

Der Fremde kreiste noch ein wenig überm Nest, zog dann aber ab.

Etwas später flog Ludger vom Nest und suchte auf den Wiesen nach Futter.
Neben ihm ein weiterer Langschnabel, ein großer Brachvogel

Bild

Hier nochmal Brachvögel im Doppelpack

Bild

Einige Silberreiher hielten sich dort auch noch auf, hier steht einer im Rhader Bach.

Bild

In Hervest wird weiter gebrütet, bei dem kalten Wind hat der Storch sich tief ins Nest gekuschelt

Bild

Der andere Storch suchte Schutz und Futter in einem Graben.

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Die Dorstener Zeitung meldet auch:

Werner und Luise werden Eltern
Das Bild kommt mir irgendwie bekannt vor. ;-)

Heute gegen Abend in Hervest.
Es passierte nach 18 Uhr, es wurde schon dunkel, darum sind die Bilder nicht besonders.
Ein Storch versuchte 6 mal das Nest anzufliegen und wurde jedes mal vom Storch im Nest abgewehrt.
Beim ersten mal kam er aus nördlicher Richtung, flog aufs Nest zu und wurde abgewehrt. Er flog zu einem Tümpel auf der gegenüberliegenden Seite, suchte dort einige Zeit nach Futter und flog nach einiger Zeit wieder Richtung Nest.
Wieder wurde er abgewehrt.
Nun flog er in das Spielnest in der Pappel und versuchte von dort noch 4 mal aufs Nest zu kommen, wurde aber immer abgewehrt.
Einen dritten Storch habe ich bis zum Dunkel werden nicht dort gesehen.

Ein kleines Filmchen von 2 Anflügen.
Für Bilder hat das Licht nicht mehr gereicht.

http://www.youtube.com/watch?v=qdiJFtpgO2w&edit=vd

Bild

Bild

Bild

Bild

Zwischen den Anflügen aufs Nest ging das Brutgeschäft ganz normal weiter.

Bild

Der andere Storch auf dem Spielnest in der Pappel

Bild

Wendy wird morgen früh mal gucken gehen.
Benutzeravatar
Ludwigsfelde
Beiträge: 2165
Registriert: Fr 13. Apr 2012, 22:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Beitrag von Ludwigsfelde »

Mensch Doris das hast du aber gut beobachtet und eingefangen und super Film.

Ob das erste Ei liegt??? Da können wir nur alle warten, kicken, staunen und vor allem ganz fest die Daumen drücken
Lg Sindy
Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Danke Sindy.
Ja, das erste ei wurde am Donnerstag oder Freitag gelegt.
Es könnte sein, dass nun die Störchin aus dem Vorjahr angekommen ist. Denn uns kam die diesjährige Störchin "fremd" vor.
Meine Freundin Wendy ist kurz dort gewesen und rief gerade an. Genau das Spiel von gestern ging heute weiter. :?
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Danke Doris,
bin gespannt wie sich das alles noch entwickelt?
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Beitrag von Isarstörchin »

Danke Doris,
"Deine" Störche können die Menschen ganz schön verwirren.
Zum Glück haben wir Dich, die uns ganz Ganze immer wieder
auftröselt. :wink:

Boah...seltener Besuch eines Sternes 8) :lol: :lol:
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Wendy hat mich angerufen:
Die Eier sind heute Vormittag aus dem Nest geflogen.
Nach weiteren 10 Anflügen aufs Nest konnte der Storch landen und hat die Eier abgeworfen.
Danach hat er versucht, mit der Störchin, die das Gelege bewacht hat, zu kopulieren.
Wer weiß, vielleicht ist ja Werner erst gestern heim gekommen.
Vielleicht waren die 2 auf dem Nest ja 2 fremde Störche.
Mehr weiß ich im Moment auch nicht.
:(
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Beitrag von Isarstörchin »

:( :( :( :(
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Benutzeravatar
Ludwigsfelde
Beiträge: 2165
Registriert: Fr 13. Apr 2012, 22:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Beitrag von Ludwigsfelde »

:( :( oh man, ich drück weiter die Daumen

Danke Doris
Lg Sindy
Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Danke für euer Mitgefühl.
Das sind Bilder von Wendy, die sie heute Vormittag gemacht hat.
Vielen Dank dass ich sie verwenden darf.
Ich denke, sie sprechen für sich

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Au Mann, hier ging es ja richtig zur Sache . . . :shock:

Dank an Doris und ihre Freundin Wendy, dass man so etwas dokumentiert bekommt (mit ausreichender räumlicher Distanz, damit man keinen Herzkasper kriegt). :(

Hoffentlich beruhigt sich die Lage bald und ein Paar kann sich auf dem Horst behaupten und erfolgreich eine Brut großziehen . . .
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Danke dir Leonia, ich werde es ausrichten :D

Das schreibt die Dorstener Zeitung:

Unbekannter Storch wirft Eier aus dem Nest von Luise

Meine Meinung dazu ist, dass unser Werner in diesem Jahr erst spät nach Hervest kam, im Nest ein fremdes Paar fand und sein Nest zurück erobert hat.
Er hat den Rivalen vertrieben, die Eier aus dem Nest geworfen.
Mit der Störchin, die nicht die alte Luise ist, läuft es mitlerweile viel harmonischer.
Sie gehen gemeinsam auf Futtersuche, bleiben aber in Sichtweite zum Nest, wie in den Vorjahren. Auch auf dem Nest hat man sich gut miteinander arrangiert.
Die Bilder sind von heute Nachmittag, leider war es ziemlich duster. :(

Bild

Bild

Die Störchin lässt nun auch die Kopulation zu. Vor 2 Tagen hat sie sich steif und schmal gemacht, so dass er immer abrutschte. Außerdem bekam er von ihr auch den einen oder anderen Schnabelhieb

Bild

Es bleibt alles sehr spannend.
Benutzeravatar
Ludwigsfelde
Beiträge: 2165
Registriert: Fr 13. Apr 2012, 22:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Beitrag von Ludwigsfelde »

Danke auch von mir an Doris und Wendy. Daumen drueck :)
Lg Sindy
Bild
Benutzeravatar
cepetta
Beiträge: 3107
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:11
Wohnort: Rednitzhembach

Beitrag von cepetta »

hmmm . . . ganz schönes Durcheinander hier :shock:


oooohooo Doris ich drück mal die Daumen
für ein gutes Ausgehen :wink:
L.G. cepetta

Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Antworten