Bild des Tages

Plauderecke für alle Storchenfreunde und ehemalige Gästebuch-Nutzer

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Piri hat geschrieben:Michaela, dann wären sie aber nicht mehr so niedlich :D

Wer kennt diese Pflanze (kein Löwenzahn)?

Bild
Ich kenne die Pflanze. ;-)

Willst du auch noch wissen wie sie heißt? 8) :lol:

Wiesenbocksbart.
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Tolles Bild, Renate!
Ich hätte die Pflanze auch nicht gekannt!

Und ich hab auch gleich 'ne Frage an die Spezialisten in der Runde!
Diese blauen Schönheiten hab ich heute entdeckt!

Bild

Bild

LG
Ulli
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Eine Hufeisen-Azurjungfer?
Ich bin nicht ganz sicher.
http://de.wikipedia.org/wiki/Hufeisen-Azurjungfer
Helene

Beitrag von Helene »

Ich glaube das sind Hufeisen-Azurjungfern.
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Nicht verzagen, Doris fragen - danke!
@ Ulli wunderschön, danke :wink:
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Mädels, Ihr seid Spitze!!!!! Egal, was ich zusammenfotografiere, Ihr wisst immer, was mir da vor die Linse gekommen ist - danke!!!

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Ich hab noch 'ne nette Geschichte aus unserem Garten:
Erfreulicher- und unerklärlicherweise gibt's dieses Jahr kaum Schnecken im Garten. Der Winter zu kalt? Das zeitige Frühjahr zu trocken? Ich hatte keine Erklärung. Auf jeden Fall zeigten Zucchini, Kopfsalat und Erdbeeren Knabberspuren, die eindeutig nicht von Schnecken stammten. Perdie wusste schon längst, warum! Er schnüffelte und bellte oft aufgeregt an der Hecke, vermied es aber eigenartigerweise in die Hecke reinzukriechen. Nachbars Katze konnte es nicht sein, die hätte er auch durch die Hecke verfolgt. Ich tippte dann auf Igel und machte in der Abenddämmerung einen Kontrollgang.
Da kam tatsächlich ein stacheliger Geselle aus der Hecke, drehte mir aber gleich beleidigt sein Hinterteil zu
Bild

Bild

Eine Weile später waren dann eigenartige schnaufende, schnaubende Geräusche im Vorgarten zu hören, die ich nicht einordnen konnte. Ich schlich mich zu der Geräuschquelle - der Igel war schnaufend, schnüffelnd, schnaubend unterwegs!!! Das hatte ich noch nie gehört! Und hinter dem schnaufenden großen Igel trippelte ein zweiter Igel hinterher! Die beiden bahnten sich ihren Weg durch den Vorgarten, wir saßen mucksmäuschenstill auf der Bank vor dem Haus und lauschten den eigenartigen Geräuschen der Stacheltiere. Dannn waren die trippelnden Füßchen auf der Terrasse zu hören, und ich konnte es mir nicht verkneifen, schnell ein Bild zu machen.
Bild

Bild

Sorry, lieber Igel, aber das musste einfach sein! Die beiden waren erst einmal beleidigt und erschrocken und verhielten sich ganz ruhig, bevor sie ihren Weg in Richtung Gemüsebeet fortsetzten. Dann hörten wir Geraschel aus der anderen Ecke des Gartens, Igel Nummer drei kam aus dem Gebüsch und eilte in Richtung Salatköpfe.
Ich weiß jetzt, dass der Igel zwar sehr gerne Schnecken verspeist, aber als Beilage zur Schnecke nimmt er gerne Zucchini, dazu ein frisches Salatblatt und als Dessert eine süße Erdbeere!

LG
Ulli
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 3572
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

Super Geschichte Ulli - soooo schön! :D
Helene

Beitrag von Helene »

@Ulli
Ach wie schön... so ein niedlicher Igel. Dein Garten scheint ja ganz wundervoll zu sein wenn sich da eine ganze Igelfamilie wohl fühlt. Schön!
Benutzeravatar
gabi
Beiträge: 6454
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 11:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von gabi »

Ich kenne diese Igelgeräusche vom letzten Jahr. Wir waren
erst erschrocken, was das wohl war und dann sahen wir
einen Igel - Fritzchen - :D
In diesem Jahr haben wir ihn noch nicht wiedergesehen :?
Dabei gibt es hier lecker Nacktschnecken :shock:

Danke Ulli für Deine nette Igelgeschichte :lol:
Zuletzt geändert von gabi am Do 26. Jul 2012, 18:16, insgesamt 2-mal geändert.
L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

Bild
engelqu
Beiträge: 165
Registriert: Do 12. Feb 2009, 09:13
Wohnort: 66287 Quierschied

Igel

Beitrag von engelqu »

Auch ich kenne diese Geräusche. Es ist schon etwa 3-4 Jahre her, da saßen meine Frau und ich abends im halbdunkel auf der Terasse, als wir Schnauf-, Keuch- und Grunzgeräusche, nur so kann ich sie beschreiben, hörten. Als es mir doch zu unheimlich wurde, sah ich nach und entdeckte ein Igelpärchen biem Liebesspiel...... :oops: :oops:

Wir haben uns dann natürlich diskret zurückgezogen...

Viele Grüße
Engelbert
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Danke für die Igel Bilder und Geschichten. :D :D :D
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

@ Ulli danke für Deine reizende Bildergeschichte, herrlich.
Bei dieser Gelegenheit erinnere ich mich an Mecki, der uns öfters im Garten von De Panne besuchte und gierig nach Katzenfutter, das ich von Nachbarn bekam, war. Er war ganz zutraulich :D

http://www.youtube.com/watch?v=P_dZNMKxY6k&feature=plcp
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Benutzeravatar
gabi
Beiträge: 6454
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 11:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von gabi »

Aaah Piri, das kommt mir sehr bekannt vor :wink: Das hattest
Du, glaub ich, schon mal eingestellt - stimmt´s :D
L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

Bild
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Beitrag von Isarstörchin »

Danke für Igelbilder -geschichten und -video. :D
Besonderen Dank an Engelbert und Frau für das
diskrete Zurückziehen :wink: - ich glaub's nur
nicht. :) Gib's zu, Ihr habt zugesehen :?: :oops: :wink:
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Antworten