Wolfsburger Störche 2011

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
Sandra_wob
Beiträge: 2472
Registriert: Di 17. Apr 2007, 10:19
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Sandra_wob »

Curl64 hat geschrieben: ........Mich würde ja mal interessieren, was Mini-Max so macht. Ob er auch so groß ist wie seine Geschwister?.....
Mich auch.

Fahr doch mal hin und bring Bilder mit :) :)

http://www.nabuzentrum-leiferde.de/

Das NABU-Artenschutzzentrum ist täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr, im Sommer bis 18:00 Uhr geöffnet.
Bild
Benutzeravatar
Sandra_wob
Beiträge: 2472
Registriert: Di 17. Apr 2007, 10:19
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Sandra_wob »

Guten Morgen :)

Frühstück

Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Sandra_wob
Beiträge: 2472
Registriert: Di 17. Apr 2007, 10:19
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Sandra_wob »

Guten Morgen

Usselwetter bei 13° :(

Bild
Bild
Benutzeravatar
Sandra_wob
Beiträge: 2472
Registriert: Di 17. Apr 2007, 10:19
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Sandra_wob »

Nachmittagssnak
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Curl64

Beitrag von Curl64 »

Die sehen wirklich bedröppelt aus :?

Bild

Es wird Zeit, dass die Sonne mal wieder scheint 8)

Schönen Sonntag noch...
Claudia
Curl64

Beitrag von Curl64 »

Es hat sich immer noch kein Altstorch blicken lassen :(

Bild
Curl64

Beitrag von Curl64 »

...es gab doch noch ein "Betthupferl" :D

Bild
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Guten Morgen,
Bild
Georg Fiedler

Bitte um Schnappschüsse von Beringung

Beitrag von Georg Fiedler »

Bitte um Schnappschüsse von Beringung


Hallo, an Alle,

am heutigen Montag, 16:30 Uhr, beringen wir die drei Jungstörche von Hedeper (Kreis Wolfenbüttel).

Dieses Nest verfügt über ebenfalls über eine Webcam. Somit ist die Beringung live zu verfolgen.

Überdies wollen wir, soweit möglich, die Küken untersuchen, ob sie das nasskalte Wetter unversehrt überstanden haben.

Wir würden uns sehr freuen, wenn jemand von Euch diese Beringung mitverfolgt und Schnappschüsse anfertigt (die Idee, unseren Laptop in die Hebebühne mitzunehmen, haben wir verworfen :lol: ).

Diese Schnappschüsse müssen dann nicht zwangsläufig hier eingestellt werden. Sie könnten uns auch via Mail zugesandt werden.

Im Anschluss hieran folgt nun MAX!!!

Liebe Grüße von

Sabine und Georg Fiedler











http://storchennest-hedeper.homepage.t- ... ebcam.html [/b]
Georg Fiedler

Neuere Fotos von MAX in Leiferde

Beitrag von Georg Fiedler »

So, nochmal Hallo an Alle,

nun nehmen wir uns endlich die Zeit, um die versprochenen Fotos von Max zu zeigen.

Bitte entschuldigt, dass es so lange dauern musste.

Mittlerweile wurden im gesamten Juni durch uns 60 Storchenküken auf 24 Nestern beringt (länderübergreifend in Süd-Ost-Niedersachsen und im Harzkreis in Sachsen-Anhalt).

Das bedeutet, dass wir nahezu jeden 3. Tag zu einer Beringung fuhren. Dazu kamen noch 5 Notfalleinsätze und mehrere Beobachtungsfahrten oder Ortstermine.

Wir befanden uns somit mehr außer Haus als im Haus.

Daher bitten wir um Verständnis, dass wir die Zeit nicht fanden, die Fotos auszuwählen, sie zu bearbeiten, um sie einzustellen.

Herzlichen Dank für die vielen, vielen Genesungswünsche an unsere Mutti. Sie konnte nach wenigen Tagen das Krankenhaus wieder verlassen. Der Verdacht auf eine Darmverschlingung und somit Verschluss bestätigte sich zum Glück nicht.

Zwischendrin hatten wir noch einen familiären Todesfall, der seine Spuren hinterließ.

Doch nun zu MAX, unser aller Held:

Max hat inzwischen noch 8 "Geschwister" in Leiferde. Zunächst war er in dem Behandlungsraum, in dem sich 4 kleinere Störche befanden, der unangefochtene "KING".

Diese Rolle büßte er ein, als er ins Freie zu zwei erheblich älteren Küken gesetzt wurde.

Immerhin hat er dort, als knapp gleichaltrigen Gefährten, denjenigen aus Brackstedt. Diesen Jungstorch haben wir anlässlich der Beringung, am 14.06. aus dem Nest entnommen, weil er gegenüber seinen beiden Geschwistern im Entwicklung- und Ernährungszustand erheblich zurück geblieben war.

Auch er macht inzwischen deutliche Fortschritte. Dass Pflegestörche außerhalb des Behandlungsraumes gehalten werden, ist eine erste Phase der schrittweisen Auswilderung. Zudem benötigen die Küken das Sonnenlicht, um für den Knochenaufbau das lebenswichtige Vitamin D zu bilden.

Ein weiteres Video von MAX und seinen Freunden (Stiefgeschwistern) haben wir auch noch auf Lager, dieses muss allerdings von uns noch bearbeitet werden. Sobald das geschehen ist, werden wir es hier einstellen.

Doch nun erstmal die Bilder:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

-----

Bild

-----

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

-----

Bild

-----

So, nun schnell los zur Beringung nach Hedeper, zu dem Nest aus dem das frisch geschlüpfte Küken stammt. Somit werden heute seine drei Geschwister beringt.

Herzliche Grüße von

Sabine und Georg Fiedler
Benutzeravatar
Sandra_wob
Beiträge: 2472
Registriert: Di 17. Apr 2007, 10:19
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Sandra_wob »

Erst mal vielen Dank für den Bericht und die Bilder über Max und Mäxchen aus WF

Süß Bild

Die Beringung hab ich. Sorry für falscher Thread
Bild

Ich lade nachher noch ein Arcor Album hoch, das ist dann erst ab morgen 8:00 zu sehen.
Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Ich bedanke mich auch recht herzlich für den Bericht aus Leiferde.
Freut mich, dass es Max dort so gut geht. :D
Benutzeravatar
Sandra_wob
Beiträge: 2472
Registriert: Di 17. Apr 2007, 10:19
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Sandra_wob »

Bild
Bild
Bild

Flugübungen :)
Bild
Nina
Beiträge: 606
Registriert: Di 17. Apr 2007, 16:45
Wohnort: München

Beitrag von Nina »

Hab mal aus den Bildern von der Beringung in Hedeper ein Video gebastelt:

http://tinypic.com/player.php?v=34osj85&s=7

Und etwas später:

http://tinypic.com/player.php?v=16beovn&s=7
Gruß,
Nina
Benutzeravatar
Sandra_wob
Beiträge: 2472
Registriert: Di 17. Apr 2007, 10:19
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Sandra_wob »

Klasse Nina,
die 2te *Runde* hab ich nicht mehr mitbekommen. Danke :)
Bild
Antworten