Und heute schien zum Glück wieder die Sonne, nachdem die Gärten gestern ausreichend von oben gegossen wurden!
Bevor die Störche ihr Betthupferl kriegen, hinke ich noch schnell mit dem Morgenbericht hinterher!
Papa-Opa Romeo war fleißig auf Futtersuche auf der Frühstückswiese beim Flugplatz, als wir unsere erste Gassi-Runde drehten. Nein, er hat kein Gspusi, könnte er in seinem gereiften Alter wohl nicht mehr verkraften. Im Hintergrund ist ein Reiherkind auf Mäusefang.
Und Ihr habt ja keine Ahnung, wie stressig dieser Job ist!!! Als wir eineinhalb Stunden später zurückkamen, gönnte er sich erst Mal ein Nickerchen und döste einbeinig vor sich hin, bevor er mit seiner wertvollen Fracht im Bauch den Rückflug antrat!

'tschuldigung, Romi, is gemein von mir so was zu schreiben, gell? Das war natürlich Storchenyoga!!!
Mama-Oma Julia jagte wie üblich in flottem Tempo den Mäusen auf der Nachbarwiese hinterher, sie war in Gesellschaft von drei Reiherkindern. Die Nachfrage nach Mäusen ist zur Zeit gewaltig, und die Reiherkinder sind äußerst geschickte Mäusefänger. Wenn die Mäuse allerdings so lahm sind, wie die, die ich am Sonntag fast mit dem Fahrrad überfahren hätte...das Mäuslein überquerte in aller Seelenruhe den Fahrradweg und hat ihr Leben nur der Tatsache zu verdanken, dass ich Tierfreund bin und eine Vollbremsung hinlegte!
Noch eine Nestszene vom Vormittag: "Brauchst nicht auf den Turm zu kraxeln, Ulli, wir hüpfen jetzt nicht!"
Die Hüpferei ging erst später los, wie ich auf den Screenshots sehen konnte!
Liebe Grüße
Ulli