Ich danke euch.

Du kannst ja gerne mal auf die Weide gehen und spielen, Tina.

Den Orchideen geht’s gut, Tina.
Ich habe nun noch ein paar mehr entdeckt, sie sind aber nun verblüht und die Samen reifen. Vielleicht säen sie sich noch weiter aus.
Gestern in Olfen, die 3 Störchlis saßen im Nest und bewegten sich kaum.
Ich bin dann weiter zu den Eseln und den Pferden.
Als ich aud dem Heimweg nochmal am Nest vorbei bin, sah ich von Weitem alle 3 Jungstörche auf dem Nest, aber dann flog einer nach dem anderen vom Nest ab. Natürlich in die andere Richtung.

Sie haben es also auch geschafft und wer weiß, ob ich sie noch einmal dort antreffe.
Ich wünsche dem Trio alles, alles Gute und hoffentlich kehren sie in 2 oder 3 Jahren in diese Gegend zurück.
Die Hasen dort hatten es sehr eilig.
Die Wildpferde übten sich in der Rolle rechtsrum, linksrum.
(Oder war es eine Art Schwangerschaftsgymnastik?

)
Man wartete gespannt auf die B-Note
Die Eselkinder waren niedlich und flauschig wie immer.
Ich habe gehört, dass das Hengstfohlen gerne in Gummistiefel beisst.
Der Wallach ist gestern von dem Eselshengst angegriffen und arg verprügelt worden.
Er lag im Offenstall auf einer anderen Weide, von der Herde getrennt. Ob er nun wirklich wegen der Schmerzen dort lag, oder ob die Demütigung auch eine Rolle spielte, weiß ich nicht. Hoffentlich erholt er sich bald wieder. Zumal die beiden männlichen Esel bis dahin gut vertragen haben.