Störche in Dorsten und Olfen/ NRW

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Am Wochenende ist dort viel los, Tina.
Entlang der Stever gibt es auch einen schönen Radweg.

Heute in Dorsten.
Am späten Nachmittag flog ein Hubschrauber ziemlich tief übers Gebiet.
Die Störche standen auf dem Horst, flogen dann aber ab.
Jedoch nicht sehr weit.
Etwas weiter, hinter einer Baumreihe bearbeitete ein Landwirt sein Feld.
Was man nicht sieht, ist ein zweiter Traktor, der Jauche auf dem Feld verteilt.
Gut ist es auch, dass man das im Forum nicht riechen kann. 8) :roll: :mrgreen:

Storchenglück :D

Bild

Bild

Bild

Bild

Sie nahmen ein Fußbad

Bild

Hitchcock lässt grüßen ;)

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Heute in Hervest, gleicher Traktor, die gleichen Störche, zur Abwechselung ein Feld weiter rechts.
Sie fressen sich noch einmal richtig satt und sammeln Kraft für den Zug in den Süden.
Eigentlich wie jeden Tag im Moment.

Bild

An der Plattform gab es etwas Besonderes zu sehen.
Erst dachte ich, es ist ein Rotschenkel.
Sicher war ich mir aber nicht. Nun denke ich eher, dass es ein Dunkler Wasserläufer ist, auf dem Zug vom Norden in die Überwinterungsgebiete.
Es sind auch mindestens 2 Vögel dort.
Mittags war es auch noch ziemlich bedeckt, dadurch sind die Bilder auch nicht so doll.
Die Vögel sind nun auch schon im Schlichtkleid, da ist es eh schwieriger sie sicher zu bestimmen.

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Hallo Doris,

es ist in der Tat sehr schwer, diese beiden Wasservögel auf Grund der Entfernung und der Lichtqualität sicher bestimmen zu können - wie Du schon selber sagtest. Dennoch finde ich es klasse, was Du dort immer vor die Linse bekommst - sogar jetzt schon diese beiden Durchzügler.
Auch von Deinen Eisvogelbildern bin ich immer sehr begeistert.
Hitchcock ... ja, der ist derzeit auch hier überall zugegen :lol: .
Und dass es der Eselchenbande gut geht, finde ich super!
Danke fürs Zeigen und Berichten :D .
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Danke Heidi,
es macht mir immer Spaß zu gucken und Neues zu entdecken. :D

Gestern auf der Bislicher Insel, einem Naturschutzgebiet am Rhein zwischen Xanten und Wesel.

In der Flutmulde direkt hinterm Rhein entdeckte ich zwischen Graugänsen und Rostgänsen einen Löffler. Diese Vögel brüten in den Niederlanden, auf den Inseln Texel und Terschelling in der Hauptsache.
Hier in Deutschland sieht man diese Vögel nur ganz vereinzelt mal am Niederrhein.

Bild

Rostgänse, sie folgen anscheinend dem Beispiel der Nilgänse.
Sind irgendwo ausgebüxt und vermehren sich hier nun fröhlich.
In 10 Jahren sind sie bestimmt genauso verbreitet.

Bild

Als ich wieder auf dem Parkplatz war und zurück fahren wollte, guckte ich in den Himmel und sah 9 Störche über mir segeln.
Das war ein herrlicher Anblick! :D
Alle passten leider nicht aufs Bild. ;)
Sie segelten weiter Richtung Flutmulde

Bild

Bild

Ich bin ihnen dann natürlich noch gefolgt.
Dort standen noch andere Beobachter.
Ich durfte durch ein Spektiv gucken und da standen sie nun in einer Bodenwelle und man sah nur noch die Köpfe aus dem Boden lugen. Grrr.

Aber auf der anderen Seite waren nun die Graugänse schon in ihr Schlafquartier aufgebrochen.
Dafür standen nun insgesamt 9 Löffler dort und haben im flachen Wasser nach Futter gesucht.
Es war ein toller Anblick. :D
Als ich dann 2 Stunden später nach Hause fuhr, hab ich die ganze Zeit gegrinst.

Bild

Bild

Bild

Um noch mal die Kurve zu den Störchen zu kriegen:
Das Brutpaar auf der Bislicher Insel, sie brüten im für die Öffentlichkeit geschlossenen Gebiet,
zog erfolgreich 2 Jungstörche auf. :D
Die sind auch noch am Samstag gesehen worden.
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

wunderschön :D danke doris,
das muß einfach herrlich gewesen sein :D
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Es war auch herrlich, Tina.
Und spätestens Ende Dezember bin ich wieder dort, mit liebem Besuch, wenn die arktischen Wildgänse dort zum Überwintern eintreffen. :D :D :D :D
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

:D :D :D du glaubst nich,wie ich mich auch auf diesen lieben besuch freue :D :D :D ach doch,eigentlich weißte das ja :lol:
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Klar weiß ich das Tina.
Und ich weiß, ein paar andere Leute freuen sich auch noch mit. ;)

Sie sind auch noch da.
Heute am frühen Nachmittag

Bild

Bild

Bild

Spielten ein wenig Doppelkopf

Bild

Bild

Und etwas Ordnung muss auch jetzt noch sein.

Bild

Im letzten Jahr habe ich sie am 3.9. zum letzten mal gemeinsam gesehen.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Heute hatte ich Frei :D :D :D und bin zum See schwimmen gefahren.
Auf dem Weg dorthin bin ich kurz in Hervest vorbei gefahren und fand die beiden Störche auf dem Nest.

Bild

Dann ging es weiter an den See nach Haltern. Auf die Idee dort schwimmen zu gehen, sind auch ein paar andere Leute gekommen.
:roll:
Nachdem auch die Pänz hitzefrei bekommen haben, gab es nur eine Alternative: FLUCHT!!!! 8) :lol: :wink:
Auf dem Weg nach Hause bin ich kurz einen Umweg über Olfen gefahren.
Die zwei Altstörche vom Nest an der Füchtelner Mühle standen auf dem Nest. :D

Bild

Bild

Weiter zum neuen Nest.
Dort standen auch beide Altstörche auf dem Nest. Ich habe sie während der ganzen Brutsaison nie in solcher trauten Zweisamkeit gesehen. Alles ging ratz-fatz, die Abstände zwischen den Ablösungen waren ungewöhnlich lang. Und wenn abgelöst wurde, ging alles ganz schnell.
Heute wurde zärtlich geknibbelt.

Bild

Bild

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Den Jungstorch habe ich nicht mehr gesehen und dachte, er wäre abgeflogen.
Aber wer taucht auf einmal aus einem der Gräben auf? :lol: :lol:
Er ist ja ein hübscher Storch, finde ich.
Und hat nun auch ein ein richtig schönes Federkleid

Bild

Bild

Irgendwann flog die Störchen auf die Wiese und der Kleine stand dort und hat leise gelahnt. Aber die Mama hat ihn ignoriert.
Dann flog der Kleine los, drehte eine Runde um das Nest und landete auf dem Nest. Nur Pech gehabt, Papa flog im gleichen Moment ab. :lol: :lol:

Bild

Bild

:lol: :lol: :lol: Dumm gelaufen

Bild

Den Eselchen gehts gut, sie standen leider nur ziemlich weit entfernt, da war es etwas schattiger. Die Namen sollen sie nun nach der Kommunalwahl bekommen und die Namen sollen mit "V" beginnen.

Bild

Bild
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Statt Schwimmen Störche-Gucken ist doch eine tolle Alternative, Doris?
Und dann auch gleich noch so viel Glück dabei zu haben, dass in Hervest und Olfen Jemand auf den Horsten zu Hause war. Niedlich finde ich Deine Beschreibung zu dem Youngster. Schon alleine seine Körperhaltung spricht Bände :lol:. Sowie ein Elternteil zu sehen ist, werden aus großen Jungstörchen plötzlich wieder klitzekleine Küken :lol: .
Schön auch, dass es den kleinen Eselchen gut geht. Na, da bin ich ja mal gespannt, welche Namen sie zukünftig tragen werden.

Vielen Dank fürs Zeigen Deiner schönen Bilder :D .
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
fronicat
Beiträge: 2250
Registriert: Di 17. Apr 2007, 10:50
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von fronicat »

Doris hat geschrieben:Klar weiß ich das Tina.
Und ich weiß, ein paar andere Leute freuen sich auch noch mit. ;)
ICH freue mich mit :lol:
und danke Dir mal wieder, liebe Doris, für die schönen Bilder und Deine Beobachtungen. :D
Bild
Bild
Benutzeravatar
Helga Sp
Beiträge: 1359
Registriert: Di 17. Apr 2007, 16:12
Wohnort: Klagenfurt/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Helga Sp »

Yeah----ich freu mich auch ...DANKEEE Doris
Liebe Grüße Helga Sp
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Gestern waren sie noch da.
Das Wetter war auch trübe, kein gutes Flugwetter.
Mal sehen, wann sie ziehen. :?

Bild

Hier bei der Futtersuche auf einem Feld, nur ein paar Flügelschläge vom Nest entfernt.

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Die Dorstener Störche genossen heute das Strandleben am Hervest Beach. ;-)

Bild

Bild

Bild

Bild

Dem Turmfalken sträuben sich die Federn. :lol:

Bild

Bild
Antworten