Man darf eben nicht alles glauben, was in der Zeitung steht.
Heute hatte ich frei, da habe ich mal wieder die Kinder von Werner und Luise besucht.
Als erstes war in in der Rheinaue bei Duisburg Walsum. Ein Ort voller Gegensätze:
Viel Schwerindustrie rund herum, Kraftwerke, der Hafen.
Aber auch ein Naturschutzgebiet mitten in der Industrielandschaft direkt am Rhein.
Dort gibt es Überflutungsgebiete für den Rhein, feuchte Wiesen, Blenken, Teiche, Landwitschaft, Schafe auf dem Deich.
http://www.youtube.com/watch?v=Aa45rOuC7RY
Besonders Wasservögel fühlen sich dort wohl.
Ich habe aber auch Heidelerchen gehört.
Und kaum zu glauben, 3 Löffler habe ich entdeckt.
Aber sehr weit weg am Rhein und an einem Teich fast verdeckt vom Gebüsch.
Blühende Wiesen vor dem Kraftwerk
Brütender Schwan
Eine Libelle, ein Plattbauch Weibchen
Störche gibt es auch.

Hier das Männchen, (Günter-Thomas

) geschlüpft 2007 in Dorsten Hervest

mit 2 Jungen, die bisher gut gediehen sind
Auf einmal kam das Weibchen, Adele, angeflogen.
Ich hatte sie in der Nähe vom Nest auf Futtersuche gesehen.
Dann ging es wieder los:
Alarmklappern! Blick zum Himmel, da war er!
Ein Fremdstorch kreiste hoch über dem Gebiet.
Er nutzte die Thermik, segelte und gewann immer mehr an Höhe.
Ein paar Minuten später flog das Männchen ab und das Weibchen fütterte die Jungen.
Danach ging es weiter nach Hamminkeln, in die Dingdener Heide.