Recht herzlichen Dank für Eure netten Zeilen,
Ulli, Lili und
Bourbon - wir haben uns sehr darüber gefreut.
Klar berichten wir Euch hier gerne weiter über das Nestgeschehen unserer Lovebirds

.
Doch wer mag, der kann sich die Geschichten über unsere Geierchen samt der Bilder auch gerne auf unserer HP anschauen, unter
http://www.bdrosien.eu/0_Home/06_Wir/Index.htm---> dann bitte unter "wir über uns" jeweils "Lovebirds" anklicken.
Doch nun eine weitere Folge unserer ...
Lovebirds - April 08
Seit unserem letzten Bericht rechneten wir nun täglich mit dem 1. Schlupf.
In der Nacht zum 1. April kämpfte sich dann dieser Winzling hier ins Leben.
(Die Bilder müssen leider von oben durch das Volierengitter gemacht werden, so dass halt die Querstreben auf jedem Bild erkennbar sind. Sie entstehen selbstverständlich ohne Blitz und werden nur dann gemacht, wenn die Altvögel mehrmals am Tage außerhalb des Nestes sind.)
Ein ganz leises Stimmchen ließ die "Erstgeborenen" (zukünftig "Großen" genannt) aufhorchen - sie wurden neugierig und wollten ganz nahe gucken. Natürlich wollten das aber die Altvögel nicht. Also haben wir wieder sicherheitshalber das Trenngitter zwischen geschoben, damit die Altvögel sich nicht immerzu um Abwehr der "Großen" kümmern müssen, sondern in Ruhe ihr Küken versorgen können. Nun gucken halt die "Großen" aus der Ferne ... und das geht auch ohne großes Gezeter.
In der Nacht zum 3. April erfolgte der zweite Schlupf - ein Winzling mit hellerem Flaum.
Ob das Kleine wohl nach der blau gefiederten Mama kommen wird?
Nun - bis wir das erfahren können, wird noch eine ganze Weile vergehen.
Wie groß bereits das noch blinde Auge des Jüngsten ist ...
Hier kann man vom ersten Küken und dem zweiten gut den Größenunterschied sehen
04.04.08
Bisher läuft alles reibungslos. Die Küken werden super versorgt.
Das ältere Küken ist gegenüber dem jüngsten schon erheblich größer.
Wenn sie so überkreuz liegen wird mir immer angst und bange, dass die dünnen Hälschen brechen könnten.
Die Tagebucheintragungen werden in Kürze fortlaufend weitergeführt ...
Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
