Ich danke euch.
Ja, da geht das Herz auf, wenn sie dann endlich so weit sind und selbstständig werden.
Heute mal wieder die Dingdener Heide.
Da steht alles ein wenig auf der Kippe.
Die Störchin ist erst 2 Jahre alt, von 2008.
Man sagt, sie ist unerfahren und noch zu unreif.
Einige Leute erzählten, sie wäre ganz verschwunden.
Andere wieder sagten, sie käme nur am Abend.
Wieder andere sagten, sie füttere die Jungen nicht.
Was genau los ist, weiß ich nicht. Auf jeden Fall sehen die Jungen propper und lebhaft aus. Am Donnerstag wurde der älteste Jungstorch 4 Wochen alt.
Als ich dort war, kam auch ein Altstorch und hat erst Wasser verteilt und dann gefüttert.
Das Nest ist leider weit entfernt.
Diese 2 Jungstörche benötigen sämtliche gedrückte Daumen.
Ich könnte schwören, dass dies das Weibchen ist. Durchs Fernglas meine ich den Ring am rechten Bein gesehen zu haben. Ist aber schwierig zu sagen.
Das Schwarzkehlchen
Und Schwalben!

Massenhaft Schwalben. Die Luft war voller Schwalbengezwitscher.
Auf dem Rückweg in Hervest, Junior turnte im Spielnest in der Pappel herum.
Von den Altstörchen war nichts zu sehen.
