Herzlichen Dank für Deine nette Anmerkung, liebe Doris. Gleich kannst Du Dir die Gegend auch mal bei Schnee und Eis anschauen :
Spreewald - 14.02.2012
Nach dem Wochenendtrubel -halb Berlin war im Spreewald (die andere Hälfte auf der Berlinale)- genossen wir den Spreewald fast
für uns alleine. Rentnerdasein eben ...
Die noch immer zugefrorenen Kanäle waren am Wochenende ein Eldorado für die Schlittschuhläufer. Doch an einer offenen
Wasserstelle erlebten wir dann pures Badevergnügen.
Morgen, am 25.03.2012 geht es ab 12:00 Uhr im
Cottbuser „Lausitz Park“ um den Titel des 6. Lausitzer Walei-Meisters, eine beliebte
sorbisch/wendische Ostertradition.
Ziel unserer ersten Frühlingsfahrt in diesem Jahr war die Peitzer Teichlandschaft, nördlich von Cottbus.
Auf dem Weg dorthin machten wir aber erst einmal einen kurzen Abstecher zu den Stradower Teichen.
Die Peitzer Teiche wurden schon im 16. Jahrhundert angelegt.
Sie umfassen rund 1.800 Hektar und zählen zu den größten künstlichen Teichanlagen in Europa.
Weiteres zu diesem Thema findet Ihr auf unserer HP - und zwar ... hier. (<--- rot klick)
Sagt mal, der Singschwan mit "Ring" um den Hals - ist das ein übliche Markierung?
Sowas hab ich noch nie gesehen.
Das zweite Bussardbild find ich besonders toll.
Zu Deiner Markierungs-Anfrage:
Ja, es ist üblich, dass u. A. auch Singschwäne in europäischen Farbring-Programmen so markiert werden.
Sowohl Wintergäste in Deutschland als auch die Brutvögel in der Lausitz werden mit gelben Halsmanschetten (schwarze Inschrift) markiert.
Liebe Grüße von Heidi
Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Den vorläufig letzten schönen Frühlingstag nutzten wir für eine kurze Stippvisite in den Spreewald.
Auf unserer HP geht es nun weiter mit den Bildern von diesem für uns sehr interessanten Kurzausflug, auf dem wir mehr erlebten, als auf manchen Tagestouren: reger Flugverkehr. (<---rot klick)
Die ersten Horste waren auch schon mit Weißstörchen besetzt. Mehr davon gibt es aber erst morgen unter dem Thread 'Andere Horste'
UUUUUHHHHHHHH! Das grüne Haus.............
Tolle Bilder mal wieder liebe Heidi.
Ich hatte nun mal wieder Zeit und habe mir die letzten bilder in Ruhe angeschaut.
Die Stradower Teiche begeistern mich eh und die Singschwäne natürlich auch.
Und ich freu mich, dass auch bei euch endlich die Störche zurück kehren.
Vielen Dank für Bilder und Berichte und herzliche Grüße auch an den Fotografen.
Auweia ... hier habe ich ja noch nicht mal Dankeschön gesagt, was ich hiermit nachholen werde:
Ihr Lieben @Doris, @Gabi und @cepetta,
wir freuen uns darüber, dass Euch die Bilder auch trotz des quietschegrünen Hauses gefallen haben und bedanken uns für Eure netten Anmerkungen .
Am vergangenen Montag waren wir erneut im Spreewald - aber schaut einfach selbst :
Spreewald/Rundfahrt - 02.07.2012
Vetschau - Mit einem Blick auf den Horst beginnen wir unsere Rundfahrt.
Während unserer Weiterfahrt sahen wir inmitten des Spreewalddorfes Straupitz ein gewaltiges Bauwerk - die Schinkelkirche
mit ihren 40m hohen quadratischen Zwillingstürmen.
Oh ja der Spreewald. Irgendwann schaffe ich es wieder dort hin.
Es ist so ein wunderschönes Fleckchen Erde.
Die Bilder habe ich besonders genossen.
Vielen Dank liebe Heidi und lieber Bernd.