gabi hat geschrieben:Vllt. erkennen die Störche ihr Nest nicht mehr vor lauter Wildwuchs (nicht beißen, war nur nen Scherz)
Gabi, das wird ein Biotop seltener Pflanzen und für die Störche ein Ausflugsziel (Motto: Heute fliegen wir in den Botanischen Garten)
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Veröffentlicht: 07. Mai 2015
Liebe Storchenfreunde,
ab sofort beginnen wir wieder mit den regelmäßigen Meldungen aus den Storchenzentrum.
Leider werden wir in diesem Jahr wohl keine Küken in unserem Nest beobachten können.
Über die Gründe für das Ausbleiben der Brut können wir nur spekulieren.
Das Wetter im April war nicht aussergewöhnlich. Auch Kämpfe am Horst blieben aus.
Regelmäßig sehen wir Störche in der näheren Umgebung des Nestes bei der Nahrungssuche.
Trotzdem wird der Horst unregelmäßig angeflogen, vermutlich dient er als Ruhenest.
Storchensaison 2015