Vögel in unseren Gärten

Plauderecke für alle Storchenfreunde und ehemalige Gästebuch-Nutzer

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Vögel in unseren Gärten

Beitrag von elmontedream »

michaela hat geschrieben:
elmontedream hat geschrieben:Und was ist aus Deinem Elsternest geworden - wird schon gebrütet? Wenn ja, so freue ich mich schon auf weitere Bilder von ihnen.
Elstern bauen ja mehrere Nester, bis sie sich schließlich für eines von denen entscheiden.
Das Nest ist wirklich toll und scheint fertig mit Dach und seitlichen Eingängen, wie es im Lehrbuch steht.
Aber leider waren die Elstern in den letzten Tagen nur noch wenig bis gar nicht da.
Dass sie mehrere Nester bauen, wusste ich nicht, aber da wird es wohl tatsächlich so sein, dass sie sich für ein anderes entschieden haben.
Das wäre wirklich schade :( . Ich drücke feste die Daumen, dass sie es sich doch noch mal überlegen und vor Deinem Fenster brüten!
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Vögel in unseren Gärten

Beitrag von elmontedream »

In unserem Garten - 02.05.2016

Im Meisenkasten: Man sieht zwar nur 4 hungrige Mäuler, aber wenn wir richtig gezählt haben, müssten es 5 Küken sein.
Bild

Ein weiteres Bild sowie der Text befindet sich auf unserer HP und zwarhier. (<---rot klick)


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
Joachim E.
Beiträge: 1805
Registriert: So 7. Sep 2008, 21:49
Kontaktdaten:

Re: Vögel in unseren Gärten

Beitrag von Joachim E. »

Distelfink im Barfußpark

BildP1130899 by joachimelbing, auf Flickr
Benutzeravatar
Joachim E.
Beiträge: 1805
Registriert: So 7. Sep 2008, 21:49
Kontaktdaten:

Re: Vögel in unseren Gärten

Beitrag von Joachim E. »

Heute im Barfußpark, Klappergrasmücke (bin nicht sicher)

BildP1130962 by joachimelbing, auf Flickr

Joachim
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Vögel in unseren Gärten

Beitrag von elmontedream »

Joachim E. hat geschrieben:Heute im Barfußpark, Klappergrasmücke (bin nicht sicher)

BildP1130962 by joachimelbing, auf Flickr

Joachim
Vielen Dank für den wunderschönen Stieglitz. Ich mag diese hübschen Pieper.
Aber auch die Klappergrasmücke (da bin ich mir bei der Benennung ziemlich sicher) gefällt mir.
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Vögel in unseren Gärten

Beitrag von elmontedream »

In unserem Garten - 06-07.05.2016

Im Meisenkasten: Zwischenzeitlich hatten wir fünf Küken gezählt. Jetzt sind es aber definitiv nur noch vier.

Hier kann man eindeutig erkennen, dass es sich um Meisenküken handelt - oder auch nicht ;) .
Bild

Weitere Bilder zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP und dazu noch ein Video. (<---rot klick)

Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Vögel in unseren Gärten

Beitrag von elmontedream »

In unserem Garten - 10.-11.05.2016

Im Meisenkasten: Eindeutig - vier immer hungrige Meisenküken!

Bild
Weitere Bilder zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP und zwar hier. (<---rot klick)


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Addi
Beiträge: 117
Registriert: Fr 8. Aug 2008, 19:44
Wohnort: N R W

Re: Vögel in unseren Gärten

Beitrag von Addi »

Hallo.Habe mir gerade auf eurer HP die Fotos angesehen.
Spannend,da zuzusehen.Danke fürs zeigen
Viele Grüsse Addi
Ich bin nicht geboren worden,um so zu sein,wie andere es wollen
Benutzeravatar
Joachim E.
Beiträge: 1805
Registriert: So 7. Sep 2008, 21:49
Kontaktdaten:

Re: Vögel in unseren Gärten

Beitrag von Joachim E. »

Wacholderdrossel auf Elefant, dazu braucht man nicht nach Afrika zu fahren:

BildP1140101 by joachimelbing, auf Flickr

.. sind noch fleißig mit Nestbau beschäftigt
BildP1140151 by joachimelbing, auf Flickr

BildP1140123 by joachimelbing, auf Flickr
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Vögel in unseren Gärten

Beitrag von elmontedream »

Addi hat geschrieben:Hallo.Habe mir gerade auf eurer HP die Fotos angesehen.
Spannend,da zuzusehen.Danke fürs zeigen
Viele Grüsse Addi
Freut mich, dass es Dir gefällt, Addi - geht auch gleich weiter mit einer neuen Folge :D. LG
Joachim E. hat geschrieben:Wacholderdrossel auf Elefant, dazu braucht man nicht nach Afrika zu fahren:
.....................
.. sind noch fleißig mit Nestbau beschäftigt
.....................
.....................
Lieber Joachim,
im Barfußpark gibt es also auch noch Elis ... und sogar mit Wacholderdrosseln :lol: .
Nee, also da brauchst Du nun wirklich nicht mehr in den Urlaub zu fahren ;).
Schöne Bilder hast Du uns wieder gezeigt, vielen Dank dafür :D.
Wacholderdrosseln haben wir nur ganz selten mal, während ihrer Durchreise.
Und dann fliegt so ein wunderbares Geschöpf auch noch ausgerechnet gegen
unser großes verglastes Giebeldreieck. Genickbruch :cry: .
Ich hätte schreien mögen ... so traurig war ich :( .
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Vögel in unseren Gärten

Beitrag von elmontedream »

In unserem Garten - 12.-14.05.2016

Im Meisenkasten: Die vier Küken entwickeln sich prächtig, besonders die Schnäbel.
Bild

Auf dem Futterhaus: Dieser junge Star steht für seine Eltern praktischerweise direkt über dem Futter.
Bild

Weitere Bilder zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP und dazu zwei Videos. (<---rot klick)

Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
Joachim E.
Beiträge: 1805
Registriert: So 7. Sep 2008, 21:49
Kontaktdaten:

Re: scheibenanflug vermeiden

Beitrag von Joachim E. »

Hallo Heidi,

Wir hatten an unserer grossen Glashalle früher auch sehr häufig Anflugopfer und ich habe es geschafft, es auf fast Null zu reduzieren. Die entscheidende Massnahme war, die vorhandenen Greifvogelattrappen innen abzulösen und neue aussen drauf zu kleben. Die Unglücksfälle geschahen praktisch immer durch Reflektion der tiefstehenden Sonne in den Glasflächen. Innen angebrachte Silhouetten waren daher wirkungslos.
Jetzt haben wir jeweils eine Silhouette pro 3x5 m Scheibe und wie gesagt, weitgehend das Problem gelöst.

Möchte garnicht wissen, wieviele Vögel an den Hochhausfassaden enden .... :-(
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: scheibenanflug vermeiden

Beitrag von elmontedream »

Joachim E. hat geschrieben:Hallo Heidi,

Wir hatten an unserer grossen Glashalle früher auch sehr häufig Anflugopfer und ich habe es geschafft, es auf fast Null zu reduzieren. Die entscheidende Massnahme war, die vorhandenen Greifvogelattrappen innen abzulösen und neue aussen drauf zu kleben. Die Unglücksfälle geschahen praktisch immer durch Reflektion der tiefstehenden Sonne in den Glasflächen. Innen angebrachte Silhouetten waren daher wirkungslos.
Jetzt haben wir jeweils eine Silhouette pro 3x5 m Scheibe und wie gesagt, weitgehend das Problem gelöst.

Möchte garnicht wissen, wieviele Vögel an den Hochhausfassaden enden .... :-(
Es stimmt: Greifvogelmotive innen am Fenster angebracht bringen absolut nichts - Dankeschön für Deinen guten Rat, Joachim :).
Bisher hatten wir im Glasgiebel eigentlich noch nie einen derartigen Scheibenanflug. Ich vermute mal, dass die Wacholderdrossel von den Krähen gejagt wurde und im Panikflug dann gegen die Scheibe bretterte. Die Krähen waren nämlich zu dem Zeitpunkt gerade ziemlich aufgebracht. Gleich nebenan haben wir ein Krähennest, ein Elsternest und auch Eichehäher brüten hier - da ist Zoff vorprogrammiert.
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Vögel in unseren Gärten

Beitrag von elmontedream »

In unserem Garten - 16.05.2016

Eines haben junge Meisen und Stare gemeinsam: sie haben Hunger - immer!

Bild

Bild

Bild

Weitere Bilder zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP und zwar ... hier. (<---rot klick)


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 3572
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 17:58
Kontaktdaten:

Re: Vögel in unseren Gärten

Beitrag von michaela »

Hammer Fotos. Großartig.
Klick zu meinen schönsten Vogelfotos:
Turmfalke,
Amsel, Drossel, Fink und Star...
Antworten