Vögel in unseren Gärten

Plauderecke für alle Storchenfreunde und ehemalige Gästebuch-Nutzer

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Vögel und Blumen in unseren Gärten

Beitrag von elmontedream »

Joachim E. hat geschrieben:Heidi schrieb:
Aufgrund meiner langen krankheitsbedingten Ausfälle starten wir hier in Kürze
noch einen Rückblick über unsere Frühlings-/Sommergartengäste 2019.


Wir freuen uns drauf
Joachim und Flumi
Dankeschön für die nette Rückmeldung :D .

Leider kam immer wieder Neues dazwischen, sodass ich bisher einfach nicht zum Starten des Rückblicks gekommen bin, zumal ich morgen wieder ins KH muss. So ist es wohl am besten, dass Ihr Euch unter folgendem Link selber heraussucht, was Ihr Euch anschauen möchtet - falls Interesse daran besteht ;) .

http://www.bdrosien.com/0_Home/01_News/Index.htm

Ich wünsche Euch viel Freude daran.
Zuletzt geändert von elmontedream am Mo 10. Aug 2020, 21:26, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Vögel in unseren Gärten

Beitrag von elmontedream »

In unserem Garten/Herbst 2019 - 11.11.2019

Die Zeiten sind vorbei, wo man sich als Eichelhäher in aller Seelenruhe die beste und schönste Erdnuss aussuchen konnte.
Jetzt gilt wieder das Gesetz des Stärkeren ...
Bild

... und das sind die Krähen.
Bild

Bild

Bild

Bild

Unheimlich praktisch so ein Loch.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Vögel in unseren Gärten

Beitrag von elmontedream »

In unserem Garten - 05.04.2020

Eigentlich wollten wir an dieser Stelle, "dank Corona", einen Rückblick auf unsere Gartenvögel starten.
Wegen der Ausgangssperre hätten wir ja jetzt Zeit genug dafür.

Aber fast tagesaktuell beginnen wir mit ein paar Bildern von den nicht immer nur niedlichen Meisen.
Keine Angst, alles lief glimpflich ab. Hier wurde nur geklärt, wer in welchem unserer Nistkästen brüten darf:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Mit solchen und noch vielen weiteren Bildern geht es in den nächsten Tagen weiter -
solange, bis wir wieder das Haus verlassen dürfen und endlich zu den Störchen fahren können.

Bild
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Benutzeravatar
gabi
Beiträge: 6448
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 11:53
Wohnort: Berlin

fighting

Beitrag von gabi »

...jeder sollte wissen wo sein Platz (Nest) ist... :wink:

Danke Heidi & Bernd für charakterstarke Bilder!!
L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

Bild
Benutzeravatar
Joachim E.
Beiträge: 1804
Registriert: So 7. Sep 2008, 21:49
Kontaktdaten:

Re: Vögel in unseren Gärten

Beitrag von Joachim E. »

Das sind wieder tolle Bilder, liebe Heidi. Das habe ich bei Meisen SO noch nicht gesehen! Da geht es ja richtig zur Sache
Habe leider diese Saison keine Zeit gehabt für den Garten und im Moment ist nicht soviel los, obwohl wir immer etwas füttern.

Joachim und Flumi
Kerstin D.
Beiträge: 52
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 16:31
Wohnort: Sachsen

Re: Vögel in unseren Gärten

Beitrag von Kerstin D. »

Hallo, eine ähnliche Beobachtung hatte ich vor 2-3 Wochen, als ich in den Garten kam. Aus einem Meisenkasten ein fürchterliches Gezeter ich überlegte eine ganze Weile, was das sein könnte bzw was ich machen soll. Ich entschloss mich den Kasten runterzu nehmen und nachzusehen. Was ich dann sa, hab ich so noch nicht gesehen. Eine Blaumeise war unten in die Ecke gedrängt und ein Feldsperling traktierte diese, ein trauriger Anblick. Sie konnten aber beide den Kasten noch im Flug verlassen, zum Fotografieren bin ich nicht gekommen,es war wohl Rettung in letzter Sekunde.

Ich wünsche alen ein gesundes und frohes Osterfest, trotz allem!
Kerstin
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: fighting

Beitrag von elmontedream »

gabi hat geschrieben:...jeder sollte wissen wo sein Platz (Nest) ist... :wink:

Danke Heidi & Bernd für charakterstarke Bilder!!
Hallo Gabi,
herzlichen Dank für Deine nette Anmerkung :D .
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Vögel in unseren Gärten

Beitrag von elmontedream »

Joachim E. hat geschrieben:Das sind wieder tolle Bilder, liebe Heidi. Das habe ich bei Meisen SO noch nicht gesehen! Da geht es ja richtig zur Sache
Habe leider diese Saison keine Zeit gehabt für den Garten und im Moment ist nicht soviel los, obwohl wir immer etwas füttern.

Joachim und Flumi
Herzlichen Dank für Deine netten Zeilen, lieber Joachim :) .
Übrigens ist auch bei uns im Garten, bis auf die Meisen, kaum noch was los, obwohl auch wir ganzjährig füttern :( .
Ein deutlicher Rückgang unserer gefiederten Freunde ... :cry:
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Vögel in unseren Gärten

Beitrag von elmontedream »

Kerstin D. hat geschrieben:Hallo, eine ähnliche Beobachtung hatte ich vor 2-3 Wochen, als ich in den Garten kam. Aus einem Meisenkasten ein fürchterliches Gezeter ich überlegte eine ganze Weile, was das sein könnte bzw was ich machen soll. Ich entschloss mich den Kasten runterzu nehmen und nachzusehen. Was ich dann sa, hab ich so noch nicht gesehen. Eine Blaumeise war unten in die Ecke gedrängt und ein Feldsperling traktierte diese, ein trauriger Anblick. Sie konnten aber beide den Kasten noch im Flug verlassen, zum Fotografieren bin ich nicht gekommen,es war wohl Rettung in letzter Sekunde.

Ich wünsche alen ein gesundes und frohes Osterfest, trotz allem!
Kerstin
Uii, Kerstin ... da hattest Du ja wirklich eine heftige Beobachtung machen müssen. Die Blaumeise hätte gar keine Chance, wenn Du nicht eingegriffen hättest. Schön, dass dadurch letztendlich dann beide Vögel getürmt sind. Dass Du dieses Szenario nicht fotografieren konntest, ist absolut nachvollziehbar.

Danke für Deine lieben Osterwünsche. Auch wünschen Dir ein gesundes Osterfest.
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Vögel in unseren Gärten

Beitrag von elmontedream »

In unserem Garten - 06.04.2020

Drei Stunden haben wir die An- und Abflüge unserer Kohl- und Blaumeisen beobachtet - Corona macht es möglich.
Normalerweise hätten wir jetzt bestimmt die An- und Abflüge von Weißstörchen beobachtet.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Mit der Nachmittagssonne sieht es noch viel besser aus.
Bild

Bild

Zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP noch weitere Bilder, und zwar hier:
http://www.bdrosien.com/0_Home/06_Wir/0 ... /Index.htm (<---klick)
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Vögel in unseren Gärten

Beitrag von elmontedream »

In unserem Garten/Meisenkasten #1 - 16.04.2020

Zuerst möchten wir unsere "Reihenhaussiedlung" für Meisen und alle anderen Vögel, die durch das Loch passen, vorstellen.
Die Nester #1 und #2 sind mit einer Kamera ausgestattet, mit der wir die Vögel beobachten und filmen können.
Hinter den Fenstern befindet sich Heidis "Homeoffice" (Neudeutsch für Arbeitszimmer, aber das würde ja kein Deutscher
verstehen). Dort wird gerade dieser Bericht ins www versendet.
Bild

Bild

Es wird gebrütet! Im Meisenkasten #1 hat sich ein Blaumeisenpärchen eingenistet - das Gelege besteht aus 6 Eiern.
Bild

Bild

Und hier als Video:
https://youtu.be/cG9JHLJSnI8
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Vögel in unseren Gärten

Beitrag von elmontedream »

In unserem Garten/Meisenkasten #1 - 22.04.2020

Da waren es auf einmal 8:

Bild

Bild

Bild
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Vögel in unseren Gärten

Beitrag von elmontedream »

In unserem Garten/Meisenkasten #1 - 30.04.2020

Da hilft auch keine Vergrößerung - oder wer entdeckt auf diesem Foto 6 frisch geschlüpfte Meisenküken?
Bild

Die stolze Mutter wird fürsorglich von ihrem genauso stolzen Partner versorgt - fast so wie bei den Menschen.
Bild

Zum "Nachtisch" gibt es dann noch Eierschale.
Bild

Nun können wir nur hoffen, dass die zwei "Nachzügler" auch noch schlüpfen, alle 8 kräftig wachsen und wir
bessere Bilder präsentieren können.
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Vögel in unseren Gärten

Beitrag von elmontedream »

In unserem Garten/Meisenkasten #1 - 01.05.2020

Die beiden Nachzügler lassen noch auf sich warten, aber die 6 Geschlüpften entwickeln sich prima.
Man kann fast zuschauen, wie sie innerhalb eines Tages wachsen.
Bild

In den beiden folgenden Videos kommt das noch viel besser zur Geltung:

Meisenkasten #1 - 01.05.2020 #1
https://youtu.be/9_WDsnshK7k

Meisenkasten #1 - 01.05.2020 #2
https://youtu.be/00SFD6r8GqU

Für die beiden beginnt jetzt eine harte Zeit, um alle satt zu bekommen.
Wir hoffen, sie mit Mehlwürmern unterstützen zu können.
Bild

Bild

Bild

Gar nicht so leicht, 6 hungrige Schnäbel gleichzeitig zu sehen.
Bild
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Vögel in unseren Gärten

Beitrag von elmontedream »

In unserem Garten/Meisenkasten #1 - 03.05.2020

Es wird wohl bei 7 Küken bleiben, das achte Ei können wir jedenfalls nicht mehr sehen.
Alle offenen Schnäbel in einem Bild festzuhalten ist aber fast unmöglich.
Bild

Gefüttert wird jetzt im Minutentakt. Was soll das erst werden, wenn sie größer sind.
Unsere Teller mit Mehlwürmern haben die Elternvögel leider noch nicht angenommen.
Dafür aber unser Elsternpaar, das wahrscheinlich auch Junge haben wird.
Bild

In den beiden folgenden Videos kommt das noch viel besser zur Geltung:

Meisenkasten #1 - 03.05.2020 #1
https://youtu.be/0MENZFJzyRk

Meisenkasten #1 - 03.05.2020 #2
https://youtu.be/PzbIB8BQGm0
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Antworten