
Bild des Tages
Moderator: Storchenzentrum
-
- Beiträge: 11497
- Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
- Wohnort: Berlin
Hallo zusammen!
Am WE hatten wir noch mal Sonnenschein und ich beobachtete doch noch einige Wespen, die immer wieder die Blüten der Passionsblume anflogen. Was machen die da eigentlich???
Eine fast perfekte Blüte:

Hier ist es schon deutlich zu sehen - ein großes Loch:

Und auch hier:

Da pirscht sie sich heran:

Und dann ist vom Kopf kaum noch was zu sehen:

Scheinbar immer tiefer schieben sie sich vor:

Scheint anstrengend zu sein, diese hier ruhte minutenlang mit zitterndem Hinterleib auf dem Blatt:

Es sieht so aus, als kämen die wohl austretenden Pflanzensäfte auch anderen Insekten zugute, neben dieser kleinen grünen Fliege:

stürmte auch eine große Blauschillernde immer wieder die angefressenen Blüten, aber meist wurde sie schnell von den anfliegenden Wespen verjagt.
Interessant, so ein Sonntagmittag auf der Terrasse.
Liebe Grüße in die Runde von Andrea
Am WE hatten wir noch mal Sonnenschein und ich beobachtete doch noch einige Wespen, die immer wieder die Blüten der Passionsblume anflogen. Was machen die da eigentlich???
Eine fast perfekte Blüte:

Hier ist es schon deutlich zu sehen - ein großes Loch:

Und auch hier:

Da pirscht sie sich heran:

Und dann ist vom Kopf kaum noch was zu sehen:

Scheinbar immer tiefer schieben sie sich vor:

Scheint anstrengend zu sein, diese hier ruhte minutenlang mit zitterndem Hinterleib auf dem Blatt:

Es sieht so aus, als kämen die wohl austretenden Pflanzensäfte auch anderen Insekten zugute, neben dieser kleinen grünen Fliege:

stürmte auch eine große Blauschillernde immer wieder die angefressenen Blüten, aber meist wurde sie schnell von den anfliegenden Wespen verjagt.
Interessant, so ein Sonntagmittag auf der Terrasse.

Liebe Grüße in die Runde von Andrea
Wenn Du kein Stern am Himmel sein kannst,
sei eine Lampe im Haus! *indisch*
sei eine Lampe im Haus! *indisch*
Danke, Doris!
Nein, soweit ich weiß ist die Passionsblume nicht winterhart - aber da wir hier am Niederrhein eher selten ganz kalte Winter haben, hat ein Exemplar schon mal 2 Winter überstanden. D.h. also, JA, ich lasse sie draussen. Sie wurde in einen Topf zu anderen Pflanzen gesetzt und rankt um den Ein- bzw. Ausgang. Der Topf bleibt draussen und wenn sie es überlebt, freuen wir uns und wenn nicht, dann gibt es im nächsten Jahr eine Neue. Die werden regelmässig seit Jahren im Frühjahr bei Penny angeboten - für 1,99 Euro. Bisher sind sie immer gut angewachsen und haben üppig geblüht. Also empfehlenswert.
Lieben Gruß von Andrea
Nein, soweit ich weiß ist die Passionsblume nicht winterhart - aber da wir hier am Niederrhein eher selten ganz kalte Winter haben, hat ein Exemplar schon mal 2 Winter überstanden. D.h. also, JA, ich lasse sie draussen. Sie wurde in einen Topf zu anderen Pflanzen gesetzt und rankt um den Ein- bzw. Ausgang. Der Topf bleibt draussen und wenn sie es überlebt, freuen wir uns und wenn nicht, dann gibt es im nächsten Jahr eine Neue. Die werden regelmässig seit Jahren im Frühjahr bei Penny angeboten - für 1,99 Euro. Bisher sind sie immer gut angewachsen und haben üppig geblüht. Also empfehlenswert.

Lieben Gruß von Andrea
Wenn Du kein Stern am Himmel sein kannst,
sei eine Lampe im Haus! *indisch*
sei eine Lampe im Haus! *indisch*
-
- Beiträge: 11497
- Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
- Wohnort: Berlin