
Beobachtungen im Vetschauer Nest 2010
Moderator: Storchenzentrum
Aus dem Archiv – Bildzeit plus ca. 10 Min
Moin, moin,
trotz (wegen) schlechter Bedingungen
harren die 2 Altstörche im Nest aus.
Zum „Wochenbeginn“ gab es Gewitter und Regen.
Bei der Bearbeitung habe ich das Archivbild entfernt
trotz (wegen) schlechter Bedingungen
harren die 2 Altstörche im Nest aus.
Zum „Wochenbeginn“ gab es Gewitter und Regen.
Bei der Bearbeitung habe ich das Archivbild entfernt
Zuletzt geändert von biggi44 am Fr 10. Sep 2010, 07:50, insgesamt 1-mal geändert.
Der Ordnung wegen
Nicht WIR für das Archiv,stiloangi hat geschrieben:...
Da haben wir ja die Beiden nochmal kurz fürs Archiv festgehalten![]()
...
das A r c h i v für u n s!
Sonst kriegen wir es im „Wort zum
Sonntag“ auf das Butterbrot geschmiert.
Abschiedsgeschenk von Fexi1 im Storchenforum.

-----------------------------------------
Ein Geschenk von mir an die Storchenfreunde!
Abschied in Vetschau:
Ein leeres Nest….
zeigt von der Saison den traurigen Rest,
vermatscht und trist…
döst es verwaist dem nächsten Frühjahr
entgegen,
doch bis dahin werden des NABUS´s Helfer
es wieder schön pflegen!
Viel könnte das Nest auch diesjährig erzählen,
auch manch traurig´ Ereignisse, die unsere
Erinnerung quälen.
Hochzeit war erfolgreich, wie Jahr für Jahr,
Cico und seine „Luna“ aus 2009,
auch diesmal wieder ein fruchtbares Paar.
Sechs Eier, fünf Wackelköpfchen zu sehen,
das war anfangs wirklich sehr schön,
leider musste „Krümelchen Dora“, weil zu schwach,
schon bald von uns gehen.
Klappi, Twiggy, Friedrich und klein Paula sogar,
sie überlebten und wuchsen prächtig heran,
endlich mal wieder und auch mit Beringung,
in diesem stürmischen Jahr.
Gegen Regen und Hitze waren sie allzeit gefeit,
weil durch die Alten vorbildlich betreut.
Futter und Wasser hat niemals gefehlt,
Cico und „Luna“ waren unermüdlich,
ich habe anfangs täglich mindestens
10 x füttern gezählt.
Die Jungen haben sich prächtig gemacht,
über ihre ersten Hüpfer im Nest, haben
wir herzlich gelacht.
Bald haben sie den Luftraum für sich
entdeckt,
und schnell war auch die Reiselust geweckt.
Fast bis zuletzt wurden sie zusätzlich noch
von den Alten gefüttert,
bis vor 2 Tagen….,
dann haben die Jungen wohl die
„große Freiheit“ gewittert.
Den nahenden Herbst, den haben die Jungen
gespürt,
ich hoffe, dass nicht jede Spur sich
jetzt endgültig verliert.
Richtung genetischer Heimat sie mit den
anderen Jungstörchen nun fliegen,
werden erstmals viele Gefahren und Ängste
besiegen.
Schnell müssen sie erwachsen sein,
und mit viel Glück fliegen sie nach 3 Jahren
in ihrer Geburtsstätte, und uns zur Freude,
dann wieder mal ein.
© Adelheid Keller
13.8.2010
Ein Hinweis noch: "Paula" hat als einziger Jungstorch das gleiche Gefieder am Rücken,
wie Cico (herzförmig) und auch seine Augen.
Die anderen 3 Jungstörche haben die Augen und das
gezackte Gefieder von "Luna".
Hier ein Rückblick für all Jene, welche das Storchenjahr nicht so
kontinuierlich verfolgen konnten…. Sozusagen als Abschiedsgeschenk
von Fexi1 und Familie!
Meine Bilder und aktuelle Seiten aus dem Forum
habe ich dazu schon in meinem Tagebuch gezeigt – einfach mal
nur an- und dann die Beiträge zurück anklicken!
www.feierabend.de
Visitenkarte suchen von: Denisa1
-------------------------------------------------
Hallo Blaubaer und all die anderen Teilnehmer dieses Threads, die liebevoll und friedlich dieses für Luna und Chico so erfolgreiche Jahr begleitet haben,
ich möchte Euch und natürlich auch dem Team der Storchenstation von ganzem Herzen für die vielen Informationen rund um das Nest von Vetschau danken. Wie gesagt, bin ich leider erst spät auf das Forum hier gestoßen. Aber ich gelobe Besserung und hoffe, im nächsten Jahr mich auch aktiver hier im Forum beteiligen zu können.
Unseren Storcheneltern und ihren Jungen und allen anderen Störchen wünsche ich natürlich einen guten Flug und vor allem auch eine gute und gesunde Rückkehr im nächsten Jahr.
Liebe Grüße
Hannah
ich möchte Euch und natürlich auch dem Team der Storchenstation von ganzem Herzen für die vielen Informationen rund um das Nest von Vetschau danken. Wie gesagt, bin ich leider erst spät auf das Forum hier gestoßen. Aber ich gelobe Besserung und hoffe, im nächsten Jahr mich auch aktiver hier im Forum beteiligen zu können.
Unseren Storcheneltern und ihren Jungen und allen anderen Störchen wünsche ich natürlich einen guten Flug und vor allem auch eine gute und gesunde Rückkehr im nächsten Jahr.
Liebe Grüße
Hannah
Hallo Blaubaer, vielen Dank für Deine Foto-Übermittlung. Ist doch schön, wenn man nochmal Revue passieren lassen kann
. Es war ein gutes Storchenjahr und ich bin froh (nicht stolz), daß ich dabei sein konnte
. Ich wünsche mir auch für 2011 ein gutes, erfolgreiches und friedliches Storchenjahr. Mein Dank geht auch an das Vetschauer Storchenzentrum. Ihr habt wiedereinmal hervorragende Leistungen gebracht. Danke für Eure ehrenamtliche Arbeit. Mit den besten Wünschen grüßt Gabi aus Berlin



L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727
