Beobachtungen im Vetschauer Nest 2010

Das Storchennest in Vetschau / Spreewald im Detail

Moderator: Storchenzentrum

Gesperrt
biggi44

Aus einem Archiv – Bildzeit plus ca. 10 Min

Beitrag von biggi44 »

Moin, moin,

ein letztes Bild von der vergangenen Nacht?



Bei der Bearbeitung habe ich das Archivbild entfernt
Zuletzt geändert von biggi44 am Fr 10. Sep 2010, 07:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
stiloangi
Beiträge: 5556
Registriert: So 20. Mai 2007, 21:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von stiloangi »

Guten Morgen Vetschau :D

Da sind die zwei sich und uns also noch eine Nacht treu geblieben :wink:

Heut solls nochmal anhaltend regnen und ab morgen wieder Sonne :)


Lassen wir uns überraschen, was uns das Storchennest heute serviert :wink:
Benutzeravatar
gabi
Beiträge: 6448
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 11:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von gabi »

Guten Morgen an den friedlichen Rest, welcher hier noch beobachtet. Nichts los im Nest. L.G. a. Berlin sendet Gabi
L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

Bild
Benutzeravatar
Stupsi
Beiträge: 201
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:57
Wohnort: Süd Brandenburg

Beitrag von Stupsi »

Auch ich möchte mich bei allen hier bedanken, die uns so schön informiert haben. Besonders für die Zusammenfassung von Blaubär und natürlich auch alle anderen Berichte und Bilder und Videos. Es war eine schöne Storchenzeit, so friedlich wie lange nicht. Besonderer Dank gilt natürlich dem Storchenzentrum, die uns das alles ermöglicht haben.
Und unseren Störchen wünsche ich eine gute Reise, und Cico und Luna eine glückliche Rückkehr im nächsten Jahr.
Allen die hier geschrieben und beobachtet haben noch ein schönes Jahr, bis 2011
wünscht Stupsi aus dem schönen Brandenburg.
Storchenzentrum
Forenverwalter
Beiträge: 261
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:45

Gute Reise

Beitrag von Storchenzentrum »

„Gute Reise“

Seit dem 23.07.10 ist einer der Vetschauer Internet-Jungstörche nicht mehr zum Horst zurückgekehrt. Am 11.08.10 verabschiedeten sich auch die anderen 3 Jungstörche aus Vetschau/Spreewald, um zum ersten Mal ihre lange Reise anzutreten.

Die Jungstörche sammeln sich zu Trupps und fliegen ohne von den Eltern geführt zu werden in die Überwinterungsgebiete nach Afrika. Ihre Jungend, bis zur Geschlechtsreife mit etwa 2 bis 3 Jahren, verbringen sie dort. Erst danach kehren sie zu uns zurück um selbst ein Nest zu bauen. Im Alter von 3 bis 5 Jahren, zum Teil noch später, kommt ein Weißstorch zum ersten Mal zur Brut.

Die Altstörche „Cico“ und „Luna“ sind noch sporadisch am Horst, meist zum übernachten, anzutreffen. Sie nehmen jetzt verstärkt Nahrung zu sich, um an Gewicht zuzulegen und genügend Reserven für ihren Zugweg zu haben.

Unseren Jungstörchen „Klappi“, „Twiggi“, „Friedrich“ und „Paula“ wünschen wir alles Gute und hoffen sie in Zukunft einmal an ihren Ringen wiedererkennen zu können.

Wir würden uns wünschen, wenn das beste Brutergebnis seit Bestehen des Vetschauer Horstes mit 4 flügge gewordenen Jungstörchen im nächsten Jahr wiederholt werden könnte. Deshalb müssen wir dafür sorgen, dass die Nahrungsgebiete für die Weißstörche und unsere gesamte Artenvielfalt erhalten bleibt.

B. Elsner
Geschäftsführer
NABU Regionalverband Calau e.V.
Benutzeravatar
gabi
Beiträge: 6448
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 11:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von gabi »

Meinen herzlichsten Dank an das SZ für die abschließende Info. Nochmals danke für die hervorragenden Leistungen aller Mitarbeiter in Vetschau. Wir haben ein tolles Storchenjahr hinter uns und ich hoffe unsere Vier meistern ihren Jungfernflug. Ich freue mich auf die Rückkehr von Luna und Cico im nächsten Jahr. Bis dahin alles Liebe und Gute für Mensch und Tier. Ganz herzlichst Gabi aus Berlin
L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

Bild
Benutzeravatar
Helga Sp
Beiträge: 1359
Registriert: Di 17. Apr 2007, 16:12
Wohnort: Klagenfurt/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Helga Sp »

Ich möchte mich allen anschließen und sage herzlichen Dank allen Beteiligten ,daß auch ich hier mitverfolgen konnte,,schön,daß dieses Jahr so gut verlaufen ist,,Danke und bis 2011..viel Glück den Störchen auf der langen Reise und kommt gesund wieder.Danke ..Helga Sp aus Klagenfurt/Österreich
Liebe Grüße Helga Sp
Blaubaer

Beitrag von Blaubaer »

Die Nr, 1 ist zur Nachtruhe erschienen.

Bild

Es grüßt der Blaubaer.
Benutzeravatar
gabi
Beiträge: 6448
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 11:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von gabi »

Danke Blaubaer, schönes Bild. Wenn ich das richtig gesehen habe, dann waren sie gegen 19.40 Uhr zu zweit. Mal abwarten, vielleicht klapp(er)t`s noch mal. L.G. aus Berlin von Gabi
L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

Bild
Benutzeravatar
stiloangi
Beiträge: 5556
Registriert: So 20. Mai 2007, 21:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von stiloangi »

Wieder zwei im Nest :D :D :D :D

Bild

Sooo kann man Abschied nehmen :lol:


Machts gut ihr zwei, so wie diesen Frühling/Sommer auch im Herbst/Winter :wink:

Jeden Tag wünsch ich euch ein Lebensjahr mehr, also bleibt noch ein wenig

:D
stonehenge

Beitrag von stonehenge »

Ich wünsche den 4 Jungstörchen einen guten Flug in ihr Überwinterungsgebiet und eine gute Rückkehr in ihre Heimat .

Btw, ist am 30.03.09 in Hitzhusen in Schleswig-Holstein ein 2 Jahre zuvor
geschlüpfter Jungstorch anhand seiner Beringung an seinem Geburtsnest
gesichtet worden. Er wurde von den damaligen Nestbesitzern verbissen.
Benutzeravatar
stiloangi
Beiträge: 5556
Registriert: So 20. Mai 2007, 21:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von stiloangi »

Guten Morgen Vetschau :D

Ein Weilchen regnets heut noch... dann kommt das Abflugwetter :?

http://wetterstationen.meteomedia.de/me ... 90809.html

Meist fliegt ja Luna vor Cico ab... vielleicht haben wir noch ein wenig Zeit miteinander ...

Weg sind sie heut schon lange, der frühe Vogel fängt den Wurm :D

Bild
Benutzeravatar
Schleiereule51
Beiträge: 1625
Registriert: Sa 15. Mär 2008, 08:24
Wohnort: Rothenkirchen/Rügen

Beitrag von Schleiereule51 »

Ich wünsche von ganzem Herzen "Gut Flug" für alle Störche!
Freundlichst
Schleiereule51
Benutzeravatar
stiloangi
Beiträge: 5556
Registriert: So 20. Mai 2007, 21:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von stiloangi »

Die Sonne scheint und es weht ein kräftiger Wind :wink:

Das Flugwetter hat sich eingestellt....

Aaaaaber, wenn das Storchenzentrum schreibt:

Die Altstörche „Cico“ und „Luna“ sind noch sporadisch am Horst, meist zum übernachten, anzutreffen. Sie nehmen jetzt verstärkt Nahrung zu sich, um an Gewicht zuzulegen und genügend Reserven für ihren Zugweg zu haben.

werden wir Cico und Luna wohl heute Abend noch wiedersehen :D

*Daumen drück*
Blaubaer

Beitrag von Blaubaer »

Unsere beiden sind heute Vormittag zu einem
Kurzbesuch gekommen.
Hier ein Foto aus dem Bildarchchiv. :D

Bild

Es grüßt der Blaubaer.
Gesperrt