Zeitungsberichte

Plauderecke für alle Storchenfreunde und ehemalige Gästebuch-Nutzer

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Aus dem Kreis Minden-Lübbecke. :D
Störche wieder zurück
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

In der AKS gab es gestern einen kurzen Bericht über die ersten Störche aus der Nähe von Petershagen. Es sieht aus als wären es die Störche vom Baumnest in Jössen.

http://www.wdr.de/mediathek/html/region ... stunde.xml
Tiger
Beiträge: 503
Registriert: Do 14. Jun 2007, 11:05

Beitrag von Tiger »

Ich glaub die Petershagener Störche haben "gemogelt" die waren gar nicht richtig weg :lol: darum können sie auch schnell wieder da sein.

Wie ich gelesen habe soll es diese Saison wieder eine Internetübertragung geben.
Sehr schön!


die Bückeburger Störche bekommen ein Neues Zuhause!
http://www.sn-online.de/Schaumburg/Buec ... es-Zuhause

Gruss Conny
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Neues Wolfsgeheul aus oberbayerischen Landkreisen:

http://www.merkur-online.de/lokales/lan ... 26559.html
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
biggi44

Kommt Storch Jonas Ende Februar

Beitrag von biggi44 »

Kaatz aus Loburg ist sich sicher: Lange kann es nicht mehr dauern, bis die Störche wieder kommen und dabei wird Storch "Jonas" wahrscheinlich wie immer der Erste sein, …

http://www.mz-web.de/servlet/ContentSer ... 7405358418
Benutzeravatar
gabi
Beiträge: 6454
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 11:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von gabi »

@ biggi, hab´s auch gerade in der Altmark Zeitung gelesen :lol: :lol:
L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

Bild
biggi44

SOS – Storch „Storchenzug im Wandel

Beitrag von biggi44 »

http://projekt-storchenzug.com/2011/02/ ... /#more-750

Behindern Windparks in Südspanien den Storchenzug?

Kann die Barriere aus solch gigantischen Anlagen, einen Einfluss auf den Storchenzug haben? Ein Vergleich der Erkenntnisse von Prof. B. mit dem heutigen Zugverlauf der Störche und ein Abgleich mit der Verteilung der Anlagen könnte hier sicher etwas mehr Klarheit bringen. …
Tiger
Beiträge: 503
Registriert: Do 14. Jun 2007, 11:05

Beitrag von Tiger »

http://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/in ... rueck.html

Petershagen (dpa) - Die Störche kehren immer früher aus ihren Winterquartieren nach Deutschland zurück. In Ostwestfalen seien in der vergangenen Woche die ersten Vögel gesichtet worden, sagte Diplombiologe Lothar Meckling in Minden der Nachrichtenagentur dpa.
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Eine der estnischen Wildschweinkameras steht in Haapsalu. Dort ist gestern in einem Heim für behinderte Kinder ein verheerender Brand ausgebrochen, dem 10 der Kinder nicht mehr lebend haben entkommen können. In Estland herrscht daher heute Staatstrauer.
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,746688,00.html
Es ist nicht der erste verheerende Brand in der letzten Zeit in Estland, aber der soweit ich weiß einzige, bei dem Tote zu beklagen sind. Ich meine mich zu erinnern, dass auch Kinder dieses Heimes den Tieren schon Futter gebracht hatten.
Viele Häuse in Estland sind Holzhäuser, geheizt wird sowohl mit Kaminen, als auch mit Radiatoren, und es ist derzeit sehr kalt. Die Häuser scheinen wie Zunder zu brennen und häufig muss die Feuerwehr das Wasser mitbringen, weil die Gewässer zugefroren sind und die Brunnen wohl nicht genug hergeben. Erst vor einer Woche haben die auch im Looduskalender publizierende Volkskundlerin Kristel Vilbaste und ihr Mann Mikk Sarv ihr Haus mit einer beachtlichen Sammlung bei einem Brand verloren.

Korrektur: die Wildschweinkam steht nicht nahe Haapsalu (Hafenstadt an der Westküste), sondern Ilmatsalu im Landesinneren. Gleichwohl, es ist eine entsetzliche Geschichte.
Zuletzt geändert von leonia# am Mo 21. Feb 2011, 21:19, insgesamt 1-mal geändert.
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Wie schrecklich.
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Ein echter Horror!

Zu was erfreulichem
http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/ ... -fast.html
biggi44

GWEN

Beitrag von biggi44 »

*hüstel* (das 5. x)



2010 war ein Rekordjahr für die Weißstörche erste Rückkehrer gesichtet

Einige sind bereits jetzt gesichtet worden, noch klappern sie allerdings vor Kälte. Auch wegen ihres Rufs als Glücks- und Kinderbringer werden sie von der Bevölkerung alljährlich als Frühlingsboten begrüßt.

Im vergangenen Jahr wurden in Niedersachsen 522 Weißstorch-Paare und 1150

http://www.umweltruf.de/news/111/news0. ... mmer=48873
Elfenkind

Beitrag von Elfenkind »

Rust rüstet sich für Anflug der Störche
Die Stadt im Nordburgenland erwartet Mitte März den Landeanflug der Störche, am Dienstag werden die Nester gesäubert.

http://kurier.at/nachrichten/burgenland/2076238.php
biggi44

Beitrag von biggi44 »

Toter Wolfswelpe im Revier des Milkeler Rudels

Einen toten Wolfswelpen haben Spaziergänger bei Bärwalde in der Gemeinde Boxberg (Landkreis Görlitz) gefunden. Wie Jana Endel, Projektleiterin des Kontaktbüros „Wolfsregion Lausitz“ im Kreisforstamt, mitteilt, sei das Jungtier bereits am …

http://www.lr-online.de/regionen/weissw ... f3932a312f
Tiger
Beiträge: 503
Registriert: Do 14. Jun 2007, 11:05

Beitrag von Tiger »

Antworten