Mein zweites Jahr im Hervester Bruch (Dorsten)

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Huhu Roland, schön, wieder was von Dir zu sehen. Tolle Aufnahmen sind Dir wieder gelungen. Die Spannung steigt: ,,Wann kommen Werner und Luise?" Liebe Grüße :wink:
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Benutzeravatar
Roland_W
Beiträge: 218
Registriert: So 25. Mai 2008, 11:41
Wohnort: Dorsten - Rhade
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland_W »

Hallo Storchenfreunde,
Werner ist wohlbehalten in Hervest angekommen, wie Doris bereits berichtet hat.

Storch Werner
Bild

Bild

Bild

Höckerschwäne
Bild

Und noch einige Bilder aus dem Garten, an den Futterstellen war wieder Hochbetrieb.

Stieglitz
Bild

Buchfink
Bild

Erlenzeisig (Weibchen)
Bild

Rotkelchen
Bild

Gruß Roland
biggi44

Sehr schön wieder

Beitrag von biggi44 »

Mein Nachbar sagt: "Bardzo ładny". (Pl)
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Biggi ich stimme voll und ganz mit der Meinung Deines Nachbarn überein, die Fotos sind wirklich sehr hübsch, danke Roland, dass Du sie mit uns teilst. Liebe Grüße auch an Carola :wink:
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Benutzeravatar
Roland_W
Beiträge: 218
Registriert: So 25. Mai 2008, 11:41
Wohnort: Dorsten - Rhade
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland_W »

Hallo Storchenfreunde,
das Wetter war Heute mehr als bescheiden, trotzdem bin ich nach Hervest gefahren, in der Hoffnung dass der zweite Storch eintrudelt. Leider war kein zweiter Storch zusehen.

Werner auf Futtersuche
Bild

Bild

Nilgans entert das Nest…..
Bild

Bild

ohne Chance….. Werner kommt zurück……….
Bild

jetzt hat sich das Thema Nilgans erledigt.. :wink: :wink:
Bild

Silberreiher an der Plattform
Bild

Biggi..... sagt deinem Nachbarn dziekuje, das war das erste Wort das ich in den Masuren gelernt habe.

Piri.....habe ich gemacht und liebe Grüße zurück.

Gruß Roland
biggi44

Beitrag von biggi44 »

Roland_W hat geschrieben:... dziekuje, ....
Es gehört zu den „Zauberworten“ für Besucher in Polen.

Deine Bilder sind wieder ein wahrer Augenschmaus, im Gegensatz zu dem, was stellenweise angeboten wird.
Benutzeravatar
Roland_W
Beiträge: 218
Registriert: So 25. Mai 2008, 11:41
Wohnort: Dorsten - Rhade
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland_W »

Hallo Storchenfreunde,
mein Weg führte mich Heute durch Dorsten, so habe ich ein Abstecher nach Hervest gemacht.
Das Wetter war mal wieder mehr als bescheiden……. Auf dem Weg zum Horst konnte ich sehen, wie ein Fremdstorch das Nest umkreiste, er wurde jedoch schnell von Werner und Luise vertrieben. Leider war meine Kamera noch im Rucksack.

Das Nest wird ausgebaut
Bild

Bild

Bild

Bild

Rundflug
Bild

Paarung
Bild

Bild

Bild

Bild

Futtersuche
Bild

Bild

Bild

Gruß Roland
Benutzeravatar
Roland_W
Beiträge: 218
Registriert: So 25. Mai 2008, 11:41
Wohnort: Dorsten - Rhade
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland_W »

Hallo Storchenfreunde,
einige Bilder von heute Vormittag, wie man sieht geht es den Störchen gut.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Heckrind
Bild

Bild

Gruß Roland
Benutzeravatar
Roland_W
Beiträge: 218
Registriert: So 25. Mai 2008, 11:41
Wohnort: Dorsten - Rhade
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland_W »

Hallo Storchenfreunde,
am Samstag hat sich ein Fremdstorch mit der Ringnummer 5X828 über einen längeren Zeitraum im Hervester-Bruch auf gehalten. Von Werner und Luise wurde er nicht vertrieben. Er hielt eine ganze weile auf dem gegenüberliegenden Nest im Baum auf, bis er in Richtung Westen weiter flog.

Fremdstorch (Ringnummer 5X828)
Bild

Bild

Bild

Bild

Werner und Luise
Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß Roland
biggi44

Beitrag von biggi44 »

Toll,

da hast du uns wieder schöne Blder gezeigt.
Benutzeravatar
Roland_W
Beiträge: 218
Registriert: So 25. Mai 2008, 11:41
Wohnort: Dorsten - Rhade
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland_W »

Hallo Storchenfreunde,
Dorsten( Ortsteil Rhade ) hat ein neues Storchenpaar *Ludger und Agnes*
haben das neu renovierte Storchennest bezogen.
Paten für die Namensgebung sind der verstorbene Landwirt Ludger Hessling und dessen Frau Agnes,
so hat es der Heimatverein Dorsten-Rhade entschieden.
Ludger Hessling hat sich besonders für ein Gleichgewicht zwischen landwirtschaftlichen genutzten Flächen und den Naturschutz eingesetzt.
Außer den Störchen gibt es noch eine Vielfalt von Tieren zu beobachten, aber dies wurde schon an anderer Stelle berichtet.

Das neue Storchenpaar
Bild

Bild

Bild

Großer Brachvogel (Dorsten-Rhade)
Bild

In Dorsten-Hervest wird fleißig gebrütet
Bild

Das Gelege wird gewendet
Bild

Bild

Bild

Schwarzkelchen (Dorsten-Hervest)
Bild

Gruß Roland
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Ein herzliches Dankeschön für die wunderbaren Fotos, die Du uns wieder zeigst und liebe Grüße von Cissis. Wir freuen uns schon auf weitere Bilder :wink:
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Benutzeravatar
Roland_W
Beiträge: 218
Registriert: So 25. Mai 2008, 11:41
Wohnort: Dorsten - Rhade
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland_W »

Hallo Storchenfreunde,
ich bin noch eine Antwort schuldig, wo der Storch DEW 5X828 beringt wurde.
Folgende Antwort habe ich erhalten.

Ringnummer Helgoland 5X.....828
Vogelart Weißstorch (Ciconia ciconia)
Geschlecht unbekannt [0]
Alter Nestling / nicht voll flugfähiges Küken [1]
Beringungsdatum 05.06.2007 auf den Tag genau [0]
Beringungsort Trebur Krs. Gr.-Gerau, 1 km WSW, Auenweg* (TK 6016 DEED) Darmstadt (Reg. Bez.), Deutschland
Beringer XXXXXXXX, Oberursel
Koordinaten Lat.: 49,92306 (+49°55'23,0'') Long.: 8,38861 (+08°23'19,0'') auf 0,0001° genau [A]
Latitude: positive Werte = N, negative Werte = S; Longitude: positive Werte = E, negative Werte = W
Bemerkungen Beringer: XXXXXXXXXX. Ring oben links. + 1 Ei taub

Auch in Dorsten Rhade rätselt man, wo her die beringte Störchin stammt. Der Ring lässt sich nur zum teil ablesen.

Bild

Wenn es die Ringnummer 3X978 sein sollte, fand die Beringung 2008 in St Peter Ording statt.
Sollte es aber die Ringnummer 5X978 sein, war die Beringung 2008 in Ranstadt / Wetterau.

Bild

Noch wird Nistmaterial gesammelt
Bild

Graugans
Bild

Silberreiher
Bild

Bild

verblühter Rohrkolben
Bild

Gruß Roland
biggi44

Beitrag von biggi44 »

Danke für die Info und die tollen Bilder.

Viel Erfolg bei der Ringablesung.
(?X978)
Benutzeravatar
Roland_W
Beiträge: 218
Registriert: So 25. Mai 2008, 11:41
Wohnort: Dorsten - Rhade
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland_W »

Hallo Storchenfreunde,
Heute war Luft Alarm in Hervest, als ich am frühen Nachmittag ankam, sah ich 5 Störche...leider war die Kamera noch nicht bereit. Am Gatter angekommen, hatte Werner die Eindringlinge schon aus sein Revier gebracht.
Nach mehr als einer Stunde kamen vier Störche wieder, das Schauspiel wiederholte sich. Bei einem der Störche konnte ich sehen das er Beringt war, leider konnte ich den Ring nicht ablesen.

Fremdstörche über Hervest
Bild

Fremdstörche
Bild

Bild

Bild

Werner kehrt zurück
Bild

Bild

Bachstelze
Bild

Reiherente
Bild

Weißwangengans (Nonnengans)
Bild

Bild

Familienausflug (Stockenten)
Bild

Bild

Gruß Roland
Antworten