Bild des Tages

Plauderecke für alle Storchenfreunde und ehemalige Gästebuch-Nutzer

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
gabi
Beiträge: 6454
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 11:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von gabi »

Kurzer Zwischenbericht von "meinen" Amseln:
Heute Vormittag herrschte wieder reger Flugbetrieb :)
Allerdings konnte ich noch keine Jungvögel sehen.
Müßte ja schon längst soweit sein :(
(Brutzeit ca. 14 Tage)
Aber sie zwitschern mir jeden Morgen ein Ständchen
und gackern wie Hühner :wink:
Ich schaue weiter.
L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

Bild
biggi44

Herzlich Willkommen EMIL

Beitrag von biggi44 »

Elfenkind hat geschrieben::lol: :lol: :lol: ....
Bild
Dackelfranz
Beiträge: 49
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 15:51
Wohnort: Putzbrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von Dackelfranz »

Möchte ich auch ein paar Fotos zeigen

Funktioniert nicht und sehr unpraktisch.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Hallo Dackelfranz.
In deinem Link war hinter // ein URL zuviel
So klappt es:

http://fauna-digital.de/fauna-digital/Neue_Fotos.html#1

Sehr schöne Fotos.
Wo ist denn das?
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Doris hat geschrieben:Hallo Dackelfranz.
In deinem Link war hinter // ein URL zuviel
So klappt es:

http://fauna-digital.de/fauna-digital/Neue_Fotos.html#1

Sehr schöne Fotos.
Wo ist denn das?
Danke für die Korrektur des Links liebe Doris, denn hinter dem Link verbergen sich ja wirklich ganz tolle Bilder ...

Danke fürs Zeigen, Dackelfranz :lol:
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

@ Dackelfranz danke für die wunderschönen Fotos und liebe Grüße :wink:
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Benutzeravatar
cepetta
Beiträge: 3107
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:11
Wohnort: Rednitzhembach

Beitrag von cepetta »

Klasse Bild Bilder

Danke cepetta :wink:
L.G. cepetta

Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Danke Dackelfranz,
wunderschöne Aufnahmen :)

Kein tolles Bild aber meine Spatzen bauen wieder ihr Nest unterm Dach -Juchheee :wink: :lol: Die Hälfte vom Nistmaterial landet gerne auf meinem Kopf-bin ja froh das es nur Nistmaterial ist-bis jetzt :lol: :lol: :lol: :wink:
Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Na dann, viel Glück deinen Spatzen.
Den hast du toll im Flug erwischt! :D
Dackelfranz
Beiträge: 49
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 15:51
Wohnort: Putzbrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von Dackelfranz »

Danke für die Hilfestellung. Wollte erst die Storchbilder direkt hochladen, was aber nicht möglich war und die Verlinkung bekam ich auch nicht hin.

Zum Storch mit der Ringnummer 301 gibt es eine kleine Geschichte.
Meister Adebar tauchte April 2010 im Wildpark Poing auf und stibitzte seinen Artgenossen das Futter weg. Die Parkstörche sind Eigentum des Parkbesitzers und können wegen der gestutzten Flügel nicht fliegen., so mit hat der wilde Storch einen Vorteil. Hab hier im Forum die Info bekommen wo man sich schlau machen kann bezüglich der Ringnummer des wilden Storches.
Die Beringungszentrale hat mir folgende Infos zukommen lassen:
Beringt wurde er als Jungstorch am 21.06.2008 in der Schweiz.
Am 26.09.2008 gesichtet in Alcasar de San Juan in Spanien.
18.02.2010 in Narbonne Frankreich beobachtet.
Vom 11.05 bis etwa 12.08.2010 in und um Poing gesichtet.
22.09.2010 in Neeracheried Schweiz aufgetaucht.
Seit 28.04.2011 wieder in Poing und ist eine Partnerschaft mit einer der Park Störche eingegangen.
Schleppt Nistmaterial an und beteiligt sich am Brüten.
Kurioser weise dulden ihn die anderen Störche und so kommt es vor, das sie zu dritt im Horst sitzen ohne sich zu zanken.
Da bisher die Parkstörche wegen der gestutzen Flügel keine Begattung vollziehen konnten, kam seit Jahren kein Jungtier aus den Eiern.
Sollte der Storch 301 ein männliches Tier sein darf man auf Nachwuchs hoffen.
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Danke für diesen bemerkenswerten Beitrag, Dackelfranz.

Aber wieso können die Parkstörche wegen gestutzter Flügel keine Begattung vornehmen? Sogar flügelamputierte Störche sind nach einiger Übung durchaus dazu in der Lage.
Auf jeden Fall aber bleibt zu hoffen, dass es dank Storch 301 nun doch noch zu Nachwuchs kommt.
Aber da müssen sich die beiden Störche dann beeilen, denn sonst klappt es in diesem Jahr nicht mehr mit der Eierlegerei und späten Aufzucht . :lol:
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Dackelfranz
Beiträge: 49
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 15:51
Wohnort: Putzbrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von Dackelfranz »

Die Parkleitung stutzt den Störchen nur einen Flügel, so gelingt es ihnen nicht das Gleichgewicht zu halten.
Sollten Jungtiere schlüpfen, berichte ich euch davon.
Benutzeravatar
gabi
Beiträge: 6454
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 11:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von gabi »

Danke Dackelfranz für die tollen Bilder :D
Tina, Dein Spatzenfoto gefällt mir :D
L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

Bild
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Danke Gabi und Doris :)
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

gabi hat geschrieben: .....................
Tina, Dein Spatzenfoto gefällt mir :D
Mir auch ... mir auch, meine liebe Tina! *knuddeldrück*
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Antworten