Beobachtungen im Vetschauer Nest 2011

Das Storchennest in Vetschau / Spreewald im Detail

Moderator: Storchenzentrum

Gesperrt
Benutzeravatar
stiloangi
Beiträge: 5556
Registriert: So 20. Mai 2007, 21:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von stiloangi »

Guten Morgen Vetschau :D

Ein Frühstücksvideo - wie schön :wink:

von biggi44 mitgenommen:

http://www.youtube.com/watch?v=yJ7p7G86-L0
biggi44

Beitrag von biggi44 »

Warten auf den neuen Tag

Bild
Aus dem Archiv – Bildzeit plus ca. 1 Std.

Einen Guten Start in die neue Woche!
Vinni

Beitrag von Vinni »

Guten Morgen :D
Bild
Storchenkieker

Beitrag von Storchenkieker »

Vinni hat geschrieben:Guten Morgen :D
Bild
Auch von mir einen guten Start in die neue Woche.
Danke, für das schöne Bild.

Gruss aus Hagen
Storchenzentrum
Forenverwalter
Beiträge: 261
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:45

Pressemitteilung

Beitrag von Storchenzentrum »

Vetschauer Storchenfamilie komplett

4 geschlüpfte Küken machen "unsere" Internet-Storchenfamilie in Vetschau/Spreewald komplett. Am 21.05. ist das letzte Küken geschlüpft.
Mit der Aufzucht der Küken haben die Störche jetzt viel zu tun, um sie ausreichend mit Nahrung zu versorgen. Feuchtwarme Witterung wäre die beste Voraussetzung für ein ausreichendes Nahrungsangebot. Einer der Altstörche bleibt immer am Nest und der andere fliegt auf Nahrungssuche. Die Altstörche kümmern sich liebevoll um ihren Nachwuchs
In den meisten Regionen Deutschlands finden die Störche nicht mehr genügend Nahrung. Regelmäßig verhungern dann Jungstörche oder die Altstörche werfen Junge aus dem Nest. Störche benötigen eine vielfältig strukturierte Landschaft mit Feldgehölzen, Tümpeln, Dauergrünland. Besonders schädlich wirkt sich eine intensive Landwirtschaft mit Einsatz von Giften oder genmanipulierten Pflanzen aus.
Für Besucher des NABU Weißstorch-Informationszentrums beginnt jetzt die spannende Phase. Sie können die Aufzucht der Jungen per Kamera auf dem Bildschirm vor Ort beobachten. Auch im Internet ist unter www.storchennest.de ein Blick in die Storchen-Kinderstube möglich.
Der NABU Regionalverband Calau e.V. möchte den Küken Namen verleihen. Hierzu sind alle Kinder und Storchenfans aufgerufen Namensvorschläge zu machen.
Das Weißstorch-Informationszentrum der NL in Vetschau/Spreewald, Drebkauer Str. 2a, ist täglich außer Montag von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Verschiedene Ausstellungen geben Einblick in das Leben der Weißstörche und die notwendigen Schutzmaßnahmen.

Bernd Elsner
Geschäftsführer
NABU Regionalverband Calau e.V.
Benutzeravatar
stiloangi
Beiträge: 5556
Registriert: So 20. Mai 2007, 21:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von stiloangi »

Prima :D

Bis wann können denn Namensvorschläge gemacht werden?

Kann man das nur direkt im Storchenzentrum machen oder z.B. auch per Post?

Wann wird über die Namen entschieden?
Benutzeravatar
stiloangi
Beiträge: 5556
Registriert: So 20. Mai 2007, 21:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von stiloangi »

Bild

Der Haufen wird immer dicker :D
biggi44

Beitrag von biggi44 »

Wie heißt es Neudeutsch so schön: SIESTA

Bild
Aus dem Archiv – Bildzeit plus ca. 1 Std.
Blaubaer

Beitrag von Blaubaer »

Alles paletti im Nest von Vetschau. :wink: :wink:

Bild

L.G. kommen vom Blaubaer.
Benutzeravatar
stiloangi
Beiträge: 5556
Registriert: So 20. Mai 2007, 21:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von stiloangi »

Emil und Emma vertragen die Sonne schon besser :D


Bild
biggi44

Beitrag von biggi44 »

Der Nachwuchs ist anscheinend gut drauf

Bild
Aus dem Archiv – Bildzeit plus ca. 1 Std.
biggi44

Beitrag von biggi44 »

Benutzeravatar
stiloangi
Beiträge: 5556
Registriert: So 20. Mai 2007, 21:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von stiloangi »

Bild

Die Liebe auch :wink:
Benutzeravatar
stiloangi
Beiträge: 5556
Registriert: So 20. Mai 2007, 21:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von stiloangi »

Guten Morgen Vetschau :D

Alle wohlauf, Gustelchen ist doch sehr klein, gegenüber den Geschwistern, drücken wir die Daumen .
Vinni

Beitrag von Vinni »

Guten Morgen :D
Bild
Gesperrt