Das war vor ein paar Stunden, mittlerweile sind zwei weitere Regengebiete durchgezogen, grad gießt es wieder und ein Altstorch spielt Regenschirm:

Moderator: Storchenzentrum
Also, ich hab immer wiedermal drauf geachtet, beide Jungstörche verhalten sich doch normal, ich hab keine Schwellung sehen können.Isarstörchin hat geschrieben:Auf der Markt Schwabener Homepage im "Gästebuch" mein jemand beobachtget zu haben,
daß das Bein eines Jungstorches durch die Beringung angeschwollen ist und er deshalb
auch nicht richtig auf diesem Bein stehen könne.
Vor einigen Minuten hat sich Herr Straub dazu geäußert. Hier auszugsweise sein Eintrag:
Vor einigen Minuten bin ich mit der Kamera näher "herangefahren", um die Beinchen noch besser beobachten und vergleichen zu können. Es ist mir aber nichts negatives aufgefallen. Trotzdem werde ich natürlich weiterbeobachten und wenn nötig den Ring entfernen, bzw. entfernen lassen. Bei den Storchenbeinen kommt es sehr auf den Blickwinkel an, von dem aus beobachtet und verglichen wird. Für uns ist es jedenfalls beruhigend, wenn mehrere Augen darauf gerichtet sind.
Der komplette Eintrag ist auch im Zusammenhang mit den Forstinninger Störchen sehr interessant und lesenswert.