

Moderator: Storchenzentrum
Caprixxonnel hat geschrieben:Hi,
ich hatte mit dem Storchenschutzbeauftragten merhfach Kontakt (ich hoffe, ich habe ihn nicht genervt mit meinen Sorgen um die Göggis.....) und ich weiß, dass er sogar den Papa Storch gesucht, verfolgt und beobachtet hat, nachgeschaut, wie er mit seinem Bein auf die Futtersuche gehen kann, und er fand, dass er zurecht kommt, zumindest so, dass man nicht eingreifen muss. Ich denke, genauso beobachten die Storchenleute auch das Nest und ich bin sicher, dass sie Kleinchen rausgeholt hätten, wenn sie eine Chance gesehen hätten. Ich vertraue da einfach auf das Wissen der Fachleute.
Um die Störche dauerhaft zu retten, müssen wir viel mehr daran arbeiten, die Natur so zu rekultivieren, dass es da genug Futter gibt, aber das ist bei der landwirtschaftlichen intensiven Nutzung sicher nicht so einfach, da stehen andere Interessen im Konflikt....
Machmal Deine Augen zu und führ einen Deiner Zeigefinger ganz fix zu Deiner Nasenspitze, wenns klappt, könntest Du Storch werdenirpin hat geschrieben:Hallo Freunde,
ich verstehe nicht wie Störche nach vorne sehen. Ihre Augen sind doch sehr weit seitlich angebracht. Das heisst dass sie einen guten "Rundumblick" haben. Aber wieviel sehen die Vögel in Richtung der Schnabelspitze? Wie schaffen es Störche eventuelle Beute zu sehen und zu fangen?
Wer weiß wie das funktioniert?
Lieber Gruß :idea