Gögglingen

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Einen schönen guten Morgen und herzlich Willkommen allen neuen Göggi Fans. :D

Bild
Curl64

Beitrag von Curl64 »

...schön, dass sich soviele Menschen um die Belange dieser wunderbaren Tiere kümmern! Mir gibt es immer wieder neuen Mut für unsere Umwelt zu kämpfen. Sich mit Gleichgesinnten auszutauschen macht mir wirklich viel Freude und ich lerne soviel dabei :lol:

P.S.
Ich glaube, Papa Storch behandelt sein Bein jetzt mit Moorpackungen. Denn nur das kranke Bein ist mit Schlamm verschmiert. Interessant...
Benutzeravatar
gabi
Beiträge: 6454
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 11:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von gabi »

Guten Morgen noch :)

Bild

Bild
L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

Bild
Benutzeravatar
cepetta
Beiträge: 3107
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:11
Wohnort: Rednitzhembach

Beitrag von cepetta »

So groß bin ich schon :lol:

Bild
L.G. cepetta

Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Biggi*

Beitrag von Biggi* »

Caprixxonnel hat geschrieben:Hi,

ich hatte mit dem Storchenschutzbeauftragten merhfach Kontakt (ich hoffe, ich habe ihn nicht genervt mit meinen Sorgen um die Göggis.....) und ich weiß, dass er sogar den Papa Storch gesucht, verfolgt und beobachtet hat, nachgeschaut, wie er mit seinem Bein auf die Futtersuche gehen kann, und er fand, dass er zurecht kommt, zumindest so, dass man nicht eingreifen muss. Ich denke, genauso beobachten die Storchenleute auch das Nest und ich bin sicher, dass sie Kleinchen rausgeholt hätten, wenn sie eine Chance gesehen hätten. Ich vertraue da einfach auf das Wissen der Fachleute.

Um die Störche dauerhaft zu retten, müssen wir viel mehr daran arbeiten, die Natur so zu rekultivieren, dass es da genug Futter gibt, aber das ist bei der landwirtschaftlichen intensiven Nutzung sicher nicht so einfach, da stehen andere Interessen im Konflikt....

Vielen lieben Dank für deinen Beitrag!
Miriam

Ich bin neu hier!

Beitrag von Miriam »

Hallo liebe Foris,

schon seit dem Frühling beobachte ich sowohl die Luisenpark- und die Gögglinger Störche. Dieses Forum habe ich erst gefunden in meiner Sorge um das kleine, kleine Storchenküken,d as dann ja auch gestorben ist.

Vermutlich wurde die Gemeindeverwaltung mit Mails und Anrufen überschwemmt - ich habe beides getan. Man hat mir erklärt, es sei Sache der Familie Storch, das Küken aus dem Nest zu entfernen :(

Das Kleine hat mir sehr am Herzen gelegen, weil ich Angst hatte, dass es nicht genug Futter abbekommt. Ach ja ....

Immerhin hat dieses Störchlein viele, viele Menschenherzen berührt, und das freut mich. Und hier kann ich noch einmal schauen, wie es ausgesehen hat.

Allen Störchen und Euch Foris natürlich alles Gute! Heute kam im Radio, dass es schlimme Unwetter in Süddeutschland gegeben hat, also musste ich schnell schauen, ob wenigstens die beiden anderen noch leben. Immer die Sorge um die Viecher.

Ich selber habe 4 Katzen. Der kleinste war ein halb verhungerter Fundkater, der sich durch gute Pflege in ein Riesen-Katzentier entwickelt hat.

Viele Grüße, Miriam aus dem Saarland
irpin

Wie sehen Störche?

Beitrag von irpin »

Hallo Freunde,

ich verstehe nicht wie Störche nach vorne sehen. Ihre Augen sind doch sehr weit seitlich angebracht. Das heisst dass sie einen guten "Rundumblick" haben. Aber wieviel sehen die Vögel in Richtung der Schnabelspitze? Wie schaffen es Störche eventuelle Beute zu sehen und zu fangen?

Wer weiß wie das funktioniert?

Lieber Gruß :idea
Benutzeravatar
stiloangi
Beiträge: 5556
Registriert: So 20. Mai 2007, 21:07
Wohnort: Berlin

Re: Wie sehen Störche?

Beitrag von stiloangi »

irpin hat geschrieben:Hallo Freunde,

ich verstehe nicht wie Störche nach vorne sehen. Ihre Augen sind doch sehr weit seitlich angebracht. Das heisst dass sie einen guten "Rundumblick" haben. Aber wieviel sehen die Vögel in Richtung der Schnabelspitze? Wie schaffen es Störche eventuelle Beute zu sehen und zu fangen?

Wer weiß wie das funktioniert?

Lieber Gruß :idea
Machmal Deine Augen zu und führ einen Deiner Zeigefinger ganz fix zu Deiner Nasenspitze, wenns klappt, könntest Du Storch werden :lol:

So stell ich mir das vor...
adebar

Beitrag von adebar »

Mein Laptop hängt heute, die Seiten bauen sich nur ganz langsam auf. Deshalb macht es auch keinen Spaß, im Moment Webcam zu gucken. Vielen Dank für eure Bilder, so kann ich hier mitschauen. :D
Murphy

Beitrag von Murphy »

Hallo Adebar - hier ein Bild für dich :lol:
Bild
Murphy

Beitrag von Murphy »

und hier kurz mit Sonne
Bild


Bild

Bild
Benutzeravatar
gabi
Beiträge: 6454
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 11:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von gabi »

Mama polstert auf :lol:

Bild

Bild

Soll ich Dir helfen ;)
Bild
L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

In der Abendsonne

Bild
Spirit

Beitrag von Spirit »

Bild
adebar

Beitrag von adebar »

Oh, danke Murphy. :D

Jetzt, nachdem unser Besuch weg ist, hat sich auch der laptop wieder eingekriegt. Gott sei Dank, ich merke schon, dass mir was fehlt, wenn ich nicht ins Nest gucken kann.

Jetzt schlafen sie allerdings schon.

Bild
Antworten