Vielen Dank Su, Heidi, Kolibri und Tina.

Ich werde es an Wendy weitergeben wenn ich sie das nächste mal sehe.

Sie wird sich sicherleich darüber freuen.
Gestern war ich in Olfen, nach viel zu langer Zeit wieder ein mal.
Die Jungen aus dem Nest an der Füchtelner Mühle sind etwas jünger als die Hervester Jungen. Aber auch sie fliegen mittlerweile.
Als ich dort ankam schien erstmal die Sonne, der Himmel war blau, die Wildpferde standen auf der leuchtend gelb blühenden Wiese nahe dem Beobachtungsstand. Die Blüten verströmten einen lieblichen Duft.
Ich unterhielt mich mit einem Storchenfreund aus der Gegend. Er war sehr frustriert. Immer wenn er dort war saßen die Jungstörche im Nest, hatten keine Lust zu fliegen. Kaum hatte er das ausgesprochen, hob der erste Junge ab. Er hatte seine Kamera in dem Moment natürlich nicht bereit.

Ich auch nicht.

Der Jungstorch flog eine Runde und dann landete er auf der anderen Seite der Stever, am renaturierten Ufer. In den Jahren zuvor, als das Ufer noch steil war, habe ich dort noch keinen Storch gesehen.
Sein Geschwister folgte ihm bald.
Warum die zwei Jungen so schmutzig sind frage ich mich.
Nach einiger Zeit tauchte ein Kanu auf der Stever auf und beide flogen zurück auf ihr Nest. Sicher ist sicher.
