Störche in Dorsten und Olfen/ NRW

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
biggi44

Die Spannung steigt!!! Wann wird unsere Neugier befriedigt?

Beitrag von biggi44 »

Doris hat geschrieben:... Die Bilder kannst gern in Vetschau zeigen...
Doris,

sag deiner Freundin mit den (beeindruckenden) Bildern und dem Bericht habt Ihr nachweislich vielen Menschen eine Freude gemacht.

http://www.youtube.com/watch?v=rQKPSMOtj-o&NR=1
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Vielen Dank Su, Heidi, Kolibri und Tina. :D :D
Ich werde es an Wendy weitergeben wenn ich sie das nächste mal sehe. :D
Sie wird sich sicherleich darüber freuen.

Gestern war ich in Olfen, nach viel zu langer Zeit wieder ein mal. :oops:

Die Jungen aus dem Nest an der Füchtelner Mühle sind etwas jünger als die Hervester Jungen. Aber auch sie fliegen mittlerweile.

Als ich dort ankam schien erstmal die Sonne, der Himmel war blau, die Wildpferde standen auf der leuchtend gelb blühenden Wiese nahe dem Beobachtungsstand. Die Blüten verströmten einen lieblichen Duft.

Bild

Ich unterhielt mich mit einem Storchenfreund aus der Gegend. Er war sehr frustriert. Immer wenn er dort war saßen die Jungstörche im Nest, hatten keine Lust zu fliegen. Kaum hatte er das ausgesprochen, hob der erste Junge ab. Er hatte seine Kamera in dem Moment natürlich nicht bereit. ;) Ich auch nicht. ;) ;)
Der Jungstorch flog eine Runde und dann landete er auf der anderen Seite der Stever, am renaturierten Ufer. In den Jahren zuvor, als das Ufer noch steil war, habe ich dort noch keinen Storch gesehen.
Sein Geschwister folgte ihm bald.
Warum die zwei Jungen so schmutzig sind frage ich mich. ;)

Bild

Bild

Bild

Nach einiger Zeit tauchte ein Kanu auf der Stever auf und beide flogen zurück auf ihr Nest. Sicher ist sicher.

Bild

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Am zweiten Olfener Nest konnte ich auch 2 Störche beobachten.
Mittlerweile hat es immer wieder kurz geschauert.

Bild

Sogar mit Reiher.

Bild

Einige Leute sagen, nach dem Angriff der Fremdstörche und dem Tod der Küken hätte ein neues Paar das Nest übernommen. Aber ich denke, das hier ist die alte Störchin, die nun schon seit drei Jahren dort brütet. Im Flug kann man bei ihr die schwarzen Schwanzfedern sehen. Es müsste schon ein großer Zufall sein, das Merkmal so schnell wieder bei einem Storch am gleichen Ort zu sehen. Sie ist auch etwas kleiner und zierlicher als der andere Storch. Das würde auch zu dem alten Paar passen.

Bild

Nun zu den Eseln. Was soll ich sagen? Die Kleinen wachsen und gedeihen, allen gehts gut. :D

Bild

Bild

Ein Stieglitz auf dem Zaun. :D

Bild

Bild

Dann fing es richtig an zu regnen und sie stürmten alle in ihre Hütte. :lol:

Bild

Aber vorher noch ein wenig Wellness im Staubbad. ;)

Bild

Bis demnächst mal.
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Ja, das Warten auf Deinen Bildbeitrag aus Olfen hat sich gelohnt, liebe Doris :D. Schöne Bilder hast Du uns wieder mitgebracht und mit netten Texten entsprechend untermalt. Hab vielen Dank dafür :D.

Die kleinen Eselchen sind aber wirklich mächtig gewachsen!
Auch der Stieglitz sieht sehr schön aus.
Aber Esel im Staubbad ... das ist für mich der Hit des Tages!

Einen gemütlichen Sonntagabend wünsche ich Dir noch :).
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Benutzeravatar
cepetta
Beiträge: 3107
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:11
Wohnort: Rednitzhembach

Beitrag von cepetta »

Am liebsten würd ich sofort losfahren und die Eselchen besuchen :lol:

... zum Glück kommen tolle Bilder von Doris :wink:
L.G. cepetta

Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Wow Doris tolle Fotos und Berichte von Dir und auch Wendy gibt es wieder zu sehen. Einfach faszinierend die Abendbilder. Aber mein Favorit ist auch das Staubbild des süßen Eselchens. Vielen Dank, dass Du uns an Deinen Erlebnissen teilhaben läßt. Viele Grüße auch von Dieter :wink:
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
biggi44

Die Spannung steigt!!! Wann wird unsere Neugier befriedigt?

Beitrag von biggi44 »

Doris hat geschrieben:Vielen Dank Su, Heidi, Kolibri und Tina. :D :D
Ich werde es an Wendy weitergeben wenn ich sie das nächste mal sehe. :D
Sie wird sich sicherleich darüber freuen. ...
Und was ist mit meiner Anmerkung, wollt Ihr denn nicht wieder EINMAL lachen, beim Herfest?

http://www.youtube.com/watch?v=rQKPSMOtj-o&NR=1
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Vielen Dank liebe Heidi, Cepetta und Piri. Wenn ich einen großen Garten hätte, oder eine Weide, dann würde ich mir auch einen Esel wünschen. ;)
Es ist so schön, die Familie zu beobachten und wie lieb auch die beiden Kleinen miteinander umgehen.

Heute in Hervest:

Ein Altstorch saß auf einem Zaunpfahl, sortierte seine Federn.

Bild

Die kleinen Faulpelze saßen am späten Nachmittag auf dem Nest und haben sich dort nicht weg gerührt.
Sie hielten Ausschau nach dem Futterexpress.

Bild

Der kam seit ungefähr 18 Uhr 3 mal!!!

Bild

Bild

Zuletzt gegen 21 Uhr.

Bild

Na dann, gute Nacht. :D

Bild

Einen Stieglitz hätte ich hier auch noch mal.

Bild
Elfenkind

Beitrag von Elfenkind »

Liebe Doris,

vielen Dank für deine schönen Bilder u. Berichte. Eigentlich weiß ich garnicht in welches ich mich zuerst verliebt habe :wink: :lol: :lol:
Benutzeravatar
cepetta
Beiträge: 3107
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:11
Wohnort: Rednitzhembach

Beitrag von cepetta »

Doris hat geschrieben:Wenn ich einen großen Garten hätte, oder eine Weide, dann würde ich mir auch einen Esel wünschen. ;)
Ich hab 'nen großen Garten, meinst so ein Esele taugt auch als Rasenmäher :?: :roll: :lol: :lol: :lol:
L.G. cepetta

Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Danke Elfie. :D

Die Eselchen können ganz schön lange Hälse machen, Cepetta. Also wenn leckere Sachen in der Nähe stehen, kenne sie nix. :lol: :lol: :lol:
Aber als Rasenmäher könnte man sie gut einsetzen. ;) :lol:

Heute Nachmittag war ich wieder in Hervest. Die Jungen saßen wieder erst mal nur auf ihrem Nest. Dann nach ziemlich langer Zeit flogen sie doch tatsächlich runter auf die Wiese.
Und was passiert?
Luise kommt, fliegt aufs Nest, die Jungen folgen ihr natürlich sofort aufs Nest und Mama füttert die armen, hungrigen Kinder. :roll:
Die sind richtig verwöhnt. ;)
Irgendwann fing es dann an zu tröpfeln und ich bin nach Hause gefahren.
Starkregen und Gewitter soll es heute Nacht geben.
Benutzeravatar
cepetta
Beiträge: 3107
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:11
Wohnort: Rednitzhembach

Beitrag von cepetta »

Doris hat geschrieben: Die Eselchen können ganz schön lange Hälse machen, Cepetta. Also wenn leckere Sachen in der Nähe stehen, kenne sie nix. :lol: :lol: :lol:
Aber als Rasenmäher könnte man sie gut einsetzen. ;) :lol:
Oje :? dann sind vermutlich meine Hortensien usw. in Gefahr
wenn ich ein Esele als Rasenmäher anschaffe :roll: :lol: :lol: :lol: :lol:

Ich denke auf der Weide und vor allem in Gesellschaft
fühlen sie sich ohnehin wohler :D
L.G. cepetta

Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Ich glaube, du hast recht, liebe Cepetta. ;)
Es ist ja gerade schön, die Familie zu beobachten. :D

Heute in Hervest, die kleinen Faulpelze saßen wie üblich auf ihrem Nest.
Das Wetter wurde am Nachmittag besser und es war endlich mal wieder sonnig und warm. :D

Bild

Nach einiger Zeit kam dann auch noch der Futterexpress.

Bild

Bild

Bild

Wir dachten schon: Na, das wird wieder nix. Nun sind sie satt, da fliegen sie nicht.
Aber nachdem sie auch den letzten Krümel aufgepickt hatten, flog der erste Junstorch vom Nest.

Bild

Kurz darauf flog auch der zweite Junge vom Nest und sie gingen gemeinsam mit dem Altstorch auf Futtersuche.

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Nach einiger Zeit kam der zweite Altstorch.

Bild

Ruckzuck waren die Lütten wieder oben auf dem Nest und es gab noch eine Portion.

Währen oben auf dem Nest gefuttert wurde, saß im Busch am Teich ein frisch gebadeter Neuntöter und ließ seine Federn trocknen.

Bild

Der Sitzplatz ist sehr beliebt. Kaum flog der Neuntöter ab kam der Grauschnäpper und nutzte ihn als Basis für die Jagd nach Insekten.

Bild

Wider Erwarten kamen die Jungen nach ihrer Mahlzeit wieder runter vom Nest auf die Wiese. Wahrscheinlich genossen sie nach den regnerischen, kalten Tagen das schöne Wetter.

Bild

Bild

Einer der Jungen ging sogar ins Wasser am Teichrand, trank und pokelte im Schlamm nach Futter.

http://www.youtube.com/watch?v=VK2ALzY3XW0

Bild

Gegen Abend kam dann noch die Heckrind Herde an den Zaun. :D
Eins der Jungtiere, ich finde es so niedlich, wenn die Hörnchen wachsen. :D
Bild

Ein Artikel aus der Dorstener Zeitung.

Storch Werner sucht Nahrung sogar am Strassenrand
Antworten