Bild des Tages

Plauderecke für alle Storchenfreunde und ehemalige Gästebuch-Nutzer

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Liebe Michaela,

der Turmfalkenbildbericht war echt klasse :D .
Danke fürs Zeigen :).

Und die Moral von der Geschicht:
Hab stets die Kamera dabei! :lol:

-----------------------

Liebe Doris und liebe Pirinate,

Eure Abendstimmungsbilder sind einfach toll -
ich liebe solche Wolkenbilder in der Abenddämmerung :D .
Danke fürs Zeigen :).
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Benutzeravatar
Helga Sp
Beiträge: 1359
Registriert: Di 17. Apr 2007, 16:12
Wohnort: Klagenfurt/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Helga Sp »

Bild
Bild


Mein heutiges Bild des Tages,mein Urenkelchen,grade mal 9 Stunden "alt" auf dem Foto und jetzt bin ich müüüde
Liebe Grüße Helga Sp
Elfenkind

Beitrag von Elfenkind »

Süüüüüüüüß................ Will auch haben :wink: :lol:
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 3572
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

GLÜCKWUNSCH! :D
atoronja

Beitrag von atoronja »

Urenkel :shock: Glückwunsch dazu...warte immer noch drauf ...mal Oma zu werden :roll:
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

@Michaela danke für die tollen Fotos von den Turmfalken :D
@ Helga herzlichen Glückwunsch zum reizenden Urenkel Nr. 2. Ich wünsche Pascal und natürlich auch den Eltern alles, alles Gute und sende liebe Grüße nach Österreich :wink:
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Herzlichen Glückwunsch liebe Helga. :D
Benutzeravatar
Helga Sp
Beiträge: 1359
Registriert: Di 17. Apr 2007, 16:12
Wohnort: Klagenfurt/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Helga Sp »

Danke euch für die Glückwünsche....hab mich sehr darüber gefreut..
Liebe Grüße Helga Sp
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Liebe Helga,

auch von uns recht herzliche Glückwünsche zum Urenkelchen Nr.2 :D .


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
Benutzeravatar
cepetta
Beiträge: 3107
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:11
Wohnort: Rednitzhembach

Beitrag von cepetta »

Helga Glückwunsch :wink:
die kleinen Händchen, einfach zum ... :D :lol: :wink:
L.G. cepetta

Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Glückwünsche auch von mir, liebe Helga! Wow, bist ja schon Urgroßmutter - gut gemacht, damit kann ich noch lange nicht aufwarten! Ich freu mich jetzt erst mal auf die Hochzeit von meinem Ältesten!

Ein paar Bilder hab ich auch noch mitgebracht.
Diese Schwanenfamilie hab ich auf einem kleinen Weiher angetroffen
Bild

...da waren es noch vier flauschige Küken
Bild

zwei Wochen später waren sie leider nur noch zu zweit, ich habe den Fuchs im Verdacht!
Bild

Bild

Liebe Grüße
Ulli
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Traumhafte Bilder, liebe Ulli - danke fürs Zeigen :).

Schau mal, wie sich unsere Bildmotive ähneln - die Kleinen müssten etwa im gleichen Alter sein :lol: :
http://www.bdrosien.eu/2_Themen/23_Vaca ... Index.html
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Heidi, Eure Schwanenbilder sind ja auch super! Vielen Dank für's Zeigen! Schwanenkinder sind aber auch so niedlich, die muss man einfach immer wieder fotografieren!

Liebe Grüße
Ulli
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Ulli hat geschrieben:Heidi, Eure Schwanenbilder sind ja auch super! Vielen Dank für's Zeigen! Schwanenkinder sind aber auch so niedlich, die muss man einfach immer wieder fotografieren!

Liebe Grüße
Ulli
Liebe Ulli,

vielen Dank für Dein Lob :). Ja, das stimmt ... Schwanenkinder sind irgendwie etwas Besonderes. Ich finde es auch ganz toll, wie gut sie von ihren Eltern behütet werden.
Weißt Du eigentlich den Grund dafür, weshalb Schwanenkinder aus einem Gelege unterschiedlich Farben haben können - manche weiß, manche grau?
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Liebe Heidi,
die unterschiedlichen Farben der Schwanenküken haben mich schon im vergangenen Jahr beschäftigt. Im Loburg-Forum hat Angie dazu einen interessanten Link eingestellt. Das dürfte Deine Frage beantworten!
Also, ich zitiere:
" ... Auf diesem Bild sieht man deutlich einen Farbunterschied zwischen den Küken. Normal ist die grau-braune Färbung der beiden vorderen Küken. Es gibt aber auch Küken, die schon weiß auf die Welt kommen. Die weißen Daunen entstehen aufgrund einer Immutabilis-Mutation. Diese Mutation kann nicht behandelt werden und entsteht durch das fehlende Eumelanin-Gen, welches die dunkle Färbung des Federkleides verursacht. Unser kleiner, heller Schwan hat allerdings nicht diese Krankheit, denn sie geht einher mit fleischfarbenen Beinen. Wie man sieht, hat der helle Schwan die gleichen grauen Beine wie seine dunklen Geschwister. Die andere Federfarbe ist nur eine Farbvariante. Die grauen Federn wachsen sich im zweiten Lebensjahr langsam aus, mit der ersten Mauser im Alter von zwei Jahren kommen dann die typischen weißen Federn zum Vorschein..."

http://annegret.stroeder.name/Schwan/Woche4

Liebe Grüße
Ulli
Antworten