Störche in Dorsten und Olfen/ NRW

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Sie sind noch da! :D
Heute Abend erst an der Gälkenheide in Gesellschaft von einem großen Schwarm Krähen auf einer wiese

Bild

Bild

Später dann räumte Werner das Nest auf

Bild

Und Luise lief mit den Jungen Ida und Albin über eine gemähte Wiese.

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Liebe Doris,

bemerkenswerte Bildberichte hast Du ja in den letzten Tagen hier wieder eingestellt - vor allem die interessanten Bilder über Neuntöters Speisegewohnheiten.

Ich habe zwar auch schon davon gehört, dass sie ihre Beute aufspießen, aber noch nie Bilder dazu gesehen - und schon gar nicht dabei an so eine große Maus gedacht :shock: . Wie fängt so ein relativ kleiner Vogel eine Maus. transportiert sie und spießt sie schließlich auf? Einfach erstaunlich ... aber dennoch Tatsache, wie aus Deinen Bildern ersichtlich ist :).

Schön, dass Du den Löffler noch mal sehen konntest :) - hoffentlich noch recht lange, und ebenso die Wildgänse. Denn Deine Mitteilung, dass bei Euch nun die Jagdsaison eröffnet wurde, beunruhigt mich schon sehr. Naja, und dass sie nur mal eben so nebenbei auch einfach Löffler erledigen, erhöht um einiges mehr auch meine Abneigung gegen die Jägerschaft :evil: .

Aber erfreut hat mich die Tatsache, dass Du auch heute noch die gesamte Storchenfamilie (Werner und Luise mit ihren drei Youngsters) bei der Futtersuche beobachten konntest :D . Danke auch für das schöne Video dazu - ebenso für das mit dem niedlichen Kälbchen :D. Doch ein bisschen unwohl ist mir beim Anblick von Mamas spitzen Hörnern schon - auweia!!!

Herzlichen Dank für all Deine Mühe, dass auch wir an den Geschehnissen teilhaben dürfen. :)
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Liebe Heidi,
an der Plattform ist leider nicht mehr viel los, seit die Gänsejagd eröffnet ist.
Ein paar Stockenten, Graureiher, 3 oder 4 Graugänse, ein Nilgans Paar und kleine Vögel wie Bachstelezen, Rohrammern.
Weil zur Zeit viel Wasser im Teich ist, fehlen auch die Limikolen. Es gibt keine Sumpfzone im Moment. Also gibts keine Kiebitze :(, Waldwasserläufer, Regenpfeifer.
Kurzum - tote Hose. :?

Die Neuntöter sind schon Klasse.
Heute habe ich ein fünftes Revier entdeckt, neben dem von dem ich vor ein paar Tagen erzählt habe.
Das Männchen saß mit 3 Jungen in dem kleinen Weißdorn Busch.
Das Weibchen habe ich gesehen, aber nicht erwischt.

Bild

Bild

Das Revier vom Mäusejäger ist ca. 25 Meter entfernt. Ihn habe ich auch in der Wiese jagen gesehen.
Ich habe mir den Weißdorn angeschaut und er hatte schon wieder etwas aufgespießt.
Heute gibt es Hummeln zum Abendessen.
Eine Hummel war noch ziemlich frisch, zappelte noch etwas. :roll:

Bild

Bild

Gestern wurde neben dem Storchennest die Wiese gemäht.
Die Familie hatte so einen reich gedeckten Tisch direkt neben dem Nest und es gab reichlich Futter. bis zu 7 Graureiher waren ebenfalls dort, 2 Mäusebussarde, Schwalben, Krähen, Wiesenvögel. Für jeden war etwas dabei.

Hier im Video sieht man die Störche bei der Futtersuche

http://www.youtube.com/watch?v=SXbGm0JoW7I

Bild

Bild

Bild

Kurz nachdem ich heute kam, kehrten auch die Jungen zurück.
Kurz darauf flog Luise aufs Nest und die Jungen hofften auf einen guten Happen und bettelten was das Zeug hielt. Aber es gab nichts, es gab Luftalarm. Ursache war ein fremder Jungstorch, der sich nebenan auf der Wiese nieder ließ.

Bild

Bild

Heute war es sehr warm, morgen soll es noch wärmer werden.
Gutes Reisewetter?
Am Niederrhein haben sich schon einige Störche zu Trupps zusammen gefunden........
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Danke liebe Doris,
diese Neuntöter und ihre Fangmethoden sind schon was spezielles-mir tat trotzdem die Hummel leid-ja ich weiß is Natur aber ich mag Hummeln sehr gerne! Geniale Bilder und Video wieder! :D
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Vielen Dank liebe Tina,
Hummeln mag ich auch. Aber das zu erleben ist schon faszinierend.

Unsere Storchenfamilie ist noch komplett. Eigentlich habe ich damit gerechnet, dass die Jungen bei dem Wetter heute los fliegen. Dei Thermik muss gut gewesen sein, Segelflieger waren in der Luft.
Aber noch sind sie da und das ist schön. :D
Sie schienen mir heute nur unruhig, flogen viel umher. Hat vielleicht damit zu tun, dass die Bauern mit Hochdruck auf den Feldern arbeiten um Getreide, Heu und Stroh trocken in die Scheune zu bekommen.
Jedes Traktorengeräusch verspricht nahrhafte Happen.
Vielleicht ist es auch die Zugunruhe.

Werner kühlte sich am Teich an der Plattform die Füße

Bild

Die Jungen auf einem frisch bearbeiteten Feld.

Bild

Bild

Kurze Visite auf dem Nest, sie flogen aber noch einmal davon, kehrten dann aber zur Nacht zurück.

Bild

Unterm Nest. :D

Bild

Mal gucken, was der Tag morgen bringt.

:wink:
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Da sind die Jungstörche noch. :D

Bild

Bild

Die Altstörche nur ein paar Wiesen weiter bei der Futtersuche zwischne den Silageballen.

Bild

Bild

Die Getreidefelder sind abgeerntet, das Stroh zu runden Ballen gedreht, das Heu ebenfalls alles gemäht und zu den Silageballen verpackt.
Nur noch der Mais steht auf den Feldern.
biggi44

Die Spannung steigt!!! Wann wird unsere Neugier befriedigt?

Beitrag von biggi44 »

Bild Thank you dear DorisBild

Heu kann man in Herfest mähen?

http://www.youtube.com/watch?v=rQKPSMOtj-o&NR=1
Doris hat geschrieben:... Soll ich dir deinen Spitznamen verraten, den dir ein Forumsleser aus Hervest verpasst hat........? Nein, heute noch nicht. Später ;)...
stonehenge

Re: Die Spannung steigt!!! Wann wird unsere Neugier befriedi

Beitrag von stonehenge »

In guter alter Schnitzler-Marnier suhlt sich der Autor des vorhergehenden Eintrags und versucht die hier sehr schönen Beiträge der Userin "Doris" lächerlich zu machen.

Gerne zitiert er seine Oma. Gut, dass sie nicht weiß, was aus ihrem E(n)kel einer geworden ist. Den Erlkönig erwähnt er anderswo auch gerne leichtfertig, ohne den Johann W. verstanden zu haben.

Ein Präsident vom 1. FC Kaiserslautern sagte vor Jahren im "Aktuellen Sportstudio" auf die Frage zur aktuellen Lage seines Vereins (die waren damals quasi abgestiegen), dass sie ein Defizit an Durchblick hätten.
Wusste nicht, dass dies jetzt auch für Frankfurt, oder gilt. Arme Oma !

Ich sage Dir: "Spiel nicht mit den Schmuddelkindern".

Die Buchstaben-Kombination FJD (nicht was Dir geläufig ist ) bringt es auf den Punkt !!!
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Tja, es könnte sein, dass die Jungen abgeflogen sind.
Heute am späten Nachmittag habe ich nur die Altstörche gesehen, bis 21 Uhr war von den Jungen nichts zu sehen. Dann kam der große Regen.
Falls sie irgendwo waren, wären sie bei dem Wetter eh nicht geflogen.
Sonst waren sie immer gemeinsam mit den Alten auf Futtersuche.

Gegen 18 Uhr heute wurde ich von den Alten überholt.
Sie flogen an mir vorbei auf Nest und fingen an zu klappern, was das Zeug hielt.

Bild

Bild

Ich suchte den Himmel ab und entdeckte in großer Höhe 2 Störche. Sie kamen aus der Richtung Lippramsdorf und zogen kreisend in einem großen Kreis über das Gebiet als suchten sie einen Platz zum landen.
Aber Werner und Luise waren nicht sehr gastfreundlich und verteidigten ihr Nest und ihr Gebiet.
Irgendwann habe ich mal richtig hin geschaut und sah, dass es zwei Schwarzstörche waren! :shock:
Wenn ich mir die Bilder anschaue, scheinen es 2 Jungtiere zu sein, die Schnäbel sehen eher gelb aus.
Aber sie flogen in großer Höhe.
Irgendwann drehten sie wieder ab und flogen Richtung Lippramsdorf (Osten) zurück.

Bild

Was gab es noch?
In einem Neuntöter Revier sind die Jungen noch nicht flügge. Aus dem Nest im Brombeerbusch habe ich Bettelrufe gehört.
Die Mutter versuchte mich immer weg zu locken.
In dem Weißdornbusch waren schon wieder 2 Hummeln aufgespießt.

Bild

Im Revier nebenan war der Vater mit einem Jungtier unterwegs. Ein zweites Junges habe ich auch noch beobachten können

Bild

Und ein sechstes Neuntöter Revier habe ich entdeckt.
Die Jungen sind auch schon flügge und wurden von den Eltern gefüttert.
3 oder 4 Jungen sind dort. Sie saßen auf dem Stacheldraht und auf den Pfählen
Hier das Weibchen

Bild

Ein Hase war auch dort

Bild

Und Kanada Gänse, ein paar Graugänse war auch in dem Trupp und eine Nonnengans.

Bild

Nun schaue ich morgen mal nach, vielleicht entdecke ich die Jungen ja doch noch. Obwohl ich nicht daran glaube. :cry: :cry: :cry:
biggi44

Die Spannung steigt!!! Wann wird unsere Neugier befriedigt?

Beitrag von biggi44 »

stonehenge hat geschrieben:... die hier sehr schönen Beiträge der Userin "Doris" ...
Gibt es denn keine AchwieschönundsüßBewunderInnen mehr?

http://www.youtube.com/watch?v=rQKPSMOtj-o&NR=1
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Guten Abend
Ein Jungstorch ist doch noch vor Ort! :D :D :D
Donnerstag Abend kamen beide Jungen nicht mehr aufs Nest.
Freitag in aller Frühe um 5 Uhr morgens war Günter aus Dorsten dort, fand aber auch nur beide Altstörche vor.
Heute im Laufe des Nachmittags tauchte dann DEW 3X329 wieder auf. :D

Als ich heute kam, fand ich einen Altstorch auf einer Weide

Bild

Der andere Storch war auf Futtersuche auf einem frisch gepflügten und frisch gejauchtem :x 8) Acker. Da konnte man wirklich echte Landluft schnuppern. :lol:

Bild

Der Junge saß auf dem Nest, wie auf einem Thron.
Kurz nachdem ich kam, flog er nach unten an den Teich um zu trinken.
Hier im Video kann man ihn schön sehen.

http://www.youtube.com/watch?v=_BHdfvpMmU8

Hier grinst er, glaube ich. ;)

Bild

Bild

Ich habe mich riesig gefreut, wenigstens einen von den Jungen noch einmal zu sehen. Vielleicht taucht der andere Junge ja auch noch mal auf. Mal schauen, was die nächsten Tage bringen.
Ein schönes Wochenende wünsche ich. :D
Zuletzt geändert von Doris am Sa 6. Aug 2011, 07:37, insgesamt 1-mal geändert.
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Danke Doris :D
schön das du noch wenigstens einen Lütten sehen konntest :D
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Danke liebe Doris für Deine wiederum sowohl wunderschönen als auch informativen Bildberichte und liebe Grüße :wink:
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Liebe Doris,

auch wir bedanken uns ganz herzlich für Deine Mühe, uns stets mit guten und auch lehrreichen Beiträgen sowie Videos zu versorgen.

Sechs Neuntöterpaare hast Du inzwischen in Dorsten entdeckt ... Ich finde, das ist eine beachtliche Zahl - dazu dann noch die Jungen .... klasse!

Ein Youngster von Werner und Luise ist also noch da *mitfreu*.

Doch so langsam leeren sich nun die Horste ... die Youngsters sammeln sich, um in Kürze ihren langen Flug ins Winterquartier zu starten. Wir wünschen ihnen schon jetzt einen guten und störungsfreien Flug.
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Antworten