Markt Schwaben

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Guten Abend!
Wie schön, dass sie noch da sind.
Ich freue michsehr darüber.
Danke für eure Bilder und Beobachtungen. :D
Benutzeravatar
cepetta
Beiträge: 3107
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:11
Wohnort: Rednitzhembach

Beitrag von cepetta »

Die knibbeln ja immer noch :shock: :lol: :D

Bild
L.G. cepetta

Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Elfenkind

Beitrag von Elfenkind »

cepetta.................*Liebe ist.........* :wink: :lol:
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Guten Morgen, heute liegt ringsum dichter Nebel auf den Feldern, es verspricht schön zu werden. Was heute früh geschah:

Bild

Strecken, derweil sucht das Auge des anderen schon den ruhigen Platz auf der Kamera:

Bild

Und schon ist er oben und der andere schaut verdutzt rauf.

Bild

Schaut sich um, sieht den Nebel aufsteigen und . . . beschließt unmittelbar darauf zum Frühstück zu fliegen:

Bild

Den Vogel auf der Kamera beeindruckt das wenig, der putzt sich da oben weiter und dann nach einiger Zeit erst hüpft er auf den Horst:

Bild

Und schütteln:

Bild

Der Nebel steigt mittlerweile von der Semptebene hoch in den Ort, zeitweise kann ich den Vogel auch mit dem Fernglas vom Fenster aus nicht mehr sehen:

Bild

Und Abflug von Nr. 2 um 6.48 Uhr:

Bild
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Heute am frühen Abend war mal wieder ein Mietinteressent da:

Bild

Es wurde alles lange und gründlich angeschaut:

Bild

Aber da noch nicht sicher war, wann die Vormieter ausziehen, wurde die Besichtigung dann etwa zwanzig nach sechs beendet.
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
Benutzeravatar
cepetta
Beiträge: 3107
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:11
Wohnort: Rednitzhembach

Beitrag von cepetta »

Hallo Leonia, den hab ich auch gesehen, war Ihm dann wohl doch zu groß und zu sehr einsehbar :?

Eine derartig große Dachterrassenwohnung in Bestlage muss auch gut überlegt sein
und sollte doch schon wieder von einem Paar mit Kinderwunsch bezogen werden :lol:
L.G. cepetta

Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Benutzeravatar
cepetta
Beiträge: 3107
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:11
Wohnort: Rednitzhembach

Beitrag von cepetta »

Juhuuu, da sind Sie wieder :D :D :D

Bild

Bild
L.G. cepetta

Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Hallo Cepetta, ich habe sie beim Anflug eingefangen, weil wir sie vom Balkon aus sehen konnten:

Bild

Bild
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Beitrag von Isarstörchin »

Jetzt war ich gerade dabei, den beiden hier schriftlich einen guten Flug zu wünschen und dann...
Bild
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Elfenkind

Beitrag von Elfenkind »

Hurraaa, sie sind noch da :lol: :lol:
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Ich hätte da noch was ganz anderes für Euch:

schaut mal, diese beiden trafen wir heute gegen Mittag in den Mooswiesen hinter Ottenhofen an. Näher ran habe ich mich nicht mit der Kamera getraut, damit sie nicht wegflogen. Wir sind dann langsam mit den Rädern in etwa 20 Metern Distanz vorbeigefahren, aber hinschauen hätte sie möglichweise auch vertrieben. Ob es unsere Störche waren, weiß ich nicht, aber die Flugrichtung hätte gepasst, ebenso dass beide etwa gleich groß sind.

Bild
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Beitrag von Isarstörchin »

Danke Leonia für das Bild,
nehmen wir doch einfach mal an, sie sind es, dann haben wir endlich
auch mal ein Bild von "unseren" Stürchen auf einer Wiese :D
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Benutzeravatar
cepetta
Beiträge: 3107
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:11
Wohnort: Rednitzhembach

Beitrag von cepetta »

Hallo Leonia, danke für dies schöne Bild :wink:

Ich hab Sie auch genau wie auf deinen Bildern kommen sehen,
aber bis das erste Bild vom Screenshot gespeichert ist,
steht der andere auch schon im Nest :roll:
Brauch vielleicht mal einen anderen Screen Capture :?
L.G. cepetta

Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Hier eine Karte der Gegend (hoffentlich gibt es jetzt keine Urheberrechtsprobleme) . . .

Habe nach einem Hinweis von biggi die Karte entnommen, Danke für den Hinweis, biggi, und diesen Link: "schau bitte was Paul schreibt
http://www.storchenhof-loburg.info/foru ... 1&start=46"
Hier daher die Koordinaten der Sichtung (48 Grad, 13 min 13.55 sec N, 11 Grad, 53 min 45.58 sec O), des Markt Schwabener Horstes (48 Grad 11 min 24.15 sec N, 11 Grad 51 min 47,05 sec O) und des Forstinninger Horstes (48 Grad 10 min 3.74 sec N, 11 Grad 54 min 37.61 sec O). Bitte bei Interesse selbst bei Google die Koordinaten eingeben.


Da sieht man die gelben Pins, oben haben wir sie heute gesehen, links der Markt Schwabener Horst, unten der Forstinninger.
Etwas außerhalb der Karte im Nordosten gibt es den Ort Sonnendorf, da ist auf dem Kirchturm (so ein gotischer Satteldachkirchturm) eine Plattform für einen Horst. Das Dach war verdächtig weiß bekälkt (besch . . . ) obwohl auf dem Gestell kaum ein Horst erkennbar ist. Auf Nachfrage hieß es, es sei häufiger ein Storch darauf, und dann käme noch einer, der würde aber vertrieben. Keine Ahnung was das nun wieder für Gesellen sind . . . aber es gab in diesem Jahr bei uns einen erstaunlich Zuwachs an brutwilligen Störchen.

Noch was: das viele Grün ist die Semptniederung, die eine Quelle ist ein Quelltopf ziemlich genau links oberhalt der 12 im gelben Feld (Bundesstraße 12 = Autobahn 94). Die andere kommt von links unten aus Anzing, sie fließen etwa auf der Höhe zusammen, wo wir heute die Störche gesichtet haben, nur etwas weiter westlich. Und dann fließt die Sempt in Mäandern nach Norden durch Erding hindurch Richtung Isar.

Und noch was Wichtiges! Die Forstinninger waren schon etwa eine Viertelstunde vor den unseren auf ihrem Horst erkennbar! Sie sind also auch noch da.
Zuletzt geändert von leonia# am So 4. Sep 2011, 20:54, insgesamt 2-mal geändert.
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Guten Abend!
Wie schön die beiden noch zu sehen. Ich freu mich so sehr!
Danke euch für die Bilder und Berichte.
Danke dir Leonia für das Bild von den Störchen. Wie vertraut sie dort beisammen stehen. Einfach schön. :D

Einen angenhmen Abend wünsche ich euch. :D
Antworten