Hallo Kritiker,Kritiker hat geschrieben:Hallo Doris,Doris hat geschrieben:Guten Morgen.
Die Sonne lässt sich mal wieder sehen.
Und am Nest wird ein wenig gewerkelt, besonders Julia räumt gründlich auf.
bin heute mehr aus Zufall auf der Web-Cam-Seite von Isny gelandet und habe dort das Bild der Störche gesehen und zuerst nicht glauben wollen was ich da sehe.
Erst als ich dann ins Foum von storchennest.de sah wurde mir klar, dass ich wohl doch keine Halluzinationen habe.
Wie kann das sein, dass diese Sörche hier quietschvergnüt im Schnee durch die Gegend hoppeln während die anderen eine viele tausend Km lange Wegstrecke fliegen müssen um in Afrika zu überwintern ???
Romeo und Julia stammen weitgehend von Projektstörchen ab,
D.h. sie kommen aus Orten in denen man Störchen den Zugtrieb abgewöhnt hat und die dann wieder ausgewildert worden, nachdem die Störche dort ausgestorben sind.
Romeo kommt aus dem Elsass, Julia aus Altreu in der Schweiz.
In der Winterzeit wird in Isny zugefüttert und so überstehen sie den Winter relativ problemlos.
Die Kälte ist nicht das Problem, die halten sie gut aus. Nur bei Frost und geschlossener Schneedecke finden sie halt kein Futter mehr.
Es gibt in Bayern und Baden-Württemberg mehrere überwinternde Störche.
http://www.lbv.de/artenschutz/voegel/we ... erung.html


